Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Skandika Fitness SF-1160

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WILLKOMMEN Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Skandika Triathlon Pro Mars Indoor Cycles! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im privaten Umfeld. Das Skandika Indoor Cycle stärkt Ihr kardio-vaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoffwechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
  • Seite 3: Teileliste

    TEILELISTE Sechskant Schraubenschlüssel Werkzeug Teil Nr. Beschreibung Menge Teil Nr. Beschreibung Menge Schlusskappe Halterung Schaumstoffgriff Reglerknauf Schaumstoffgriff Schraube (M6*40) Handlaufpolster (L) Muffe Unterlage für Handlaufpolster Zylinder Lenkstange Kontermutter (M6) gewölbte Beilagscheibe (φ6) vorderer Stabilisator Wasserflasche Kontermutter (M6) Sitz Flaschenhalterung Vierkantstecker Schraube (M5*15) horizontale Sattelstütze Pedal (R)
  • Seite 4: Aufbauanleitung

    AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 1 Befestigen Sie den vorderen Stabilisator (31) und den hinteren Stabilisator (21) mit den zwei Sets an Innensechskantschrauben (M8*20) (19) und Beilag- scheiben (φ8) (20) am Hauptrahmen (18). SCHRITT 2 Schieben Sie die vertikale Sattelstüte (14) in das Sattelstützengehäuse am Hauptrahmen.
  • Seite 5 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 3 Befestigen Sie den Sitzes (9) in der hori- zontale Sitzposition (11) und ziehen Sie die Schraube unter dem Sitz fest. ACHTUNG! Diese Markierung SCHRITT 4 ist die Lockern Sie den Reglerknauf (26) und die „Stopp“ Position. Feder des Reglerknaufs (17). Entfernen Sie die beiden Regler und bringen Sie die Lenk- stangenstütze im Gehäuse des Hauptrah- mens an.
  • Seite 6 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 5 Montieren Sie die Lenkstange (6) mit der Justierstange (13) und der Halterung (25) an der Lenkstangenstütze (24) und ziehen Sie sie fest. SCHRITT 6 Befestigen Sie die Wasserflaschenhalterung (33) mit den beiden Schrauben (34) am Hauptrahmen und stel- len Sie die Flasche in die Halterung.
  • Seite 7 AUFBAUANLEITUNG SCHRITT 7 Die Pedale (15L & 35R) sind mit „L“ und „R“ für links und rechts markiert. Befestigen Sie die Pedale an den jeweili- gen Kurbelarmen. Der rechte Kurbelarm befindet sich auf der rechten Seite des Ra- des, wenn Sie auf dem Rad sitzen.
  • Seite 8: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Spannungsregler zum Kontrollieren des Trainingswiderstandes. Bitte im Notfall drücken (Notfallsbremse). Einstellungen ACHTUNG! Die Markierung „STOPP“ kennzeichnet die Mindesteinstellung, die gegeben sein muss. Zum Anpassen der Sitzhöhe lösen Sie den Federknauf am vertikalen Stützschaft des Hauptrahmens und ziehen Sie den Knauf zurück. Stellen Sie die vertikale Sitzstütze in der gewünschten Höhe ein und achten Sie darauf, dass die Löcher übereinstimmen.
  • Seite 9: Bedienung Des Trainingscomputers

    TRAININGSCOMPUTER ZEIT (TMR) ........00:00-99:59 ODOMETER (optional) ... 0-9999 km/h oder m/h GESCHWINDIGKEIT (SPD) ..0.0-99.9 km/h PULS (optional)....40-240 bpm DISTANZ (DST) ......0.00-999.9 km/h KALORIEN (CAL) .... 0-9999 kcal Tastenfunktion MODE Mit dieser Taste können Sie eine gewünschte Funktion auswählen. Mit dieser Taste können Sie einen Zielwert für ZEIT, DISTANZ, KALORIEN, ODOMETER (optional) &...
  • Seite 10: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG Nutzen Sie zur exakten Bestimmung der Teile, falls notwendig, bitte das kostenlose Benutzerhandbuch im pdf-Format auf www.skandika.com. Hier kann die Zeichnung bis zu 500% vergrößert werden.
  • Seite 11: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. 1. Wir beheben unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Mängel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden. Die Garantie erstreckt sich nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z.B.
  • Seite 12 03042013...

Diese Anleitung auch für:

Thriatlon pro mars