Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessung; Funktionsübersicht; Auf Den Logger Zugreifen - Onset RG3 Bedienungsanleitung

Datenlogger-regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logger
Zeitstempelauflösung
1,0 Sekunden
Zeitgenauigkeit
± 1 Minute pro Monat bei 25 °C (77 °F), siehe Diagramm B.
Betriebsbereich
-20 ° bis 70 °C (-4 ° bis 158 °F)
Schutzart (für Logger,
Geprüft nach NEMA 6 und IP67; geeignet für den Einsatz im
der außerhalb des
Freien.
Regenmessers
verwendet wird)
NIST-Zertifizierung
Für Temperatur nur gegen Aufpreis verfügbar;
Temperaturbereich -20 ° bis 70 °C (-4 ° bis 158 °F)
Batterie
CR-2032 3V-Lithium-Batterie; 1 Jahr bei normaler Verwendung
Speicherkapazität
64 KB - nur 16.000 bis 23.000 bei der Aufzeichnung von
Ereignissen; 25.000 bis 30.000 Datenpunkte, bei der
Aufzeichnung von Ereignissen und Temperatur; siehe
Datenspeicherung auf Seite 7.
Materialien
Polypropylen-Gehäuse; Edelstahlschrauben; Buna-N O-Ring;
PVC-Kabelisolierung
Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt alle
relevanten Richtlinien der Europäischen Union (EU) erfüllt.

Temperaturmessung

(Siehe Verwendung des Loggers für die Temperaturmessung auf Seite 5)
Messbereich
-20 ° bis 70 °C (-4 ° bis 158 °F)
Genauigkeit
± 0,54 °C von 0 ° bis 50 °C (± 0,97 °F von 32 ° bis 122 °F),
siehe
Diagramm A.
Für genaue Temperaturmessungen im Sonnenlicht wird ein
Sonnenschutz benötigt.
Auflösung
0,10 °C bei 25 °C (0,18 °F bei 0,77 °F), siehe Diagramm A.
Abweichung
Weniger als 0,1 °C/Jahr (0,2 °F/ Jahr)
Reaktionszeit
Luftstrom von 1 m/s (2,2 Meilen/h): 10 Minuten, normalerweise
bis 90 %
1
Accuracy
Resolution
0.5
0
-20
0
20
40
60
Temperature (°C)
Diagramm A
RG3 und RG3-M Datenlogger-Regenmesser Bedienungsanleitung
25
0
-25
-50
-75
-100
-125
-20
0
20
40
60
Temperature (°C)
Diagramm B
Funktionsübersicht
Der Datenlogger-Regenmesser besteht aus zwei Teilen: eine Kippwaagen-
Auffangvorrichtung sowie ein HOBO
Die Auffangvorrichtung besteht aus einer schwarz eloxierten, scharfkantigen
Aluminiumring-, Sieb- und Trichteranordnung, die das Regenwasser in eine in
einem Aluminiumgehäuse befindliche Kippwaage umleitet. Das Gehäuse ist mit
einer weißen Emailleoberfläche versehen, die dem Wetter über Jahre hinweg
standhält. Der Kippwaagenmechanismus ist so ausgelegt, dass er nach jeweils
0,01 Zoll (RG3) bzw. 0,2 mm (RG3-M) Niederschlag kippt. Jede Kippung wird
erfasst, indem ein an der Wippe befestigter Magnet beim Kippen einen
Magnetschalter betätigt und so für eine momentane Schalterschließung sorgt.
Das Regenwasser läuft anschließend aus dem Gehäuse ab. Der Schalter ist mit
einem HOBO Ereignis-/Temperatur-Datenlogger gekoppelt, der die Zeiten der
Kippungen aufzeichnet.
Der Datenlogger ist ein robuster, wetterfester Ereignis-Logger mit einem 10-Bit-
Temperatursensor. Er kann mehr als 16.000 Messwerte und Kippungen
aufzeichnen. Er nutzt einen Koppler sowie eine optische Basisstation mit USB-
Schnittstelle für den Start und das Auslesen der Daten mit einem Computer.
Data-Shuttle-Optionen sind ebenfalls verfügbar.
Hinweis: Der HOBO Ereignis-/Temperatur-Datenlogger und die Kippwaagen-
Auffangvorrichtung haben jeweils ihre eigene Seriennummer. Die
Seriennummer des Loggers ist durch das Loggergehäuse sichtbar und wird auch
in der HOBOware Datendatei (.hobo-Datei) aufgezeichnet. Die Seriennummer
der Kippwaagen-Auffangvorrichtung befindet sich sowohl auf dem Etikett des
Gehäuses als auch auf der Verpackung. Notieren Sie die Seriennummern hier:
HOBO Ereignis-/Temperatur-Datenlogger Seriennummer:
Kippwaagen-Auffangvorrichtung Seriennummer:

Auf den Logger zugreifen

Um auf den Logger zuzugreifen, entfernen Sie zunächst die Ring-, Sieb- und
Trichteranordnung, indem Sie den Ring nach oben ziehen, während Sie das
Regenmessergehäuse festhalten. Der Logger kann anschließend in seiner Halterung im
Regenmessergehäuse installiert werden (siehe Abbildung 1).
Loggereingang
Anschlüsse
Tülle
3
4
®
Ereignis-/Temperatur-Datenlogger.
Kippwaage
Mechanismus
Datenlogger
Kabelbinde
Abbildung 1: Regenmesser Innenansicht
(Ring-, Sieb- und Trichteranordnung entfernt)
RG3 und RG3-M Datenlogger-Regenmesser Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg3-m

Inhaltsverzeichnis