Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canton Digital Movie 5 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Menü verlassen
Durch erneutes Drücken der „ON / Standby" Taste für länger als 5 Sekunden können Sie das Menü „IR-Lernfunktion"
wieder verlassen. Erhält die Soundbar für länger als 60 Sekunden keinen Eingabebefehl von der Fernbedienung springt
die Menüführung automatisch in den Normalmodus zurück.
Direktwahl der Signaleingänge
Zusätzlich zu der
INPUT 5
Ihrer TV- oder Universalfernbedienung auch direkt auswählen, d.h. Sie können den gewünschten Eingang einer Taste auf
Ihrer Fernbedienung zuweisen.
Halten Sie während Sie sich im IR-Lernmenü
1
eine der beiden „
INPUT
für 3 Sekunden gedrückt, gelangen Sie in das Direktwahl-Menü.
Im Display blinkt
DVD
Sie können dem Eingang „DVD" nun eine Taste auf Ihrer
2
TV-Fernbedienung zuordnen.
Hinweis: Wenn Sie im Normalbetrieb diese Taste auf Ihrer
TV-Fernbedienung drücken, springt das DM System direkt auf
den DVD Eingang.
Drücken Sie die gewünschte Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung.
3
Wurde der Infrarot (IR)-Code erfolgreich vom DM System gelernt,
zeigt das Display kurz
Eingang
.
TV
22
und
Taste können Sie die Signaleingänge TV, DVD, AUX und Bluetooth
INPUT 9
IRL
" Tasten auf der Canton-Fernbedienung
.
und anschließend den nächsten
OK
Konnte der Code nicht gelernt werden, oder sollten Sie
befinden
4
innerhalb von 10 Sekunden keine Taste an Ihrer Fernbedienung
drücken, zeigt das Display kurz
Code gelernt wurde. Danach zeigt das Display weiterhin blinkend
, und Sie können erneut bzw. weiterhin den Code für den
DVD
Eingang DVD lernen.
Sollten Sie dem Eingang DVD keine Taste zuordnen wollen,
5
drücken Sie kurz die „
(TV) zu gelangen.
Um den Eingängen TV, AUX und / oder Bluetooth
6
Ihrer TV-Fernbedienung zuzuordnen, wiederholen Sie die unter
Punkt 2–5 beschriebenen Schritte.
bei Verwendung
®
um anzuzeigen, dass kein
FAI
" Taste, um manuell zum Eingang
INPUT 5
eine Taste auf
®

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis