1.4
Hinweise für die Nutzung
•
Zerlegen Sie die Tiefkühltruhe nicht willkürlich oder bauen Sie sie um.
Manipulieren Sie den Kältemittelkreislauf nicht. Die Wartung des Geräts muss von
einem Fachmann durchgeführt werden.
•
Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seine Wartungsabteilung
oder eine Fachfirma ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Die Spaltmaße zwischen Gefrierschrankdeckel und Gerätegehäuse sind klein.
•
Halten Sie Ihre Hände von diesen Gefahrenbereichen fern, damit keine Finger
eingeklemmt werden. Schließen Sie den Deckel der Tiefkühltruhe sanft.
•
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gefriergut oder Behälter, besonders wenn sie
aus Metall sind, mit nassen Händen aus der Tiefkühltruhe nehmen. Sie könnten
Erfrierungen erleiden.
•
Gestatten Sie nicht, dass Kinder auf oder gar in die Tiefkühltruhe klettern. Sie
könnten eingeschlossen oder durch die umstürzende Truhe verletzt werden.
•
Spritzen Sie die Tiefkühltruhe nicht ab, verwenden Sie beim Reinigen nicht zu
viel Wasser; Stellen Sie das Gerät nicht an feuchten Orten auf, damit die
Elektrik und die Isolationseigenschaften nicht beeinträchtigt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Tiefkühltruhe (auch nicht
•
kurzfristig). Sie belasten das Gerät und können herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Ziehen Sie bitte den Stecker bei einer Störung oder bei der Reinigung. Wenn
•
Sie die Tiefkühltruhe vom Stromnetz trennen, warten Sie fünf Minuten, bevor
Sie sie wieder einstecken, um Beschädigungen des Kompressors durch
aufeinanderfolgende Anläufe zu vermeiden.
3