Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung, Nr.: 91502
Bestell-Nr. 759 577
HC 20110401
Nachdruck, auch auszugs-
weise, nicht gestattet!
Gebrauchsanleitung
Dampfbügeleisen ES173_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg ES 173-02

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Anleitung, Nr.: 91502 Dampfbügeleisen ES173_02 Bestell-Nr. 759 577 HC 20110401 Nachdruck, auch auszugs- weise, nicht gestattet!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Information Inhaltsverzeichnis Wichtig! 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... Begriffserklärung Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise und die Gebrauchsanleitung auf- merksam durch. Nur so kann ein sicheres Betreiben des Bedienelemente Bügeleisens ermöglicht werden. Vor der ersten Benutzung Bewahren Sie diese Anleitung an einem festen Ort auf, So wird's gemacht damit Sie sie auch später immer nachlesen können.
  • Seite 3: Minuten Für Ihre Sicherheit

    Information 5 Minuten für Ihre Sicherheit ... 5 Minuten sollte Ihnen Ihre Sicherheit wert sein! Länger Sicherheitshinweise dauert es nicht, unsere Sicherheitshinweise durchzule- Gefahren für Kinder und Personen mit ein- sen. geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten! Kinder erkennen Gefahren häufig nicht oder un- Begriffserklärung terschätzen sie.
  • Seite 4 Information Stromschlaggefahr! • Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungs- folie spielen. Sie können sich beim Spielen da- • Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn rin verfangen und ersticken. Netz kabel, Netz stecker oder Gehäuse beschä- digt sind, oder das Gerät heruntergefallen ist. Verbrennungs-/ Verbrühungsgefahr! •...
  • Seite 5 Information Erstickungsgefahr! Wichtig! • Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpackungs- • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern immer folien spielen, es besteht Erstickungsgefahr. direkt am Netzstecker. Fassen Sie den Stecker nie mit feuchten Händen an! Gefahr! • Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser! Rei- Versuchen Sie niemals, das defekte –...
  • Seite 6: Bedienelemente

    Information Bedienelemente Sprühdüse Wassereinfüllöffnung Dampfmengenregler Sprühknopf Dampfstoßknopf Kontroll-Leuchte rot: leuchtet beim Heizen grün: leuchtet, wenn das Gerät aufgeheizt hat blinkt, wenn die Abschaltautomatik aktiv ist Handgriff Abstellfläche Netzkabel mit Netzstecker Temperaturwähler Knopf zur Selbstreinigung Füllstandsanzeige max Bügelsohle ES173_02...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienung Vor der ersten Benut zung Bevor mit dem neuen Dampfbügeleisen das erste Mal richtig Dampf gemacht werden kann, beachten Sie noch, dass – Ihr Dampfbügeleisen beim ersten Gebrauch evtl. einen leicht unange- nehmen Geruch entwickeln kann. Das ist normal und gibt sich schon nach kurzer Zeit.
  • Seite 8: So Wird's Gemacht

    Bedienung So wird's gemacht Wassertank befüllen Wenn die Wäsche befeuchtet oder mit Dampf gebügelt werden soll, muss sich Wasser im Tank befinden. Wichtig! Den Netzstecker noch nicht in die Steckdose stecken. Das Bügeleisen muss vollständig abgekühlt sein. Vorzugsweise destilliertes/deminerali sier tes Wasser verwenden. Lei- tungswasser kann zur Verkalkung der Düsen führen.
  • Seite 9: So Geht´s

    Bedienung So geht´s Achtung! Das Dampfbügeleisen beim Aufheizen oder in Arbeitspausen immer auf der Stellfläche abstellen. Das Dampfbügeleisen nicht mit der Einfüllöffnung nach unten halten – in dieser Stellung wird das Wasser auslaufen. 1. Den Stecker in die Steckdose stecken. Die Kontroll-Leuchte leuchtet rot.
  • Seite 10: Trockenbügeln

    Bedienung Trockenbügeln Achtung! Höchstens mit der Temperatur bügeln, die die Wäsche verträgt, bzw. die auf dem Pflegeetikett angegeben ist; die Wäsche könnte sonst be- schädigt werden. Voraussetzung: Sie haben die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Ge- brauchsanleitung gelesen 1. Zum Trockenbügeln den Dampfmengenregler nach links drehen.
  • Seite 11 Bedienung Hinweise: • Falls die Bügeltemperatur für empfindliche Wäsche verringert wird, da- rauf achten, dass die Bügelsohle langsam abkühlt. Den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur zurückdrehen (z.B. von ••• auf •• oder •). Die Kontroll-Leuchte leuchtet grün. Um si- cherzugehen, dass die neu eingestellte niedrigere Temperatur erreicht ist, warten, bis die Kontroll-Leuchte von grün auf rot und dann wieder auf grün wechselt.
  • Seite 12: Dampfbügeln

    Bedienung Dampfbügeln Voraussetzungen: – Sie haben die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Gebrauchsanleitung gelesen – Wasser ist eingefüllt, Stecker ist in der Steckdose. 1. Den Temperaturregler auf Position „•••” oder „max” drehen. Bei anderen Einstellungen (• oder ••) kann bei waagerechtem Halten des Dampfbügeleisens Wasser aus den Öffnungen der Bügelsohle tropfen.
  • Seite 13: Dampfmenge Regulieren

    Bedienung Dampfmenge regulieren 1. Den Temperaturregler in Stellung „•••” drehen und warten, bis die Kontroll-Leuchte grün leuchtet. Durch ein- oder mehrmaliges Drücken der Dampfstoßtaste kann die Dampfmenge stoßweise erhöht werden. 2. Die Dampfmenge kann zusätzlich erhöht werden, wenn der Tempera- turregler nach rechts bis zur Stellung „max”...
  • Seite 14: Sprühen

    Bedienung Sprühen Mit der Sprüheinrichtung kann die Wäsche beim Trocken- und Dampfbügeln zusätzlich angefeuchtet werden. Dazu muss sich im Tank genügend Wasser befinden. • Sprühknopf je nach Bedarf einmal oder mehrmals drücken. Aus der Sprühdüse tritt die entsprechende Menge Wasser aus. Automatische Abschaltung Um Brandstellen an Ihrer Kleidung oder dem Bügelbrett und um unnötigen Energieverbrauch zu verhindern, schaltet sich Ihr Bügeleisen automatisch aus,...
  • Seite 15: Wenn Alles Gebügelt Ist

    Bedienung Wenn alles gebügelt ist . . . 1. Den Temperaturregler nach links auf „min” zurückdrehen (entgegen dem Uhrzeigersinn drehen). 2. Netzstecker ziehen. Kontroll-Leuchte erlischt. 3. Wassertank entleeren. 4. Das Gerät auf der Abstellfläche abstellen und warten, bis das Gerät ganz abgekühlt ist.
  • Seite 16: Allgemeines

    Allgemeines P flege und War tung Sie werden lange Freude an Ihrem Dampfbügeleisen haben, wenn Sie ihn sorgsam behandeln und regelmäßig pflegen. Äußerlich reinigen… Gefahr! Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen! Nicht wieder einstecken, so- lange das Gerät feucht ist! Gerät nicht ins Wasser tauchen oder unter fließendes Wasser halten! 1.
  • Seite 17: Anti-Kalk-System

    Allgemeines Anti-Kalk-System Zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Dampfbügeleisens ist ein spezieller Harzfilter innerhalb des Wassertanks eingebaut. Er optimiert die Wasserqualität und schützt die Sohle vor Kalk- bildungen. Der Dauerfilter ist wartungsfrei. Verwenden Sie ausschließlich Leitungswasser. Ihr Bügelei- sen wurde speziell für Leitungswasser konzipiert. Verwenden Sie auf keinen Fall entmineralisiertes Wasser, Batteriewasser, Abtauwasser des Kühlschranks, Wasser aus einem Kondensa- tions-Wäschetrockner oder aus einem Enthärter, sonst wird die...
  • Seite 18 Allgemeines Verbrühungsgefahr! Wasserdampf erreicht eine große Hitze. Vermeiden Sie Kontakt zum Dampf bzw. Heißwasser. 1. Wassertank vollständig, jedoch nicht über das Zeichen „max” hinaus be- füllen. 2. Das Dampfbügeleisen aufrecht abstellen und den Stecker in die Steckdose stecken. 3. Den Temperaturregler auf „•••”...
  • Seite 19: Umweltschutz Leicht Gemacht

    Allgemeines Umweltschut z leicht gemacht Verpackungstipps Die Verpackung und einzelne Bauteile sind aus wiederverwertbaren Materi- alien hergestellt. Im Einzelnen sind dies: Folien und Beutel aus PE (Polyäthy- len), Verpackung aus Pappe Wir empfehlen, die Verpackung zumindest während der Gewährleistung auf- zubewahren.
  • Seite 20: Technische Daten

    (0 57 32) 99 66 00 Mo. bis Do. 8 – 12 und 12 – 15 Fr. 8 – 12 und 12 – 14 Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung: Dampfbügeleisen Privileg ES173_02 Bestellnummer: 759 577...

Inhaltsverzeichnis