Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skandika Fitness Cardio Medic Pro Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Skandika Fitness Cardio Medic Pro Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Ganzkoerpertrainer

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness Cardio Medic Pro

  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Skandika Cardio Medic Pro Ganzkörpertrainers! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten Umfeld. Das Skandika Full Bike stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoff- wechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..........................2 Übersicht ..............................4 Aufbauanleitung............................5 Funktionstasten .............................10 Funktionen ............................. 11 Programme ............................12 Training ..............................13 Herzfrequenztabellen ..........................15 Fehlerdiagnose ............................16 Explosionszeichnung ..........................18 Garantiebedingungen ..........................19 Besuchen Sie auch unsere Webseite für weitere Informationen www.skandika.com Scannen Sie den QR Code mit Ihrem Smartphone...
  • Seite 4: Übersicht

    ÜBERSICHT Monitor Handgriff Aluminium-Mast Pedale Sitz Scheiben-Abdeckung Sitzjustierung Front-Stabilisator Heck-Stabilisator Sie erhalten folgendes Werkzeug zur Montage: Inbusschlüssel Inbusschlüssel Kombinationsschlüssel (4 mm) (6 mm) (13 mm + 15 mm)
  • Seite 5: Aufbauanleitung

    AUFBAUANLEITUNG Auspacken des Trainingsgerätes 1. Greifen Sie auf die Hilfe einer zweiten Person zurück, da einige Bauteile Ihres neuen Ganzkörpertrai- ners sperrig und schwer sind. 2. Entfernen Sie alle Teile aus dem Karton und prüfen Sie diese auf Vollständigkeit und Schäden. Führen Sie die Montage sorgsam aus, da Beschädigungen bzw.
  • Seite 6 AUFBAUANLEITUNG Schitt 2 a. Verbinden Sie das obere Pulssensorkabel (113) mit dem unteren Pulssensor- kabel (114). b. Fügen Sie die Heckstütze (2) an den Rahmen (1) an, und sichern sie diesen mit drei Innensechskantbolzen (M8xP1,25x50mm) (zwei von oben, einer von unten). Schritt 3 a.
  • Seite 7 AUFBAUANLEITUNG Schritt 6 Befestigen Sie den Sitzrahmen (8) auf die Sitz- schiene (7) und sichern Sie diesen mit vier Ge- windemuttern (M8) (106). Schritt 7 a. Befestigen Sie den Sitz (19) mit vier Innen- sechskantbolzen (M8xP1,25x15mm) (101) am Sitzrahmen (8). b.
  • Seite 8: Sichere Bewegung Des Ganzkörpertrainers

    AUFBAUANLEITUNG Schritt 11 a. Passen Sie die innere Seite (3 Löcher) der rechten Pedalschlaufe (38) an die innere Sei- te des rechten Pedals (37) an. Befestigen Sie das andere Ende der Schlaufe an die äußere Seite des rechten Pedals (37) an. Wiederho- len Sie den gleichen Vorgang, um die linke Pedalschlaufe (36) an das linke Pedal (35) anzupassen.
  • Seite 9: Individuelle Anpassung Ihres Ganzkörpertrainers

    AUFBAUANLEITUNG Individuelle Anpassung Ihres Ganzkörpertrainers Anpassung Handkurbeln Lockern Sie den Justierknauf (46) und justieren Sie die Handkurbel (48) auf die ideale Länge. Befestigen Sie den Justierknauf wieder sicher, um die Handkurbel in der ge- wünschten Position zu sichern. Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Abstände der linken wie rechten Handkurbel identisch sind.
  • Seite 10: Funktionstasten

    COMPUTER | FUNKTIONSTASTEN Funktionstasten ENTER/MODE Drücken Sie „ENTER/MODE“, um das Programm zu bestätigen und um die Zielwerte festzulegen. 1. Drücken Sie „UP“, um zwischen den Programmen MANUAL sowie den Programmen 1-6 zu wählen. 2. Drücken Sie „UP“, um die Zielwerte für TIME (Zeit), DISTANCE (Entfernung), CALORIES (Kalorien), Pulse (Herzfrequenz) und RESISTANCE LEVEL (Widerstand) zu erhöhen.
  • Seite 11: Funktionen

    COMPUTER | FUNKTIONEN Funktionen Auto ON/OFF Der Computer startet automatisch, wenn Ihr Ganzkörpertrainer in Bewegung ist. Wenn er über 4 Minuten still steht, schaltet sich der Computer automatisch aus und setzt alle Werte auf Null. SCAN (Zielwerte) Drücken Sie die „MODE“ Taste bis SCAN auf dem Bildschirm erscheint. Der Computer wird für je- weils 5 Sekunden die Funktionen TIME (Zeit), SPEED (Geschwindigkeit), DISTANCE (Entfernung), CA- LORIES (Kalorien) und Pulse (Herzfrequenz) anzeigen.
  • Seite 12: Programme

    COMPUTER | PROGRAMME Programme Manual (individuelle Steuerung) Das individuelle Programm lässt sich vollständig einstellen. Es ist das erste Programm und lässt sich jeweils durch die „UP“ oder „DOWN“ Tasten erneut wählen. Drücken Sie die „ENTER/MODE“ Taste, um es zu bestätigen. Drücken Sie nochmals die „ENTER/MODE“ Taste, um die Zielwerte für Zeit, Entfer- nung und Kalorien festzulegen (wie unter „Funktionen“...
  • Seite 13: Trainingsintensität Und Häufigkeit

    TRAINING Bevor Sie beginnen Wie Sie mit ihrem Trainingsprogramm beginnen, hängt von Ihrer körperlichen Kondition ab. Waren Sie mehrere Jahre körperlich untätig oder haben Sie starkes Übergewicht, steigern Sie Ihre Trainingszeit auf dem Ganzkörpertrainer nur langsam. Am Anfang werden Sie wahrscheinlich nur einige Minuten lang in Ihrem Zielbereich trainieren können. Ihre Fitness wird sich jedoch in den nächsten sechs bis acht Wochen verbessern.
  • Seite 14 TRAINING Anfänger Für einen Anfänger sollte immer das Ziel sein, sich eine Grundlagenausdauer anzueignen, da diese auch als Fettverbrennungstraining anzusehen ist. Fettverbrennungstraining heisst, geringe Intensität und möglichst lange Belastungsdauer. So berechnen Sie Ihren Puls: Maximaler Puls: 220 minus Lebensalter, davon 60 - 65 % Sie beginnen mit 10 Minuten auf Programm 1: Versuchen Sie den errechneten Puls zu halten und steigern Sie sich bei der nächsten Trainingseinheit auf 12 Minuten, dann 14 Minuten, 16 Minuten usw., bis Sie ca.
  • Seite 15: Herzfrequenztabellen

    HERZFREQUENZTABELLEN Herzfrequenztabelle Frauen Herzfrequenztabelle Männer Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Die Werte in diesen Tabellen sind ungefähre Richtwerte. Jeder Mensch hat seinen individuellen Trainingspuls.
  • Seite 16: Fehlerdiagnose

    FEHLERDIAGNOSE Problem Mögliche Ursache Lösung Kein Geschwindigkeits- 1. Prüfen Sie die Aufbauanleitung und vergewissern Sie sich, dass alle Computerstecker usw. signal korrekt und FEST verbunden sind. 2. Prüfen Sie den Widerstand des Geräts und vergewissern Sie sich, dass er korrekt eingestellt wurde.
  • Seite 17 FEHLERDIAGNOSE Problem Mögliche Ursache Lösung Die Geschwindigkeits- Der Computer emp- 1. Überprüfen Sie, ob der Sensormagnet korrekt eingebaut und vor dem Sensor ist. Anzeige zeigt 0. fängt kein Signal vom 2. Überprüfen Sie den Abstand zwischen Magnet und Sensor (korrekt = 5 mm oder weniger) Geschwindigkeitssen- 3.
  • Seite 18: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Nutzen Sie zur exakten Bestimmung der Teile, falls notwendig, bitte das kostenlose Benutzerhandbuch im pdf-Format auf www.skandika.com. Hier kann die Zeichnung bis zu 500% vergrößert werden.
  • Seite 19: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.B.
  • Seite 20 13112012...

Inhaltsverzeichnis