Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Wartung; Reinigung - Beurer udowalz coiffeur L1108 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die zwei Tasten dienen der getrennten Einstellung des Luftstroms und
der Temperatur auf folgende Stufen:
Tasten Luftstrom (3A)
0 = AUS
1 = mittlerer Luftstrom
2 = starker Luftstrom
Cool Shot (3C)
Wird die Taste bei eingeschaltetem Gerät betätigt, kühlt die warme
Luft ab und verleiht den Styling einen besseren Halt.
Sobald sie losgelassen wird, produziert das Gerät erneut Warmluft
entsprechend der gewählten Stufe.
Bei Nichtverwendung des Haartrockners den Stecker aus der
Steckdose ziehen und das Gerät an einem trockenen und vor Staub
geschützten Ort aufbewahren.
Das Stromkabel nicht um das gerät wickeln, sondern locker
einrollen, ohne es zu knicken.
ACHTuNg! Das gerät vor jeder Reinigung
ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Vergewissern Sie sich vor einem erneuten
gebrauch des geräts, dass alle feucht gereinigten
Teile komplett trocken sind!
Reinigung des geräts und des Zubehörs
Das Gerät und das Zubehör (Düse), falls notwendig, mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Keine Lösungs- oder andere aggressive Reinigungs- oder Scheuermittel
verwenden. Andernfalls könnte die Oberfläche beschädigt werden.
Die Ansaugöffnung des Geräts regelmäßig kontrollieren und den
angesammelten Staub und Haare entfernen.
Reinigung des Ansaugfilters (5A)
Bei der Reinigung wie folgt vorgehen:
Filterkappe (5B) öffnen, siehe Abbildung.
Mit einem feuchten Tuch die Vorder- und Rückseite des
Filtersiebes (5A) und der Filterkappe (5B) reinigen.
Die Teile vollständig trocknen lassen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder montieren.
Hinweis: Je staubiger der Raum ist, in dem der Haartrockner benutzt
wird, desto häufiger muss der Filter gereinigt werden.
und Temperatur (3B)
1 = niedrige Temperatur
2 = mittlere Temperatur
3 = hohe Temperatur

AuFBEWAHRuNg

WARTuNg

REINIguNg

5
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis