DEUTSCH Verehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie unserem Produkt den Vorzug gegeben haben. Wir sind sicher, dass dieses moderne und praktische Mikrowellengerät, das aus hochqualitativen Materialien hergestellt wurde, Ihre Erwartungen erfüllen wird. Wir bitten Sie um die aufmerksame Lektüre der Anweisungen in diesem Heft und im beigefügten Faltblatt, damit Sie beim Gebrauch Ihres Mikrowellengerätes beste Resultate erzielen.
Installationsanleitung Entfernen Sie die Verpackung und nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Garraum heraus. Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand folgender Teile: - Tür und Scharniere - Gerätefront - Innen- und Außenflächen des Gerätes Sollten Sie einen Defekt an einem dieser Teile feststellen, BENUTZEN SIE DAS GERÄT NICHT und suchen Sie Ihren Verkäufer auf.
Wichtige Hinweise WICHTIG: Treten an der Tür bzw. an den Scharnieren Beschädigungen auf, darf das Gerät erst nach der Reparatur durch einen Elektrofachmann wieder in Betrieb genommen werden. WICHTIG: Dasselbe gilt auch für Reparaturen, bei denen eine Schutzvorrichtung entfernt werden muss, die vor der direkten Einwirkung der Mikrowellen schützt.
Beschreibung des Mikrowellengerätes Die Vorteile eines Mikrowellengerätes In einem herkömmlichen Herd durchdringt die von Widerständen oder Gasbrennern ausgestrahlte Wärme die Speisen langsam von außen nach innen. Daher entstehen große Energieverluste, weil die Luft, Geräteteile und die Behältnisse miterwärmt werden. Im Gegensatz dazu wird im Mikrowellengerät die Wärme in den Speisen selbst erzeugt, d.h. die Wärme breitet sich von innen nach außen aus.
Garen mit Mikrowelle: Wärmeerzeugung Lebensmittel enthalten mehrheitlich Wasser, dessen Moleküle durch Einwirkung der Mikrowellen in Schwingung geraten. Die Reibung der Moleküle erzeugt Wärme, die für das Ansteigen der Temperatur in den Lebensmitteln sorgt. Jenachdem dient dieser Vorgang zum Auftauen, Garen oder Warmhalten von Speisen. Aufgrund der Wärmeverbreitung in den Lebensmitteln ergeben sich folgende Vorteile: - die Speisen benötigen für den Garvorgang keine bzw.
Bedienungsanleitung Ziehen Sie die Abbildung im Anhang heran und gehen Sie wie folgt vor: 1. Schliessen Sie den Herd an eine geeignete Steckdose an (siehe die Hinweise zum Anschluss). 2. Öffnen Sie die Tür, betätigen Sie hierzu die Öffnungstaste (16). Bei Ausführungen ohne diese Taste ziehen Sie einfach an der Tür.
Funktion Mikrowelle + Grill Vorgehen Display (1) 1. 1. 1. 1. Betätigen Sie die Taste MIKROWELLE + GRILL (12). Diese Taste leuchtet jetzt rot. 1 0 : 0 0 2. 2. 2. 2. Geben Sie mit den Tasten – (6) und + (14) die Funktionsdauer ein (zum Beispiel 10 Minuten).
Code Speisenart Gewicht Auftauzeit Wartezeit Empfehlungen Fleisch 0,1 – 1,5 kg 4 – 61 min 20 – 30 min Die dünnsten Teile mit Alufolie abdecken. Umdrehen, wenn das Signal ertönt. Geflügel 0,1 – 1,5 kg 4 – 61 min 20 – 30 min Die dünnsten Teile mit Alufolie abdecken Umdrehen, wenn das Signal ertönt.
Sonderfunktion: GETRÄNKE Vorgehen Display (1) 1. 1. 1. 1. Stellen Sie das Getränk (150 ml bis 30 ml Kaffee, Tee, Wasser, Milch usw.) in einem wärmebeständigen Gefäss auf die Schale. 2. 2. 2. 2. Betätigen Sie die Taste für die Sonderfunktion GETRÄNKE (3). Diese Taste 1 : 0 0 leuchtet jetzt rot.
Programmierung des Mikrowellenherds Die normalen Funktionen (Mikrowelle, Grill, Mikrowelle + Grill, Abtauen nach Gewicht und Abtauen nach Zeit) können nacheinander programmiert werden, es sind maximal 3 Funktionen möglich. Zum Beispiel für das Auftauen von 800 g Fleisch, 10 Minuten Garen im Mikrowellenherd mit Leistung 4 und abschliessender Nutzung der Funktion Mikrowelle + Grill für 8 Minuten mit Leistung 3 wie folgt vorgehen: Vorgehen...
Während des Betriebs ... Sie können während der Zubereitungsdauer der Speisen die Tür jederzeit öffnen, in diesem Fall: - WIRD DIE MIKROWELLENERZEUGUNG SOFORT UNTERBROCHEN. - Der Grill wird abgeschaltet und verbleibt auf hoher Temperatur. - Die Zeitschaltuhr wird angehalten und zeigt die verbleibende Funktionsdauer an. Falls gewünscht können Sie dann: - Die Speisen wenden oder umrühren, um einen gleichmässigeren Garvorgang zu erreichen.
Stellen der Uhr Vorgehen Display (1) 1. 1. 1. 1. Drücken Sie die Taste UHR (8) so lange, bis die Ziffern blinken. 2. 2. 2. 2. Geben Sie den Stundenwert mit den Tasten – (6) und + (14) ein. 2 4 : 0 0 3.
Ratschläge für eine optimale Nutzung Ihres Mikrowellengerätes Programmablauf Mikrowelle Bevor Sie ein Behältnis benutzen, prüfen Sie, ob es für Mikrowellengeräte geeignet ist (siehe: EMPFEHLUNGEN BEZÜGLICH DER VERWENDUNG VON GESCHIRR). Schneiden Sie das Gargut vor der Zubereitung an. Wenn Sie Flüssigkeiten erwärmen, benutzen Sie Gefäße mit einer großen Öffnung, damit der entstehende Dampf gut abziehen kann.
Empfehlungen bezüglich der Verwendung von Geschirr Metall Benutzen Sie im Mikrowellengerät keine Metallbehältnisse (Konservendosen usw.), Verpackungen aus Aluminium(folie) und Besteck. Das Metall reflektiert die Mikrowelle - die Speisen werden nicht erwärmt. Gargut in Alufolie: Entfernen Sie die Alufolie und geben Sie das Gargut in ein mikrowellengeeignetes Behältnis.
Kunststoff Kunststoffgeschirr muss mindestens 180° - beständig sein, sonst kann es sich verformen. Geschirr aus MELAMIN ist aufgrund der großen Erhitzung nicht für das Mikrowellengerät geeignet. Bei der Zubereitung von Speisen in Plastiktüten ist darauf zu achten, dass diese kleine Löcher für den Dunstaustritt haben müssen, damit die Tüte nicht platzt.
Instandhaltung des Mikrowellenherdes Reinigung BEVOR SIE DEN HERD REINIGEN, VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DER STECKER AUS DER STECKDOSE HERAUSGEZOGEN IST. BENUTZEN SIE KEINE SCHEUERMITTEL. AUSSENFLÄCHEN: 1. Reinigen Sie die Aussenflächen mit einer lauwarmen Spülmittellauge und einem feuchten Tuch. 2. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Öffnungen des Garraums gerät. INNENFLÄCHEN: 1.
Technischer Kundendienst Beheben von technischen Störungen Sämtliche Reparaturen oder Arbeiten müssen vom Hersteller, qualifizierten Handelsvertretern oder geschulten Technikern durchgeführt werden. Sollten Sie einen Defekt am Gerät feststellen, überprüfen Sie bitte folgende Situationen, bevor Sie den Technischen Kundendienst verständigen: 1. Führt die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, Strom (schließen Sie zur Überprüfung ein anderes Haushaltsgerät an).
Seite 20
SMEG S.p.A. VIA CIRCONVALLAZIONE NORD, 36 42016 GUASTALLA RE ITALIA Tel.: +39 0522 837 777 Fax: +39 0522 838 384...
Seite 21
FME 120 FME 120 N ¡PRECAUCIÓN! Durante el funcionamiento del horno microondas, el marco y la puerta pueden alcanzar temperaturas que aconsejan tener precaución durante su utilización. VORSICHT! Der Mikrowellenherd kann während der Inbetribnahme an Tür und Türrahmen hohe Temperaturen erreichen, Vorsicht ist empfohlen.
Seite 22
Electrical Diagram Niveles de potencia. Einstellung der Leistung. Power levels. Niveaux de puissance. Níveis de potência Vermogensstanden. Livelli di Potenza. Επίπεδα Ισχύος. Microondas. Mikrowelle. P 01 -------- 170W Microwave. Micro-ondes. P 02 Microonde. Μικροκύμματα. ------- 340W P 03 -------- 510W Grill + Microondas.