Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicemenü Der Schränke; Sprache Ändern In Keywin; Zeiteingabe Für Kontakt (S) - CREONE KeyWin5 Handbuch

Schlusselbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter erweitere Einstellungen kann man z. B. einstellen, wie viel
und welche Zeichen für Administrator- und Benutzercodes gelten
sollen. Hier lassen sich auch Einstellungen für Netzwerk- und
ANZAHL DER ZEICHEN UND GÜLTIGEN ZEICHEN FÜR
PASSWORT
Hier stellt man ein, wie viele und welche Zeichen für die Passwörter
von Administratorn und Benutzern gültig sein sollen. Wenn man die
Einstellungen ändert, nachdem ein Benutzer oder Administrator
bereits ein Passwort erhalten hat, das die neuen Kriterien
nicht erfüllt, gilt deren bisheriges Passwort weiterhin. Wenn der
Administrator aber in deren Information in der KeyWin 5 Software
geht, wird er aufgefordert, einen neuen Code einzugeben.
SERVICEMENÜ DER SCHRÄNKE
Hier kann man den Code für das Servicemenü der Schränke im
eigenen System ändern. Hinweis: Für alle Schränke gilt derselbe
Code.
SPRACHE ÄNDERN IN KEYWIN 5
Hier kann man die Sprache im KeyWin 5-Programm ändern. Wenn
man eine neue Sprache wählt, arbeitet das Programm direkt in der
neuen Sprache. Damit die Sprache auch dann gilt, wenn man das
nächste Mal einloggt, muss man „Speichern" anklicken.
ZEITEINGABE FÜR KONTAKT (S)
Hier kann man die längste Zeit einstellen, die der
Synchronisierungsmotor vom Server auf eine Antwort von der
KeyWin 5 Handbuch, Version 1.0.0. Alle Rechte und das Urheberrecht vorbehalten Creone AB
www.schluesselmanagement.at
E-Mailkommunikation durchführen. Auch kann man hier den Code
zum Servicemenü für die Schränke ändern und die gewünschte
Sprache für das KeyWin 5 Programm einstellen.
Datenbank des Schranks wartet. Sie sollte mindestens auf
1 Sekunde eingestellt werden. Normalerweise kann der Wert
ziemlich hoch eingestellt werden, auf z. B. 60 Sekunden, weil die
Datenbank, wenn sie ansprechbar ist, für gewöhnlich schon nach
0.5 Sekunden antwortet. Hat man ein langsameres Netzwerk,
kann man die Zeit kürzen, um eine schnellere Kommunikation zu
erhalten.
ZEITEINGABE FÜR KOMMANDO (S)
Hier stellt man die längste Zeit ein, die der Synchronisierungsmotor
vom Server wartet, bis er ein Schreib- oder Lesekommando von der
Datenbank des Schranks abbricht. Sie sollte auf 599 Sekunden
eingestellt sein (ca. 10 min).
AKTUALISIERUNGSINTERVALL (MS)
Hier stellt man die Zeit zwischen jeder Synchronisierung für den
Server ein. Wenn eine Synchronisierung ausgeführt ist, wartet der
Synchronisierungsmotor die angegebene Anzahl von Millisekunden,
bis er erneut die Datenbank des Schranks für Protokolle und
Änderungen anspricht und Eintragungen ausführt.
Die Zeit sollte mindestens 2000 ms betragen. Sie kann die
Leistung des Computers beeinfl ussen, auf dem der Server
installiert ist. Wenn Schränke so selten wie nur einmal täglich
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis