Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Elektromagnetische Verträglichkeit; Wartung, Reparaturen Und Pflege; Wartung Bzw. Reparaturen - Spatz DXS-8 Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Dvi-d schaltmatrix 8x8
Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Vertrieb von
4

Sicherheitshinweise

Hinweis: Das DXS-8 darf nur an einer Steckdose mit Schutzerde („Schuko") betrieben
werden!
5
Elektromagnetische Verträglichkeit
Das DXS-8 wurde nach CENELEC EN 60601-1-2 (1993) erfolgreich geprüft.
Die dortigen Anforderungen gewährleisten angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich.
Das DXS-8 erzeugt und verwendet Signale im Frequenzbereich von Rundfunk und Fernsehen und kann diese
abstrahlen. Wenn das DXS-8 nicht gemäß den Anweisungen (siehe Kap. 2.5) installiert und betrieben wird, kann
es Störungen im Empfang verursachen. Es kann jedoch nicht in jedem Fall garantiert werden, dass bei
ordnungsgemäßer Installation keine Empfangsstörungen auftreten. Wenn das DXS-8 Störungen im Rundfunk-
bzw. Fernsehempfang verursacht, was durch vorübergehendes Abschalten (Netztrennung) des Gerätes geprüft
werden kann, versuchen Sie die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Verändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und ihrem Fernseh- bzw. Rundfunkempfänger.
Schließen Sie das DXS-8 an einen anderen Hausstromkreis an als den Rundfunk-/ Fernsehempfänger.
Wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. an qualifiziertes Fachpersonal, z.B. Rundfunk- und
Fernsehtechniker.
Beachten Sie, dass das Gerät nur mit hochwertigen DVI-D Kabeln betrieben wird.
6

Wartung, Reparaturen und Pflege

6.1

Wartung bzw. Reparaturen

Das DXS-8 arbeitet wartungs- und verschleißfrei.
Achtung: Im Falle einer Funktionsstörung, des Ausfalls oder der Beschädigung ist der
komplette Gerätesatz (s. Stückliste, Kap. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.) zur
Reparatur an den Lieferanten / Hersteller einzusenden. Der Gerätesatz enthält keine vom
Benutzer / Betreiber reparierbaren Teile.
Hinweis: Versuchen Sie bitte nicht das DXS-8 zu öffnen oder zu reparieren. Es befinden sich
keine Teile in den besagten Geräten, die einer Wartung Ihrerseits bedürfen.
6.2

Reinigung, Pflege

Untersuchungen haben ergeben, dass kein hundertprozentiger Oberflächenschutz gegen alle auf dem Markt
befindlichen (Reinigungs-) Mittel erreicht werden kann. Da Beschädigungen der Oberfläche durch diese Mittel
sehr stark von der Einwirkzeit abhängig sind, ist es unerlässlich, die betroffenen Stellen sofort mit einem feuchten
Tuch zu reinigen.
Die Oberfläche (Oberschale, Unterschale, Front- und Rückwand) des Gerätes kann in ausgeschaltetem (d.h.
versorgungsspannungsfreien) Zustand mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Also vorher Netzstecker
ziehen! Ebenso können mit handelsüblichem Universalreiniger getränkte, leicht feuchte Tücher verwendet
werden. Dann darf das Gerät erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn die Oberflächen getrocknet sind.
6.3
Entsorgung des Gerätes
Die entstehenden Abfälle sind für Mensch und Umwelt gefahrfrei der stofflichen Verwertung oder Beseitigung
zuzuführen, wobei die geltenden nationalen Vorschriften einzuhalten sind. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
an Ihren Lieferanten.
www.camboard.de
CAMBOARD Electronics
www.spatz-tech.de
Tel. 07131 911201
Fax 07131 911203
ce-info@camboard.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Spatz DXS-8

Inhaltsverzeichnis