Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlüssel Hinzufügen, Bearbeiten Und Löschen; Zeitbegrenzung Für Schlüssel; Bewegliche Oder Feste Schlüsselpositionen - CREONE KeyWin5 Handbuch

Schlusselbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Schlüsseln sind eigentlich die Transponder gemeint, an denen
ein oder mehrere Schlüssel befestigt sind. Jeder Transponder ist
individuell und hat eine eigene ID-Nummer.
Schlüssel hinzufügen, bearbeiten und löschen
Ein Schlüssel (Transponder) wird dadurch in das System eingegeben,
dass man ihn in eine Leiste im Schlüsselschrank steckt. Die Leiste
identifi ziert den Transponder, woraufhin in der Schlüsselspalte die
ID-Nummer erscheint. Durch Anklicken von „Bearbeiten" kann man
den Schlüssel mit den gewünschten Informationen registrieren. (Falls
man Schlüssel im Schrank eingesteckt hat und dies nicht in der
Schlüsselspalte sichtbar ist, stellt man den Cursor in das Suchfeld,
drückt die Eingabetaste und die Schlüssel werden sichtbar).
NAME
Der Name des Schlüssels erscheint in der Schlüsselspalte und im
Display am Schlüsselschrank.
FARBE
Die Farbe am Schlüssel kann z. B. mit der Farbe des Schlüsselrings
übereinstimmen und erscheint, wenn man
anklickt.
SCHLÜSSEL-ID
Die Schlüssel-ID ist versteckt, aber abrufbar und kann eine
Seriennummer oder Adresse sein, zu der der Schlüssel passt, bzw.
eine ähnliche Information, die weder im Programm noch am Schrank
sichtbar sein soll, die man aber auf Wunsch abrufen kann.
ZEITBEGRENZUNG FÜR SCHLÜSSEL
Wenn man besonders wichtige Schlüssel hat, die nicht zu lange
freigegeben werden sollen, kann man den Schlüssel mit einer
Zeitfrist versehen. Wenn ein solcher Schlüssel nicht innerhalb der
Zeitfrist zurückkommt, wird Alarm gemeldet.
SCHLÜSSEL IN EINEM SCHRANK ODER IN
MEHREREN SCHRÄNKEN
Wenn man einen Schlüssel registriert, kann man bestimmen, ob sich
der Schlüssel nur in einem Schrank oder in mehreren Schränken
befi nden soll. Sämtliche Schränke erscheinen in der Liste. Durch
Anklicken des Symbols an jedem Schrank wählt man, in welchen
Schränken sich der Schlüssel befi nden soll. Es ist zu beachten,
dass die Änderungen sofort durchgeführt werden und nicht davon
abhängen, dass man sie speichert.
KeyWin 5 Handbuch, Version 1.0.0. Alle Rechte und das Urheberrecht vorbehalten Creone AB
www.schluesselmanagement.at
„Grafi sche
Ansicht"
Wenn ein Transponder erstmals registriert wird, erscheint die ID-
Nummer am Schrank und im PC-Programm.
BEWEGLICHE ODER FESTE SCHLÜSSELPOSITIONEN
BEWEGLICHE ODER FESTE SCHLÜSSELPOSITIONEN
In der Ausgangslage hat das System bewegliche Schlüsselplätze.
Somit kann man einen Schlüssel an beliebiger Position in einem
Schrank zurückstecken (sofern es ein Schrank ist, in den der
Schlüssel gehört). Man kann dem Schlüssel aber auch einen
festgelegten Schlüsselsteckplatz geben. Ein Schlüssel soll z. B.
immer in Tür 1, Leiste 2, Platz 8 in Schrank KeyWin 5 Demo stecken.
Die Wahl der festen Position erfolgt nur innerhalb eines Schranks.
Der Schlüssel mag sich in mehreren Schränken befi nden, hat aber
nur in einem Schrank einen festgelegten Steckplatz. Wenn man
den Schlüssel an die falsche Stelle zurücksteckt, ertönt ein kurzes
Signal, woraufhin man im Display den richtigen Platz des Schlüssels
erfährt.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis