Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung Der Tiefkühltruhe; Reinigung; Abtauen; Betriebsunterbrechungen - Midea FC 4.2 Bedienungsanleitung

Gefriertruhe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Reinigung und Wartung der Tiefkühltruhe

3.1 Reinigung

Staub hinter der Tiefkühltruhe und auf dem Boden sollte rechtzeitig entfernt werden, um die
Kühlwirkung und Energieeffizienz zu optimieren. Der Innenraum der Tiefkühltruhe sollte
regelmäßig gereinigt werden, um Gerüche zu vermeiden. Für die Reinigung empfehlen wir ein
in Wasser mit einem nicht korrosiven, neutralen Reinigungsmittel getauchtes weiches Tuch
oder einen Schwamm. Der Innenraum sollte abschließend mit klarem Wasser nachgewischt
und weichen Tüchern getrocknet werden. Lassen Sie den Deckel noch einige Zeit offen stehen,
bevor Sie das Gerät wieder einstecken.

3.2 Abtauen

· Die Tiefkühltruhe muss manuell abgetaut werden.
Stecken Sie die Tiefkühltruhe aus und öffnen Sie den Deckel. Entfernen Sie alle Lebensmittel und
Einhängekörbe vor dem Enteisen. Öffnen Sie die Ablauf-/Drainageöffnungen und stellen Sie ein
geeignetes Gefäß darunter. Das angelagerte Eis wird auf natürlichem Weg abschmelzen. Reinigen
Sie anschließend den Innenraum und trocknen Sie ihn mit weichen Tüchern. Wenn der Frost in der
Gefriertruhe nachgelassen hat, kann ein Eisschaber verwendet werden, um den Enteisungsprozess
zu beschleunigen.
· Bitte verwahren Sie beim Abtauen die tiefgekühlten Lebensmittel gut verpackt an einem kühlen Ort.
Andere mechanische oder elektrische Werkzeuge dürfen nicht verwendet
werden, um den Abtauprozess zu beschleunigen. Beschädigen Sie den
Kältemittelkreislauf nicht.

3.3 Betriebsunterbrechungen

Im Falle eines Stromausfalls, kann das Gefriergut auch im Sommer über mehrere Stunden im Gerät
verbleiben, ohne aufzutauen. Wir empfehlen, den Deckel möglichst nicht zu öffnen, und fügen Sie
keinesfalls frische Lebensmittel hinzu.
Wird die Tiefkühltruhe längere Zeit nicht verwendet, ziehen Sie den Netzstecker und führen Sie eine
Innenreinigung durch. Lassen Sie den Deckel offen, um eine Geruchsbildung zu verhindern.
Wenn Sie die Tiefkühltruhe an einen anderen Ort lagern, stellen Sie sie keinesfalls auf einer
Seitenfläche auf oder kippen Sie sie horizontal. Der Neigungswinkel beim Transport darf 45° nicht
überschreiten. Sichern Sie beim Transport den Deckel und die Scharniere.
· Verwenden Sie keine harten Bürsten, Drahtbürsten, Stahlwolle,
Schleifmittel, organische Lösungsmittel (wie Alkohol, Aceton, Essigsäure
etc.), kochendes Wasser, stark saure oder alkalische Reinigungsmittel,
um die Tiefkühltruhe zu reinigen, sie können den Innenraum und die
Außenflächen des Geräts beschädigen.
· Nicht mit Wasser abspülen, damit die Elektrik und die
Isolationseigenschaften nicht beeinträchtigt werden. Verwenden Sie für
die Reinigung des Bedienfelds und der elektrischen Komponenten ein
trockenes Tuch.
Bitte stecken Sie die Tiefkühltruhe zum Abtauen und
Reinigen aus.
Wenn die Tiefkühltruhe wieder in Betrieb genommen wird, ist auf
ausreichend Zeit zum Vorkühlen zu achten. Bitte bewegen Sie die
Tiefkühltruhe nicht unnötig, um die Lebensdauer des Gefriergerätes
nicht zu beeinträchtigen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc 4.2 xl

Inhaltsverzeichnis