Auflösung
Die Auflösung beeinflußt die Darstellung eines
Bildes bei der Ausgabe über den Bildschirm
oder den Drucker. Sie wird in dpi (Punkten pro
Zoll) gemessen. Bilder, die mit hoher Auflösung
eingescannt wurden, wirken schärfer, da der
Scanner mehr Informationen einliest. Sie
beanspruchen jedoch auch mehr Speicherplatz
auf der Festplatte. Sie können unter einer Reihe
voreingestellter Auflösungsmodi wählen.
100 dpi
400 dpi
Skalierung
Über dieses Menü können Sie das gescannte
Bild vergrößern. Wenn Sie z.B. die Option 200%
auswählen, wird das Bild um den Faktor 4
gegenüber dem Original vergrößert.
Breite/Länge
In den Feldern für Breite und Länge werden die
Maße des Scanrahmens im Vorschaufenster
angezeigt. Sie können bei Bedarf die Maßeinheit
(Zoll oder cm) ändern.
Speicherplatz
Hier wird der Speicherplatz angezeigt, der auf
der Festplatte benötigt wird, um den mit dem
Scanrahmen im Vorschaufenster festgelegten
Bildausschnitt zu speichern. Die Anzeige wird
bei jeder Änderung der Einstellungen der
Bedienelemente bzw. der Größe des
Scanrahmens aktualisiert.
Moirè
Dieses Menü dient zur Reduzierung von Moirè-
Effekten,
die
beim
Halbtonvorlagen auftreten können. Moiré-
Effekte treten als störende Interferenzraster in
Erscheinung.
17
Scannen
von