N
ISO-Empfi ndlichkeit
Wählen Sie die Lichtempfi ndlichkeit der Kamera.
Drücken Sie auf die Entriegelung des
Einstellrads für die ISO-Empfi ndlichkeit,
drehen Sie das Rad auf die gewünschte
Einstellung und drücken Sie die Entrie-
gelung erneut, um das Rad in der aktuel-
len Position zu verriegeln.
Option
Option
A (Auto)
12800–200
H (25600/
51200),
L (100/125/160)
N
Ordnen Sie mit D
Einstellradposition H die Empfi ndlichkeit zu.
Ordnen Sie mit D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG > ISO-RAD-EINST. (L)
der Einstellradposition L die Empfi ndlichkeit zu.
Wenn BEFEHL für D TASTEN/RAD-EINSTELLUNG > ISO-RAD-EINST.
(A) ausgewählt ist, kann die Empfi ndlichkeit auch durch die Einstellung
der Empfi ndlichkeit auf A und Drehen des vorderen Einstellrads einge-
stellt werden.
Wahl der Lichtempfi ndlichkeit
Hohe Werte reduzieren die Verwacklungsgefahr bei schlechtem Licht;
niedrige Werte erlauben längere Belichtungszeiten oder größere Blenden
bei hellem Licht. Beachten Sie, dass mit hoher Empfi ndlichkeit störendes
Bildrauschen auftreten kann.
Die Empfi ndlichkeit wird automatisch passend zu den Auf-
nahmebedingungen eingestellt, gemäß den Optionen bei
A AUFNAHME-EINSTELLUNG > AUTOM. ISO-EINST..
Wählen Sie AUTO1, AUTO2 oder AUTO3.
Empfi ndlichkeit manuell einstellen. Der gewählte Wert
wird im Display angezeigt.
Für spezielle Situationen. Beachten Sie, dass bei Einstellung H
stärkeres Bildrauschen in den Aufnahmen erscheint, während
sich bei L der Dynamikbereich verkleinert.
TASTEN/RAD-EINSTELLUNG
Beschreibung
Beschreibung
>
ISO-RAD-EINST. (H)
5
der
77