Zum Abschluss ist noch der Dekorbogen anzubringen.
Schwerpunkt
Vor dem ersten Flug muss das flugfertig ausgerüstete Modell ausgewogen werden. Zur Bestimmung
des exakten Schwerpunkts wird das Modell neben dem Rumpf mit den Fingerspitzen 75 mm hinter
der Flächenvorderkante unterstützt.
Verschieben Sie den Akku solange bis sich das Modell waagrecht auspendelt.
Fixieren sie den Akku mit Klettband an der gefundenen Position.
Ruderwege:Die Ruderwege sind anfänglich im
Bereich folgender Werte einzustellen:
Quer:+10 / -8 mm
Seite:8 mm
Höhe:8 mm
Bremsklappen (hochgestellte Querruder): 16mm
Einfliegen
Für den Erstflug sollten Sie einen möglichst windstillen Tag wählen. Eine leicht abschüssige Wiese
wäre ideal. Überzeugen Sie sich von der Funktionstüchtigkeit aller RC-Komponenten, besonders auf
die Reichweite der Fernsteuerung ist zu achten. Schalten Sie Sender und Empfänger ein, lassen jedoch
die Senderantenne eingeschoben und entfernen sich ca. 30m vom Modell. Es sollte bei laufenden
Motoren alles einwandfrei funktionieren. Falls dies nicht der Fall ist, sollte zuerst die Fehlerursache
gefunden werden. Sind die Akkus wirklich geladen? Sind die richtigen Quarze in Empfänger und
Sender? Sind die Motoren ordnungsgemäß entstört?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und viele erfolgreiche Flüge mit Ihrem neuen Modell.
Kunstflugwerte:
Quer:+16/ -12mm
Seite:10mm
Höhe:10mm