Herunterladen Diese Seite drucken

Jaeger 749013 VW Transporter T5 Anleitung Seite 5

Werbung

b) Fahrzeuge mit Dauerplus-Klemme 30 versorgten Innenleuchten (ohne Zeitabschaltung):
Die verbleibende Leitung schwarz (mit Sicherungshalter) zur Kofferraumleuchte verlegen.
Den beiliegenden Flachsteckabzweiger (rot) an die fahrzeugseitige Leitung mit der Funktion
Dauerplus-Klemme 30, welche zur Innenleuchte führt, durch Zusammenklappen anschließen. (Der
Flachsteckabzweiger (blau) wird in diesem Fall nicht benötigt!)
Das Flachsteckgehäuse der Leitung schwarz (mit Sicherungshalter) des Leitungssatzes auf den
montierten Flachsteckabzweiger stecken.
Die Überlänge der Anschlußleitung schwarz am fahrzeugseitigen Leitungsstrang mit
beiliegenden Kabelbindern fixieren.
c) Fahrzeuge ohne ausreichende Dauerplus-Klemme 30 Versorgung im Kofferraum:
Die verbleibende Leitung schwarz (mit Sicherungshalter) vom Kofferraum aus, an der linken
Fahrzeugseite entlang, bis in den Fußraum Fahrerseite zum Bremslichtschalter verlegen.
Den beiliegenden Flachsteckabzweiger (rot) an die fahrzeugseitige Leitung mit der Funktion
Dauerplus-Klemme 30, am Bremslichtschalter, durch Zusammenklappen anschließen.
(Der Flachsteckabzweiger (blau) wird in diesem Fall nicht benötigt!)
Das Flachsteckgehäuse der Leitung schwarz (mit Sicherungshalter) des Leitungssatzes auf den
montierten Flachsteckabzweiger stecken.
HINWEIS:
Das Steckgehäuse 3-fach (Leitungen rot/blau, gelb und braun/grün)
ist für eine Erweiterung der Steckdosenfunktionen vorgesehen !
(Dauerplus, Ladeleitung Batterie/Anhänger und Masse für die Ladeleitung)
Diesen Teil des Leitungssatzes hinter die Verkleidung legen.
Für die Erweiterung der Steckdosenfunktionen ist im Fachhandel ein
Leitungssatz erhältlich unter der JAEGER-Artikelnummer:
Fahrzeuge mit Einparkhilfe (PDC):
Das Steckgehäuse 1-fach (braun) der beiliegenden Leitung 1-adrig braun/grün mit dem passenden
Gegenstück des Leitungssatzes 18-adrig zusammenstecken und verrasten.
Das verbleibende Leitungsende am fahrzeugseitigen Leitungsstrang, in den Fußraum Fahrerseite
zum PDC Steuergerät verlegen. (Befindet sich oberhalb des OBD Diagnosesteckers)
Das Steckgehäuse 16-fach (braun) vom PDC Steuergerät abziehen. Die Steckerleiste entriegeln
und vorsichtig aus der Gehäuseverkleidung herausziehen.
Die ggf. in der Kammer 5 vorhandene Leitung entriegeln und aus der Steckerleiste 16-fach
entfernen, zurückbinden und Isolieren.
Je nach Ausführung der Steckerleiste den passenden Steckkontakt der Leitung 1-adrig in die
Kammer 5 der Steckerleiste stecken, die Steckerleiste wieder in die Gehäuseverkleidung einsetzen
und verrasten.
Den verbleibenden Steckkontakt am fahrzeugseitigen Leitungsstrang befestigen und isolieren.
Technische Änderungen vorbehalten! © Erich Jaeger GmbH + Co. KG, Straßheimer Str.10,
053213a061109EJH
D-61169 Friedberg, Tel.: 01805 537289 (0,14 € / MIN); (++49 (0) 6031 794-0)
721334
5 / 6

Werbung

loading