Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dampfstoß
Die erhöhte Dampfproduktion, die der Dampf-
stoß bewirkt, eignet sich vor allem für Leinen
und Baumwolle, sowie zur Beseitigung von
starken Verknitterungen.
Der vertikale Dampfstoß liefert eine Extramen-
ge Dampf, um Gewebe in hängender Position,
hängende Gardinen oder andere hängende,
bzw. aufgespannte Kleidungsstücke zu glätten.
Halten Sie das Dampfbügeleisen in geeigneter
Entfernung zum Bügelgut. So schonen Sie das
Gewebe.
Ein Dampfstoß kann wahlweise mit oder ohne
eingeschalteter Dampf-Funktion erzeugt werden.
Voraussetzung: Wassertank ist gefüllt.
1.
Dampfbügeln ist nur bei Temperaturstufe
„Misch" oder höher verfügbar.
2.
Gewünschte Tempe raturstufe entsprechend
der zu bügelnden Gewebeart einstellen.
3.
Dampfstoßtaste
Der Dampf schießt nun aus den Löchern der
Bügelsohle 8 in das zu bügelnde Gewebe und
entfernt die Falten.
4.
Bei hartnäckigen Falten den Vorgang nach
Bedarf wiederholen. Betätigen Sie die
Dampfstoßtaste 3 nicht häufi ger als dreimal
hintereinander.
5.
Benutzen Sie die Dampfstoßfunktion nur so
lange, bis der Wassertank leer ist und kein
Dampf mehr produziert wird.
6.
Netzstecker ziehen und Wasser nachfüllen.
14
3 drücken.
3
8
8
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

765184

Inhaltsverzeichnis