Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. ELEKTRIK-TEILE
KONTROLLE DER BATTERIE VOR JEDER SAISON
I
GEFAHR
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
Wenn der Füllstand zwischen den beiden an der Vorderseite
der Batterie angebrachten Markierungen (obere une untere
Grenzen) liegt, ist er ausreichend. Liegt er darunter, muss
Elektrolyt aufgefüllt werden; dies geschieht wie folgt.
WICHTIG
BATTERIE
I
WARNUNG
WARNUNG
• Mit sinkenden Temperaturen sinkt auch die Effizienz der Batterie. Besonders im Winter auf die Batterie achten.
• Eine Batterie entlädt sich systematisch und unabhängig von ihrer Benutzung. Die Batterie ist wie folgt zu laden :
Im Sommer ......... jeden Monat
Im Winter ......... alle zwei Monate
TEIL 3 - WARTUNG
Fehlerhafter Umgang mit der Batterie kann eine Explosion bewirken. Niemals Funken
oder Kurzschluss hervorrufen, die Batterie stets von offenem Feuer, wie beispielsweise
einer brennenden Zigarette fernhalten. Das Laden der Batterie muss an einem gut
belüfteten Ort erfolgen.
Die Batterie kann explodieren, wenn sie bei zu niedrigem Elektrolyt-Füllstand (unter-
halb der unteren Grenze) benutzt oder geladen wird.
Wenn die Batterie trotz zu niedrigem Elektrolyt-Füllstand (unterhalb der unteren
Grenze) weiter verwendet wird, kann dies zu höherer Anfälligkeit, einer Verkürzung der
Lebensdauer oder einer Explosion führen.
Der Batterie-Elektrolyt ist Schwefelsäure (H2SO4), ein tödliches Gift. Nie Elektrolytlösung
mit Körperteilen oder Kleidungsstücken in Kontakt kommen lassen. Es besteht das Risiko,
das Augenlicht zu verlieren oder Verbrennungen zu erleiden. Sollte trotz aller Vorsicht
Schwefelsäure an die Augen, die Haut oder ein Kleidungsstück gelangen, sofort mit reich-
lich Wasser abspülen ; sind die Augen betroffen, einen Arzt aufsuchen.
Eine zu geringe Füllmenge Elektrolyt führt zur Zerstörung der Batterie. Ist zu viel Elektrolyt
aufgefüllt, läuft er aus der Batterie heraus und bewirkt eine Korrosion der Maschine.
Beim Ausbauen der Batterie zuerst den negativen Leiter (-) abklemmen.
Beim Einbauen zuerst den positiven Leiter (+) anklemmen. Wird diese
Anweisung nicht eingehalten, kommt es zu Kurzschluss und Funkenbildung.
Wegen der Entsorgung der Batterie wenden Sie sich bitte an den
Fachhändler. Unsachgemäße Entsorgung birgt unvorhersehbare Unfallrisiken
zum Beispiel durch Explosion oder Ausbruch eines Brandes sowie Korrosion
an Metallteilen.
[
Obere
Grenze
Untere
Grenze
- 42 -
Für weitere Informationen,
das Handbuch zur Batterie
sorgfältig durchlesen.]
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk708 m1eSk810 m1e

Inhaltsverzeichnis