Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckprüfung; Einstellung Der Gebläsedrehzahl - J&E Hall JEHSCU0200CM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die im Werk verwendeten Testdrücke sollen die im
Folgenden gezeigten Werte aufweisen.
Hochdruckseite
28 barg
(405 psig)
3.6 Leckprüfung
Stellen Sie sicher, dass alle Absperrventile geöffnet
sind.
Führen Sie mithilfe eines Gemisches aus Stickstoff
und dem zugelassenen Kühlmittel für die Anlage eine
Leckprüfung des Systems durch.
Verwenden Sie kein FCKW für Leckprüfungen an
Kondensationsanlagen, die für die Verwendung von
H-FKW-Kühlmitteln ausgelegt sind.
Der Einsatz von Leckprüffl üssigkeiten wird nicht
empfohlen, da sie mit den Zusatzstoffen in den
Schmiermitteln reagieren könnten.
3.7 Vakuum-/Flüssigkeitsentfernung
Feuchtigkeit kann die ordnungsgemäße Funktion des
Kompressors und des Kühlsystems beeinträchtigen
Luft und Feuchtigkeit verkürzen die Lebensdauer und
erhöhen den Kondensationsdruck. Dies führt zu hohen
Ablufttemperaturen, die die Schmiereigenschaften des
Öls beeinträchtigen können. Ferner erhöhen Luft und
Feuchtigkeit die Gefahr von Säurebildung und es kann
zu einer Kupferablagerung kommen. Dies alles kann zum
Ausfall der Maschinen und Elektrosysteme führen.
Stellen Sie sicher, dass eine hochwertige Vakuumpumpe mit
einer Mindestleistung von -0,1 barg (250 Micron) oder weniger
verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass nach Beendigung
des Unterdrucks auch nach einer Stunde oder danach keine
Druckerhöhung auftritt. Tritt eine Druckerhöhung auf, gibt es
Feuchtigkeit oder Leckstellen in den Rohrleitungen.
3.8 Einstellungen des Notdruckschalters
Die Druckschalter an Kondensationsanlagen mit einer
automatischen Niederdruck- und einer manuellen
Hochdruckrückstellung sind NICHT werkseitig voreingestellt.
3
1
7
14
9
10
1. Niederdruck (ND)-
Einstellspindel
2. Differenzdruck-
Einstellspindel, (ND)
3. Hauptarm
5. Hochdruck (HP)-
Einstellspindel
7. Hauptfeder
8. Ausgleichsfeder
9. Bälge
10. ND-Anschluss
11. HD-Anschluss
O-CU06-JUN16-1
Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische
Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung.
2_JEHCCU DE.indd 4
2_JEHCCU DE.indd 4
Testdruck
Niederdruckseite
19 barg
(275 psig)
Wichtiger Hinweis
Wichtiger Hinweis
18
2
12
5
18
8
16
20
=
15 13 11
19
12mm
Fackel
1 / 4
in./6mm
12. Schalter
13. Anschlüsse
14. Erdungsanschlüsse
15. Kabeleingang
16. Kipper
18. Sicherungsplatte
19. Arm
20. Manuelle Rückstelltaste
Hochdruck-Notschalter (Manuelle Rückstellung)
Der Hochdruck-Notschalter dient zum Schutz des
Kompressors vor einem Herausrutschen aus seiner
Umhüllung. Der Hochdruckschalter sollte je nach Art des
Kältemittels, Anwendung und Umgebungsbedingungen auf
einen gleichen oder niedrigeren Wert als unten angegeben
eingestellt werden.
Modell
AE/CAJ/TAJ
Kühlmittel
R404A
Abschaltwert (barg)
27,7
Abschaltwert (psig)
402
Niederdruck-Notschalter (Automatische Rückstellung)
Der Niederdruck-Notschalter wird verwendet, um
einen Betrieb des Kompressors bei einem zu niedrigen
Ansaugdruck oder unter Vakuum zu vermeiden. Der
Niederdruck-Abschaltwert sollte nie unterhalb des in der
folgenden Tabelle aufgeführten Werts liegen.
Wenn ein Auspumpen verwendet wird, sollte die elektrische
Schaltung so angeordnet werden, dass der Kompressor-
Neustart nicht per Reset-Niederdruckschalter, sondern auf
Anfrage vom Thermostat ausgelöst wird.
* M: Mittlere Temperature; L: Niedrige Temperatur
Modell
AE/CAJ/TAJ
Kühlmittel
R404A
R134a R404A R134a R407C
Betrieb
M
*
L
*
M
*
M
*
Abschaltwert (barg)
1,5
0,1
0,5
1,0
Abschaltwert (psig)
21,8
1,5
7,3
14,5
Bereichseinstellschraube
für die Niederdruckseite
Im Uhrzeigersinn:
Verringerung der
Druckeinstellung für die
Einschaltung
Manueller Rückstellschalter
Im entgegengesetzten
Uhrzeigersinn:
Erhöhung der
Druckeinstellung für die
Einschaltung
Differenzdruck-Einstellschraube
Im Uhrzeigersinn: Erhöhung
der Druckeinstellung für den
Differenzdruck
Im entgegengesetzten
Uhrzeigersinn:
Verringerung der
Anschluss der
Druckeinstellung für den
Niederdruckseite
Differenzdruck
Der Abschalt-Niederdruck entspricht dem Einschaltwert
minus dem Differenzdruck.
Wichtiger Hinweis
Pro Stunde dürfen max. 10 Kompressorstarts durchgeführt werden.
Mehr Starts verringern die Lebensdauer des Kompressors.
Installieren Sie nötigenfalls einen Kurzschlussschutz-Timer
im Steuerkreislauf. Empfohlene Mindestlaufzeit nach jedem
Kompressorstart: 2 Minuten Min. Leerlaufzeit nach jedem Stopp
& Start: 3 Minuten. Nur bei ausgeschalteter Pumpe kann der
Kompressor in kürzeren Intervallen laufen.
3.9 Einstellung der Gebläsedrehzahl
Der Gebläsedrehzahlregler regelt die Geschwindigkeit des
Kondensatorgebläses. Er hält den Kondensationsdruck
auf einem gleichbleibenden Stand, indem er die
Gebläsedrehzahl dem geforderten Kondensationsdruck
anpasst.
Eine höhere Energieeffi zienz als im Öko-Entwurfsblatt
ausgewiesen erhalten Sie mit der in der Tabelle unten
gezeigten Einstellung:
MTZ/ZB/ZF
R134a
R404A
R134a
18
27,7
18
261
402
261
MTZ
ZB/ZF
R404A
R134a
M
*
M
*
M
*
L
*
M
*
0,6
1,4
2,0
0,1
0,6
8,7
20,3
29,0
1,5
8,7
Bereichseinstellschraube
für die Hochdruckseite
Im Uhrzeigersinn:
Erhöhung der
Druckeinstellung für die
Ausschaltung
Im entgegengesetzten
Uhrzeigersinn:
Verringerung der
Druckeinstellung für die
Ausschaltung
Anschluss der
Hochdruckseite
1-4
6/28/2016 12:02:34 PM
6/28/2016 12:02:34 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis