2. PRODUKT
2.1 Die Ladestation
Auf Seite 2 und 3 dieser Anleitung finden Sie die
entsprechenden Abbildungen der Ladestation. Hier finden
Sie weitere Informationen bezüglich des Inhalts des
Produkts und der Nutzung, um Ihr Fahrzeug aufzuladen.
Die Ladestation, Modell mit Steckdose
Außenseite
Farbdisplay
1
RFID-Kartenleser (optional)
2
Typ 2 Steckeranschluss
3
Innenseite
TP (Ethernet) Anschluss
5
RJ11 (P1) Anschluss
6
SIM-Kartenhalter
7
Kabelverschraubung für Stromkabel
8
a. Schrauben für die Wandmontage
10
b. Schrauben für die Wandmontage mit Anschluss
10
für die Erdung
Schrauben Frontabdeckung
11
Die Ladestation, Modell mit Ladekabel
Außenseite
RFID-Kartenleser (optional)
2
RGB Status LED
4
2.2 Statusanzeigen
Es gibt den Eve Mini in zwei verschiedenen Ausführungen, um den Status der Ladestation anzuzeigen und den Nutzer über
den Fortschritt des Ladevorgangs zu informieren: mit einer Status-LED oder mit einem Farbdisplay.
2.2.1 Statusanzeigen LED
Statusanzeigen beim intelligenten Laden
Sobald das intelligente Laden am Eve Mini aktiviert ist, wird dies an der Ladestation angezeigt. Bei den Modellen mit Display
kann der Nutzer die Ladegeschwindigkeit direkt verfolgen. Die Modelle mit Status-LED zeigen den Lastmanagement auf
folgende Art und Weise an:
Start
1
Lastmanagement aus
LED
Anzeigen bei Fehlerstatus
Wenn eine ungewünschte Situation eintritt, wird dies von der Ladestation mit einer roten Status-LED angezeigt.
LED
8
2
Lastmanagement aktiv:
Reduziertes Laden
Die Ladestation hat
einen Fehler festgestellt.
Kontaktieren Sie bitte den
Kundendienst.
Innenseite
UTP (Ethernet) Anschluss
5
RJ11 (P1) Anschluss
6
SIM-Kartenhalter
7
Kabelverschraubung für Stromkabel
8
Klemmen für ausgehendes Ladekabel
9
a.Schrauben für die Wandmontage
10
b.Schrauben für die Wandmontage
10
mit Anschluss für die Erdung
Schrauben Frontabdeckung
11
Unterseite Ladestation
Identifikationsetikett
12
Kabelverschraubung für Stromkabel
13
Kabelverschraubung für Ladekabel
14
Rahmen für die Wandmontage
15
Kanal für UTP-Kabel
16
Kanal für P1-Kabel
17
Identifikationsetikett
Das Identifikationsetikett
12
Ladestation spezifiziert u. a. die folgenden Elemente:
•
Modell, die Seriennummer und das Herstellungsdatum.
•
Technische Spezifikationsnummer.
•
Artikelnummer und maximaler Ladestrom.
Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie die Seriennummer immer
zur Hand haben, wenn Sie Kontakt mit Alfen aufnehmen.
So können wir Ihnen so schnell wie möglich weiterhelfen.
Die vorgehaltene Ladekarte ist
nicht zum Laden autorisiert.
Ladekabel ohne Transaktion
verbunden.
Eve Mini Anleitung | Version 1.06 | Oktober 2017
auf der Unterseite der
3
Lastmanagement aktiv:
Laden unterbrochen