Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme Und Entsorgung; Checkliste - J&E Hall JEHSCU0200CM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Modelle von Serie 1:
Kühlmittel
Einstellung (Bar) Einschaltwert
Einstellung (Bar) Differential
*Standard-Werkseinstellung
Für die Modelle von Serie 2 und 4:
Betrieb
Mittlere Temperatur
Kühlmittel
Einstellung
(bar)
*Standard-Werkseinstellung
Abschaltung: Der Gebläsemotor stoppt, wenn der Druck
unter den Wert P
min
Anmerkung:
F.V.S. = Nennspannungs-Sollwert (Druckeinstellung für
Höchstdrehzahl)
E.P.B. = Effektives Proportionalband (6 bar)
P
= (F.V.S. – 6)
min
Im Uhrzeigersinn:
Erhöhung des
Drucksollwerts
Im
entgegengesetzten
Uhrzeigersinn:
Verringerung des
Drucksollwerts
360
0
= 1
Umdrehung
Ca. 1,5 barg
Für die Modelle von Serie 3
Der Regler für die Lüfterdrehzahl steuert wie unten gezeigt
die Lüfterdrehzahl gemäß der erforderlichen Kondensator-
Austrittstemperatur und der Standard-Reglereinstellung ab
Werk (Basis bei R404A)
MODELL MIT MITTLERER TEMPERATUR
KÜHLMITTEL: R404A, R407A, R407F
GEBLÄSEDREHZAHL (U/MIN)
880
352
28
42
MODELL MIT NIEDRIGER TEMPERATUR
KÜHLMITTEL: R404A, R407A
GEBLÄSEDREHZAHL (U/MIN)
880
352
12
O-CU06-JUN16-1
Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische
Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung.
2_JEHCCU DE.indd 5
2_JEHCCU DE.indd 5
R404A
R134a
16*
7*
Niedrige Temperatur
R404A/
R407C/
R134a
R404A/ R407A
R407F/
R407A
13
(Series 2)
19*
13
10
(Series 4)
.
1
2
KÜHLMITTEL: R134a
GEBLÄSEDREHZAHL (U/MIN)
880
352
TEMPERATUR (°C)
31
45
TEMPERATUR (°C)
32
3.10 Inbetriebnahme der Kondensationsanlage
Stellen Sie sicher, dass alle Handabsperrventile vollständig
geöffnet sind, wenn Sie das System zu ersten Mal starten.
10
Dies gilt für die externen und internen Absperrventile sowie
die Eingangsventile des Geräts.
7
Die offene Position des Kugelventils wird unten gezeigt:
3.11 Elektrokabel des Kompressors
Die Überprüfung der ordnungsgemäßen Drehrichtung erfolgt
mittels Beobachtung, dass der Ansaugdruck abfällt und der
Ausströmdruck ansteigt, wenn der Kompressor eingeschaltet
wird. Ein Umkehrlauf des Scroll-Kompressors führt
außerdem zu einer beträchtlich verringerten Stromaufnahme.
Die Ansaugtemperatur ist hoch, die Auslasstemperatur
niedrig, und der Kompressor kann anormale Geräusche
verursachen.
3.12 Erdung der Kondensationsanlage
Zuerst muss der Schutzleiter an der (mit dem
Erdungsaufkleber gekennzeichneten) Erdungsschraube
angebracht werden, bevor die spannungsführenden
Leitungen angeschlossen werden können. Der Schutzleiter
muss gemäß dem unteren Diagramm locker hängen.
Erdungsanschlüsse
4.
Außerbetriebnahme und
Entsorgung
Am Ende der Nutzungsdauer des Gerätes sollte ein
entsprechend qualifi zierter Ingenieur das Gerät außer
Betrieb nehmen. Das Kältemittel und das Kompressoröl sind
als gefährlicher Abfall eingestuft und müssen als solche in
der richtigen Weise wiedergewonnen und entsorgt werden.
Dazu gehört auch die Dokumentation der durchgeführten
Abfallentsorgung. Die Komponenten des Gerätes müssen
in der richtigen Art und Weise entsorgt bzw. gegebenenfalls
recycelt werden.
5.

Checkliste

Stellen Sie sicher, dass die Hoch-/Niederdruckregler
richtig eingestellt sind.
Stellen Sie sicher, dass die Kurbelgehäuseheizung min.
12 Std. vor dem Start eingeschaltet wird und ständig
TEMPERATUR (°C)
läuft.
Prüfen Sie, ob für den beabsichtigten Zweck das richtige
Kühlmittel gewählt wurde
Überprüfen Sie alle Elektroanschlüsse.
Überprüfen Sie, ob alle Elektroanschlüsse und
Kreisläufe ordnungsgemäß sind.
Prüfen Sie den Ölstand des Kompressors anhand des
Kompressor-Sichtfensters. Er sollte nicht niedriger als
ein Viertel des Sichtfensters sein.
Prüfen Sie die TXV-Kapazitätsbemessung auf der
Grundlage der Kapazität der Inneneinheit. Prüfen Sie
das für TXV geltende Kühlmittel. Prüfen Sie Position
und Zustand der Befestigung an der Fühlersonde
Überwachen Sie den Systemdruck während Befüllung
und Inbetriebnahme.
Max.
150 °C
Position
OFFEN
Draht des Netzteils
Schutzleiter
(locker)
Klemme
1-5
6/28/2016 12:02:35 PM
6/28/2016 12:02:35 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis