Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 3 - Wartung; Iabfallentsorgung; Wartungsliste; Abfallentsorgung - Fujii SK708 M Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Täglich eine Wartung unter Beachtung der Anweisungen durchführen, die im Abschnitt
« VORBEREITUNG FÜR DIE EINZELNEN ARBEITEN » des vorliegenden Handbuchs angeführt werden.
WARTUNG

ABFALLENTSORGUNG

I
• Die nicht sachgerechte Entsorgung von Abfällen wie Öl oder Plastik wirkt sich schädigend auf die Umwelt aus.
GEFAHR
Beim Entleeren muss das Öl aus der Maschine in einem Behälter aufgefangen werden. Niemals das Altöl direkt in
den Boden, in einen Wasserlauf oder ein stehendes Gewässer einleiten. Bezüglich der Entsorgung von Abfällen wie
Altöl, Treibstoff, Kühlmedium, Lösungsmittel, Filter und Batterie wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder
GEFAHR
eine Person, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt und halten Sie die geltenden gesetzlichen
Bestimmungen ein.
WARNUNG
ACHTUNG

1. WARTUNGSLISTE

Siehe untenstehende Tabelle für die Wartung.
Vorliegende Tabelle macht Angaben zu den durchschnittlichen Wartungsintervallen. Führen Sie eine Wartung
durch, sobald dies erforderlich ist.
Nicht versuchen, die Maschine selbst zu warten, wenn Sie mit der Maschine nicht vertraut sind/nicht an einer
Schulung teilgenommen haben.
Täglich eine Wartung unter Beachtung der Anweisungen durchführen, die im Abschnitt
« VORBEREITUNG FÜR DIE EINZELNEN ARBEITEN » des vorliegenden Handbuchs angeführt werden.
ABFALLENTSORGUNG
I
• Die nicht sachgerechte Entsorgung von Abfällen wie Öl oder Plastik wirkt sich schädigend auf die Umwelt aus.
Beim Entleeren muss das Öl aus der Maschine in einem Behälter aufgefangen werden. Niemals das Altöl direkt in
den Boden, in einen Wasserlauf oder ein stehendes Gewässer einleiten. Bezüglich der Entsorgung von Abfällen wie
Altöl, Treibstoff, Kühlmedium, Lösungsmittel, Filter und Batterie wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder
eine Person, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügt und halten Sie die geltenden gesetzlichen
Bestimmungen ein.

TEIL 3 - WARTUNG

Bevor Sie eine Wartung vornehmen, nicht vergessen, den Motor auszuschalten und
sich vergewissern, dass die beweglichen Teile stillstehen und die einer Aufwärmung
ausgesetzten Teile abgekühlt sind.
In unmittelbarer Nähe der Maschine ist das Rauchen verboten. Zwischen der
Maschine und entflammbaren Gegenständen einen Sicherheitsabstand bewahren, um
jegliche Brandgefahr zu vermeiden.
Beim Nachfüllen mit Kraftstoff und Öl, den Grenzwert nicht überschreiten. Im Falle
des Überlaufens sorgfältig sauber wischen.
Wenn Sie die Abdeckhauben für die Wartung abnehmen, sie danach wieder richtig anbrin-
gen. Bevor Sie den Motor starten, sich vergewissern, dass sie wieder an Ort und Stelle sind.
- 35 -
- 35 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk708 m1eSk810 m1e

Inhaltsverzeichnis