Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündstörung Stückholz-Automatik; Verbrennung Gestoppt; Blockade Einschub - SolarFocus Technology therminator II touch Betriebsanleitung

Hackgutkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgasfühler ist verschmutzt
– Den Temperaturfühler aus dem Abgasrohr ziehen,
reinigen, wieder in korrekter Position anbringen.
Abgasfühler ist nicht in seiner korrekten Position
– Sichtkontrolle, prüfen.
Brennrost ist verschmutzt
– Brennrost reinigen, siehe Kapitel Wartung und Rei-
nigung
> 36
Brennstoff fällt durch den Brennrost - Brennrost
verschlissen (gilt nur für Kombikessel)
– Brennrost austauschen
Der Brennstoff entspricht nicht den Vorgaben
– siehe Kapitel Brennstoff
Mangelhafte Kesselreinigung
– siehe Kapitel Wartung und Reinigung
Abgasfühler ist defekt
– Fachpersonal kontaktieren.
Abgasrohr ist voll mit Asche
– siehe Kapitel Wartung und Reinigung

18 - Verbrennung gestoppt

Diese Meldung erscheint, wenn in der Betriebsart
Stückholz der Abbrand-Prozess aufgrund mehrmaliger
Temperaturüberschreitung gestoppt werden musste.
Zuführung von zu viel Brennstoff (Stückholz),
obwohl keine Energieabnahme gegeben war
– Kontrolle der Pufferspeichertemperaturen vor dem
Anheizen; nur soviel Brennstoff zuführen wie benö-
tigt.
Fehler bei Umwälzpumpe (Rück-
laufanhebungspumpe, Pufferspeicher-Lade-
pumpe) oder Heizkreismischer
– Kontrolle der Pumpen/ Mischer mittels Maske Aus-
gangtest
– Pumpen /Mischer ist elektrisch nicht ange-
schlossen
– Luft in der Pumpe/ Leitung - entlüften
Betriebsdruck in der Heizungsanlage zu gering
– Zu geringer Druck (eventuell Luft im
Leitungssystem) kann die Ursache für schlechten
Abtransport der Wärmeenergie sein. Druck kon-
trollieren, Anlage entlüften.
Betriebsanleitung therminator II touch
> 4
> 36
> 38
21 - Zündstörung Stückholz-Automatik
Die automatische Zündung mittels Zündgebläse war
nicht erfolgreich. (Das Zündgebläse befindet sich auf
der Außenseite der linken oder rechten Kes-
selverkleidung.Die heiße Zündluft wird durch ein Zün-
drohr auf den Brennstoff übertragen. Das Zündrohr
mündet knapp oberhalb des Brennrostes in den Füll-
raum.)
Mangelhafte Brennstoff-Befüllung
– siehe Beschreibung der Betriebsart
art: Stückholz-Automatik > 19
Füllraum- oder Brennraumtür nicht korrekt ver-
schlossen.
– Kontrolle.
Ablagerungen in der Zündrohr-Mündung (im Füll-
raum)
– Sichtkontrolle, Reinigen.
Mangelhafte Kesselreinigung
– siehe Kapitel Wartung und Reinigung
Der Brennstoff entspricht nicht den Vorgaben
– siehe Kapitel Brennstoff
Zündgebläse defekt
– Hörkontrolle ob Gebläse startet; Fachpersonal kon-
taktieren.
Abgastemperaturfühler ist nicht in korrekter Posi-
tion(z.B. durch Reinigung)
– Sichtkontrolle (der Fühler ist im Abgasrohr posi-
tioniert, zwischen Kessel und Kamin.

22 - Blockade Einschub

Die Brennstoff-Einschubschnecke (auf linker oder
rechter Kesselseite möglich) in den Füllraum ist blo-
ckiert oder überlastet.
Kontrolle der Pendelklappe im Füllraum - even-
tuell verschlossen
– siehe Beschreibung der Betriebsart.
Überfüllung im Füllraum
Nach Ende des aktuellen Abbrandes kontrollieren:
– Ist der Brennrost mit Ablagerungen belegt - Rei-
nigen.
– Primärluft-Öffungen verschmutzt - Reinigen.
– Brennraum voll mit Asche - Entleeren/Reinigen.
– Rauchrohr voll - Reinigen.
– Füllraumtür oder Brennraumtür nicht korrekt
geschlossen ? - Kontrolle.
17 Wartung und Reinigung
> 7 Betriebs-
> 36
> 4
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis