Funktionen im Analogmodus
Im Analogbetrieb können Sie Loks mit Dummy– oder Digitaldecoder benutzen.
Allerdings ist es analog nicht möglich, Funktionen zu schalten, die muss auf dem PCB selbst passieren.
Hierfür haben wir einen magnetischen Sensor eingebaut, so dass Sie die Lichtfunktionen steuern können, ohne die Lok öffnen
zu müssen. Jeder stärkere Magnet ist geeignet. Wenn Sie keine Reaktion sehen, drehen Sie den Magnet um!
Wo sich der magnetisch sensible Bereich befindet, sehen Sie in der folgenden Grafik:
Mit diesem Sensor schalten Sie bei Wagen 1 die Spitzenbeleuchtung ein und aus.
Mit diesem Sensor schalten Sie im ganzen Zug die Innenbeleuchtung ein und aus.
Mit diesem Sensor schalten Sie bei Wagen 6 die Spitzenbeleuchtung ein und aus.
Um den Sensor zu betätigen, halten Sie den Magnet an der gezeigten Stelle über den Wagen. Dabei muss der Zug soviel
Strom haben, dass mindestens die Lichter leuchten. Der Status der Funktion wird in einem nichtflüchtigen Speicher gesichert,
so dass er auch bei stromlosen Phasen erhalten bleibt.
Sollte Ihre Lok mit einem Decoder ausgerüstet sein, können Sie das Verhalten im Analogbetrieb über die CV970 beeinflussen.
Dies ist die CV, in der der Status der Funktionen im analogen Betrieb gesichert wird.
CV970
Bit 0
= Licht Vorne
Bit 1
= Licht hinten
Bit 2
= Innen + Tisch + Zielanzeige Beleuchtung
Version 1.0 - Juni 2013
Noackstrasse 1d
D-82152 PLANEGG
Tel +49 (0)180 / 50 60 570
Fax +49 (0)180 / 50 60 571
E-mail : info@wekomm.de
Site : http://www.lsmodels-wekomm.com