Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; 2_Jehccu De.indd; Nomenklatur; Arbeitssicherheit - J&E Hall JEHSCU0200CM1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
1.

Nomenklatur

KÄLTEAGGREGAT-
ONDENSATIONSANLAGE
von J&E Hal l
KOMPRESSORART
CCU: HUBKOLBEN
SCU: SCROLL
NENNKAPAZITÄT FÜR
DIE KÜHLUNG IN HP
(GETEILT DURCH 100)
2.

Arbeitssicherheit

Allgemeine Informationen
Das
System
Kühltechniker installiert und in Betrieb genommen
werden, der mit Kühlsystemen und ihren Bestandteilen,
inkl. sämtlicher Steuerungen, vertraut ist. Vorsicht bei
Arbeiten in der Nähe von Spulenoberfl ächen oder
scharfen Kanten an Metallschränken; sie stellen eine
Verletzungsgefahr dar. Alle Rohre und Elektrokabel sind
gemäß den entsprechenden Bestimmungen, Gesetzen
und Verordnungen zu verlegen.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(Kinder
mit
eingeschränkte körperliche, sensorische oder geistige
Fähigkeiten
aufweisen
und Kenntnis im Umgang mit diesem Gerät haben.
Solche Personen müssen von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Aufsichtsperson zuerst instruiert oder
während der Gerätebedienung beaufsichtigt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie sicher, dass das erhaltene Modell für die
geplante Verwendung geeignet ist.
Stellen Sie sicher, dass Kühlmittel und Spannung für die
geplante Verwendung und die Umgebung geeignet sind.
Das System darf nur von qualifi ziertem Personal
installiert und gewartet werden, das mit den örtlichen
Bestimmungen und Gesetzen sowie mit dieser
Anlagenart vertraut ist.
O-CU06-JUN16-1
Änderungen aller technischen Daten durch den Hersteller freibleibend. Die Originalanleitung ist der englische
Text. Bei Texten in anderer Sprache handelt es sich um eine Übersetzung der Original-Anleitung.

2_JEHCCU DE.indd 2

1
STROMVERSORGUNG
1: 230V/50Hz/1Ph
3:400V/50Hz/3Ph
BETRIEB
M: MITTLERE TEMPERATUR
L: NIEDRIGE TEMPERATUR
GENERATION
B: 2.
C: 3.
Wichtiger Hinweis
darf
nur
von
einem
qualifi zierten
eingeschlossen)
bestimmt,
welche
bzw.
fehlende
Erfahrung
Die Kondensationsanlage ist bei Lieferung mit Stickstoff
gefüllt.
Die Kondensationsanlage enthält bewegliche
2
Maschinenteile sowie stromführende Teile; es
besteht Stromschlaggefahr. Dies kann zu schweren
2
Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Nehmen Sie
die Anlage vor Installation oder Wartung vom Netz.
2
Die Freilassung von Kühlmittel in die Atmosphäre ist
untersagt. Die ordnungsgemäßen Bestimmungen zur
5
Evakuierung, Handhabung und Dichtigkeitsprüfung sind
zu allen Zeiten einzuhalten.
5
Die Kondensationsanlage muss geerdet
6
werden. Bei einer nicht ordnungsgemäßen
Erdung kann es zu Stromschlägen oder
6
Bränden kommen.
7
Schalten Sie unbedingt die Anlage aus, bevor
Sie elektrische Teile berühren. Bei einer Berührung von
8
stromführenden Teilen kann es zu Stromschlägen oder
Bränden kommen.
10
Die Elektro-Abdeckungen und Schutzbleche am
13
Kondensatorgebläse dürfen nicht entfernt werden.
Der Betrieb der Kondensationsanlage für andere als
19
den vorgesehenen Zweck unter unsachgemäßen
Bedingungen kann gefährlich sein und zur Schäden an
der Anlage führen, unabhängig von der Betriebsdauer.
Die Kondensationsanlage ist nicht für Lasten oder
Belastungen durch andere Geräte oder Personen
ausgelegt. Eine solche Last oder Belastung kann zu
Versagen/Undichtigkeit/Verletzungen führen.
Unter bestimmten Umständen kann eine Absauganlage
(nicht mitgeliefert) erforderlich sein. Sie sorgt dafür,
dass das Kühlmittel während des Betriebs nicht zurück
fl ießt. Eine freies Innenvolumen an der Niederdruckseite
verhindert eine Off-Cycle-Migration.
Durch Tests ist sicherzustellen, dass die Off-Cycle-
Migration zum Kompressor die Höchstgrenze nicht
überschreitet.
Wenn möglich sollte das System eine
Auspumpeinrichtung verwenden. Für die Anlagen der
Serie 1, JEHCCU040CM1 und JEHCCU0050CM1,
empfi ehlt es sich, die Verbindung mittels Thermostat-
Unterbrechungskonfi guration unter Verwendung
der dafür reservierten Klemme im Schaltschrank
vorzunehmen.
Betriebsstunden und füllen Sie nötigenfalls Öl nach.
Der Ölstand sollte nicht niedriger als ein Viertel des
Sichtfensters am Kompressor sein.
3.
Installation & Inbetriebnahme
3.1 Anlagenstandort
Um die maximale Kühlleistung zu erzielen, muss
der Standort für die Kondensationsanlage sorgfältig
ausgewählt werden.
Installieren Sie die Kondensationsanlage so, dass heiße
Luft aus dem Gerät nicht wieder eingesaugt wird (z.B.
bei einem Kurzschluss am Heißluftauslass). Lassen Sie
ausreichend Freiraum für Wartungsarbeiten um das Gerät.
FALSCH!
RICHTIG!
1-2
6/28/2016 12:02:34 PM
6/28/2016 12:02:34 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis