Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-FLOR GP 1100 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Der Zugriff von Kindern, ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
• Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Gerätes gegenüber Dritten verantwortlich.
• Vor Inbetriebnahme ist durch fachmännische Prüfung sicherzustellen, dass die
geforderten elektrischen Schutzmassnahmen vorhanden sind.
• Während des Betriebes der Pumpe dürfen sich Personen nicht im Fördermedium
aufhalten.
• Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerätes durch. Benützen Sie das
Gerät nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen
Sie nie Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend dem in dieser Gebrauchs-
anweisung angegebenen Verwendungszweck.
• Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich verantwortlich.
• Sollte das Pumpenkabel oder der Stecker aufgrund äußerer Einwirkungen beschädigt
werden, so darf die Leitung nicht repariert werden! Die Leitung muss gegen eine neue
ausgetauscht werden. Diese Arbeit darf nur durch einen Elektrofachmann ausgeführt
werden.
• Die auf dem Typenschild der Pumpe angegebene Spannung von 230 Volt Wechsel-
spannung muss der entsprechenden Netzspannung entsprechen.
• Die Pumpe niemals am Netzkabel anheben, transportieren oder befestigen.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbindungen im überflutungssicheren
Bereich liegen, bzw. vor Feuchtigkeit geschützt sind.
• Vor jeder Arbeit an der Pumpe Netzstecker ziehen.
• Vermeiden Sie, dass die Pumpe einem direkten Wasserstrahl ausgesetzt wird.
• Für die Einhaltung ortsbezogener Sicherheits- und Einbaubestimmungen ist der
Betreiber verantwortlich. (Fragen Sie eventuell einen Elektrofachmann)
• Folgeschäden durch eine Überflutung von Räumen bei Störungen an der Pumpe
hat der Benutzer durch geeignete Maßnahmen (z.B. Installation von Alarmanlage,
Reservepumpe o.ä.) auszuschließen.
• Bei einem eventuellen Ausfall der Pumpe dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen
Elektrofachmann oder durch eine autorisierte Servicewerkstätte durchgeführt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich Gardens Best Ersatzteile.
• Die Pumpe darf nie trocken laufen, oder mit voll geschlossener Ansaugleitung betrieben
werden.
• Die Pumpe muss über eine Fehlerstrom - Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Die Pumpe darf nicht für den Betrieb von Schwimmbecken verwendet werden.
• Die Pumpe darf nicht in den Trinkwasserkreislauf eingebaut werden.
1220367 BDA GP 1100.indd 3
3
24.11.14 19:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-FLOR GP 1100

Inhaltsverzeichnis