Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Edimax 3G-6218N

  • Seite 2 Č ý : Českého průvodce rychlou instalací naleznete na přiloženém CD s ovladači Č ý : Auf der beiliegend Treiber CD finden Sie deutsche Anleitung zur Schnellinstallation. ñ l : Incluido en el CD el G.R.I. en Español. ñ ç : Veuillez trouver l’français G.I.R ci-joint dans le CD ç...
  • Seite 3 Jahre) gegen Ü bernahme der Kosten für die physikalische Lieferung eine Kopie des jeweiligen Quellcodes zur Verfügung zu stellen. Bitte wenden Sie sich an Edimax : Edimax Technology co., Ltd, NO. 3, Wu-Chuan 3rd RD Wu-Ku-Industrial Park, Taipei Hsien, Taiwan.
  • Seite 4: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Bevor Sie diesen Router verwenden, prüfen Sie bitte den Verpackungsinhalt, und wenden Sie sich an Ihren Verkaufshändler, um fehlende Teile zu melden: 3G-6218n (Hauptkörper, 1 St.) □ Schnellinstallationsanleitung (1 St.) □ CD-ROM mit EZmax Wizard, mehrsprachige Schnellinstallationsanleitung und □...
  • Seite 5 Akku wird geladen Akku voll geladen WPS-Funktion aktiv Blinkt WLAN-Aktivität (Daten werden übertragen) WLAN WLAN ausgeschaltet Ethernet angeschlossen Ethernet Blinkt Ethernet-Aktivität (Daten werden übertragen) Verbindung hergestellt Blinkt Verbindung wird aufgebaut Internet Verbindung nicht aufgebaut Rechte und linke Seite des Bedienfelds RJ-45 Objektname Beschreibung...
  • Seite 6: Die Ersten Schritte

    Mini-USB-Anschluss für den mitgelieferten Netzadapter. Wenn Sie ein mini-USB-auf-USB-Kabel haben, können Sie diesen 3G-Router auch über einen Computer speisen. DC in Anmerkung: Sie können diesen Router über einen Computer speisen, wenn Sie eine 3G-Modemkarte benutzen, aber versorgen Sie den Router beim Einstecken der 3G-USB-Modemkarte bitte über eine Netzsteckdose.
  • Seite 7 2. Laden Sie den Akku auf, indem Sie den Netzadapter an den mini-USB-Anschluss und dann an die Wandsteckdose anschließen. Es dauert etwa 4 Stunden, um den Akku voll zu laden. Laden Sie den Akku beim ersten Mal bitte 8 Stunden lang auf. Anmerkung: Sie können den Router ohne eingelegten Akku über eine Wandsteckdose versorgen, aber die Versorgung des Routers über einen Computer ohne eingelegten Akku könnte eine verminderte Leistung zur Folge haben.
  • Seite 8 Warnung: 1. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Akku herausnehmen. 2. Zu Ihrer Sicherheit benutzen Sie nur den Akku und Netzadapter, die mit dem Produkt mitgeliefert wurden.
  • Seite 9 Hinweis 1: Es kann nur eine Internetverbindung (drahtloser 3G oder xDSL/Kabel) gleichzeitig benutzt werden. Hinweis 2: Um ein Kompatibilitätsproblem zwischen der 3G USB Modem-Karte und dem 3G-Router zu vermeiden, wird empfohlen die neuste Firmware des 3G-Routers von der Edimax-Internetseite http://www.edimax.com herunterzuladen.
  • Seite 10: Aufbau Von Netzwerkverbindungen

    Aufbau von Netzwerkverbindungen Befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen, um den 3G-Router einzurichten. 1. Schließen Sie Ihr 3G/3.5G USB-Modem an den USB-Anschluss an, der sich an der Oberseite des Routers befindet. 2. Schließen Sie Ihren Computer an den Ethernetanschluss auf der rechten Seite des Routers an, um den Router zu konfigurieren.
  • Seite 11: Netzwerkeinrichtung

    Netzwerkeinrichtung Benutzen Sie bitte den Internet-Browser, um den 3G-Router zu konfigurieren. 1. Stellen Sie Ihren Computer ein, um aus dem drahtlosen Router eine IP-Adresse zu erhalten: Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Start’ (sie sollte sich in der unteren linken Ecke Ihres Computers befinden), dann klicken Sie auf die Systemsteuerung.
  • Seite 12 4. Starten Sie den Internet-Browser und geben die IP-Adresse des drahtlosen Routers in die Adressleiste ein, und es sollte die folgende Mitteilung angezeigt werden. Geben Sie bitte den Benutzernamen und das Passwort ein, dann klicken Sie auf 'OK', um Zugang zur Internetmanagementschnittstelle des drahtlosen Routers zu erhalten.
  • Seite 13 ä ö ä ä ö ä Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor Funkstörungen beim Betrieb des Geräts in einer Wohngegend. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenenergie und kann diese ausstrahlen. Daher können, wenn das Gerät nicht gemäß...

Inhaltsverzeichnis