Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hubkolben-Kondensationsanlage
für Betrieb bei mittlerer Temperatur
JEHCCU0040CM1
JEHCCU0050CM1
JEHCCU0051CM1
JEHCCU0063CM1
JEHCCU0067CM1
JEHCCU0077CM1
JEHCCU0095CM1
JEHCCU0100CM1
JEHCCU0113CM1
JEHCCU0140CM1
JEHCCU0140CM3
JEHCCU0150CM1
JEHCCU0150CM3
JEHCCU0225CM1
JEHCCU0225CM3
JEHCCU0300CM1
JEHCCU0300CM3
Hubkolben-Kondensationsanlage
für Betrieb bei niedriger Temperatur
JEHCCU0115CL1
2_JEHCCU DE.indd 1
2_JEHCCU DE.indd 1
Installationshandbuch
Bedienungsanleitung
(Deutsche Übersetzung der Original-Anleitung)
Serie 1
Serie 2
Serie 1
Scroll-Kondensationsanlage
für Betrieb bei mittlerer Temperatur
Serie 2
JEHSCU0200CM1
JEHSCU0200CM3
JEHSCU0250CM1
JEHSCU0250CM3
JEHSCU0300CM1
JEHSCU0300CM3
JEHSCU0350CM3
Serie 3
JEHSCU0400CM3
JEHSCU0500CM3
JEHSCU0600CM3
JEHSCU0680CM3
Serie 4
JEHSCU0800CM3
JEHSCU1000CM3
Scroll-Kondensationsanlage
für Betrieb bei niedriger Temperatur
Serie 2
JEHSCU0200CL3
JEHSCU0300CL3
Serie 3
JEHSCU0400CL3
JEHSCU0500CL3
JEHSCU0600CL3
Serie 4
JEHSCU0750CL3
6/28/2016 12:02:34 PM
6/28/2016 12:02:34 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für J&E Hall JEHSCU0200CM1

  • Seite 1: Jeh Ccu 0140 M C

    Installationshandbuch Bedienungsanleitung (Deutsche Übersetzung der Original-Anleitung) Hubkolben-Kondensationsanlage Scroll-Kondensationsanlage für Betrieb bei mittlerer Temperatur für Betrieb bei mittlerer Temperatur Serie 1 Serie 2 JEHCCU0040CM1 JEHSCU0200CM1 JEHCCU0050CM1 JEHSCU0200CM3 JEHCCU0051CM1 JEHSCU0250CM1 JEHCCU0063CM1 JEHSCU0250CM3 JEHCCU0067CM1 JEHSCU0300CM1 JEHCCU0077CM1 JEHSCU0300CM3 JEHCCU0095CM1 JEHSCU0350CM3 JEHCCU0100CM1 JEHCCU0113CM1 Serie 2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Inhaltsverzeichnis Die Kondensationsanlage ist bei Lieferung mit Stickstoff gefüllt. • Die Kondensationsanlage enthält bewegliche Nomenklatur Maschinenteile sowie stromführende Teile; es besteht Stromschlaggefahr. Dies kann zu schweren Arbeitssicherheit Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Nehmen Sie die Anlage vor Installation oder Wartung vom Netz. Installation &...
  • Seite 3: Außenrohre

    • • Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und auslässe nicht Koppelt eine Inneneinheit mit lediglich einer Außen- Kondensationsanlage. blockiert sind, und entfernen Sie mögliche Hindernisse. • Lassen Sie den gesamten vorgeladenen Stickstoff ab, bevor Sie mit dem Anschluss der Leitungen beginnen. •...
  • Seite 4: Leckprüfung

    • Die im Werk verwendeten Testdrücke sollen die im Hochdruck-Notschalter (Manuelle Rückstellung) Der Hochdruck-Notschalter dient zum Schutz des Folgenden gezeigten Werte aufweisen. Kompressors vor einem Herausrutschen aus seiner Testdruck Umhüllung. Der Hochdruckschalter sollte je nach Art des Kältemittels, Anwendung und Umgebungsbedingungen auf Hochdruckseite Niederdruckseite einen gleichen oder niedrigeren Wert als unten angegeben...
  • Seite 5: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

    Für die Modelle von Serie 1: 3.10 Inbetriebnahme der Kondensationsanlage Stellen Sie sicher, dass alle Handabsperrventile vollständig Kühlmittel R404A R134a geöffnet sind, wenn Sie das System zu ersten Mal starten. Einstellung (Bar) Einschaltwert Dies gilt für die externen und internen Absperrventile sowie die Eingangsventile des Geräts.
  • Seite 6: Wartung Und Reparatur

    • Stellen Sie sicher, dass der Ansaugdruck abnimmt Kompressor - regelmäßig überprüfen • und der Ausströmdruck zunimmt. Keine anormalen Alle Verbindungen und Anschlüsse auf Geräusche vom Kompressor. Kühlmittellecks prüfen. • • Befüllen Sie das System, bis das Sichtglas frei ist. Achten Sie während des Testlaufs auf ungewöhnliche Stellen Sie während der Befüllung sicher, dass der Geräusche und Vibrationen.
  • Seite 7: Störungsbehebung

    Wichtige Informationen über das verwendete Störungsbehebung Kältemittel Das Fehlerbeseitigungshandbuch beschreibt einige übliche Seine Funktionsweise beruht auf Fehler an der Kondensationsanlage. Wenden Sie sich an einen fl uorierten Treibhausgasen qualifi zierten Fachmann, bevor Sie mit der Fehlerbehebung • beginnen. Dieses Produkt wird werkseitig bereits mit N2 geladen.
  • Seite 8: Technische Daten

    O-CU06-JUN16-1 Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung. 2_JEHCCU DE.indd 8 2_JEHCCU DE.indd 8 6/28/2016 12:02:35 PM 6/28/2016 12:02:35 PM...
  • Seite 9 O-CU06-JUN16-1 Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung. 2_JEHCCU DE.indd 9 2_JEHCCU DE.indd 9 6/28/2016 12:02:35 PM 6/28/2016 12:02:35 PM...
  • Seite 10: Zeichnungen

    10. Zeichnungen Serie 1 4~ø10 Serie 2 4~ø11 1040 1101 O-CU06-JUN16-1 1-10 Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung. 2_JEHCCU DE.indd 10 2_JEHCCU DE.indd 10 6/28/2016 12:02:35 PM 6/28/2016 12:02:35 PM...
  • Seite 11 Serie 3 1276 1353 O-CU06-JUN16-1 1-11 Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung. 2_JEHCCU DE.indd 11 2_JEHCCU DE.indd 11 6/28/2016 12:02:36 PM 6/28/2016 12:02:36 PM...
  • Seite 12: Niedrige Temperatur

    Serie 4 Mittlere Temperatur 1271 1348 Niedrige Temperatur 4~ø10 1271 1348 O-CU06-JUN16-1 1-12 Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung. 2_JEHCCU DE.indd 12 2_JEHCCU DE.indd 12 6/28/2016 12:02:36 PM...
  • Seite 13: Elektro-Daten

    11. Elektro-Daten Wichtiger Hinweis: Sämtliche Kabel und Anschlüsse zur Kondensationsanlage müssen den örtlichen Bestimmungen entsprechen. Einphasig JEHCCU0040CM1; JEHCCU0050CM1 3.15A S1PH GRN/YLW GRN/YLW S1PL GRN/YLW E1HC GRN/YLW ~ 220-240V 50Hz VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER DES INNENGERÄTS ANSCHLUSSPUNKTE 2 BIS 3 ENTFERNEN ANMERKUNG: B1: HAUPTTRENNSCHALTER DES MOTORS Q1M: MOTOR-ÜBERLASTSCHUTZ...
  • Seite 14 JEHCCU0067CM1; JEHCCU0095CM1; JEHCCU0100CM1; JEHCCU0113CM1, JEHCCU0115CL1 3.15A S1PH K1M GRN/YLW GRN/YLW S1PL E1HC GRN/YLW ~ 220-240V 50Hz VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER DES INNENGERÄTS ANSCHLUSSPUNKTE 2 BIS 3 ENTFERNEN. GRN/YLW ANMERKUNG: EINSTELLUNG, B1 B1: HAUPTTRENNSCHALTER DES MOTORS S1PH: HOCHDRUCKSCHALTER MODELL WERT (A) K1M: KONTAKTGEBER S1P: DRUCKSCHALTER...
  • Seite 15 K1R: STARTRELAIS JEHR/JEHCCU0300B(C)M1 22,0 S1PL: NIEDERDRUCKSCHALTER C1: START-KONDENSATOR E1HC: KURBELGEHÄUSEHEIZUNG C2: BETRIEB-KONDENSATOR JEHR/JEHCCU0175B(C)L1 10,0 C3: GEBLÄSEKONDENSATOR JEHR/JEHCCU0225B(C)L1 17,5 JEHSCU0200CM1, JEHSCU0250CM1, JEHSCU0300CM1 3.15A S1PH GRN/YLW S1PL GRN/YLW E1HC GRN/YLW GRN/YLW GRN/YLW 220-240V 1~50Hz ANMERKUNG: VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER ANSCHLUSSPUNKTE 4 BIS 3 ENTFERNEN –...
  • Seite 16 Dreiphasig JEHCCU0140CM3 3.15A S1PH GRN/YLW S1PL GRN/YLW (1) (2N) (3L) E1HC P/R A/S C/C GRN/YLW GRN/YLW L2 L3 380-415V 3N~ 50Hz MOC=0.85A LRC=4.25A MOC=3.58A ANMERKUNG: VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER ANSCHLUSSPUNKTE 2 BIS 1 ENTFERNEN – – – IST DIE AUSSENVERDRAHTUNG C3: GEBLÄSEKONDENSATOR ( ): KLEMME IM SCHALTKASTEN DES KOMPRESSORS M1C: KOMPRESSOR...
  • Seite 17 JEHSCU0200CM3, JEHSCU0250CM3, JEHSCU0300CM3, JEHSCU0350CM3, JEHSCU0200CL3, JEHSCU0300CL3 3.15A S1PH GRN/YLW GRN/YLW S1PL E1HC GRN/YLW GRN/YLW GRN/YLW L1 L2 380-415V 3N~ 50Hz ANMERKUNG: EINSTELLUNG, B1 VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER ANSCHLUSSPUNKTE 4 BIS 3 ENTFERNEN – – – IST DIE AUSSENVERDRAHTUNG MODELL WERT (A) B1: HAUPTTRENNSCHALTER DES MOTORS...
  • Seite 18 JEHSCU0800CM3, JEHSCU1000CM3 3.15A S1PH GRN/YLW GRN/YLW S1PL GRN/YLW E1HC M1F (TOP) GRN/YLW GRN/YLW L1 L2 L3 N GRN/YLW 380-415V 3N~ 50Hz M2F (BOTTOM) ANMERKUNG: VOR DEM ANSCHLUSS AN DEN REGLER ANSCHLUSSPUNKTE 17 BIS 18 ENTFERNEN – – – IST DIE AUSSENVERDRAHTUNG A1P: GEBLÄSEDREHZAHL-CONTROLLER K1M: KONTAKTGEBER EINSTELLUNG, B1...
  • Seite 19: Anhang

    12. Anhang CHECKLISTE VOR DEM START Beschreibung Aufnahme  Befi ndet sich die Anlage in gutem Zustand ohne sichtbare Schäden? Wurde die Anlage in aufrechter Position transportiert?  Liegt der Kurbelgehäuse-Ölstand zwischen 1/4 und 3/4 des Kompressor-Sichtfensters?   Steht die Stromversorgung am Standort im Einklang mit der Gerätespezifi kation? Werden Wetterkurzschluss und/oder Luftblockaden vermieden? ...
  • Seite 20 CHECKLISTE VOR DER INBETRIEBNAHME Beschreibung Aufnahme Nimmt der Ansaugdruck ab und der Ausströmdruck zu?  Ist die Kompressordrehung (nur für Scroll-Typ) korrekt (kein anormales Geräusch)?  Liegt der Kurbelgehäuse-Ölstand zwischen 1/4 und 3/4 des Kompressor-Sichtfensters?  (nach 3 oder 4 Stunden Betrieb) ...

Inhaltsverzeichnis