Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Konsole Und Telnet; Allgemeine Bedienung Der Konsole/Telnet - Spatz DXS-8 Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung

Dvi-d schaltmatrix 8x8
Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Vertrieb von
3.5

Serielle Konsole und Telnet

3.5.1

Allgemeine Bedienung der Konsole/Telnet

Über das beigefügte serielle Kabel kann das Gerät mit der seriellen Schnittstelle (RS-232) eines Rechners
verbunden werden. Die Schnittstellenparameter sind:
Baudrate: 57600 Baud
Datenbits: 8
Stopbits: 1
Parity: None
Als Terminalprogramm können Sie das Windows-Interne „Hyperterm" oder andere Terminalprogramme
verwenden.
Sowohl bei serieller Verbindung als auch via TELNET meldet sich eine Konsolenanwendung, an die Sie sich
zunächst anmelden müssen. Im Auslieferungszustand gibt es folgenden zugelassenen Benutzer:
Login: any
Password: any
Hinweis. Achten Sie auf Groß-/Kleinschreibung!
Weitere Benutzer können Sie mit dem Befehl „sys_addusr" hinzufügen.
Eine Liste aller zur Verfügung stehenden Befehle erhalten Sie durch Eingabe von „help" oder „?".
Eine nähere Erläuterung zu jedem Befehl erhalten Sie durch das Kommando:
? <Befehl>
Vergessen Sie das Leerzeichen zwischen ? und Befehl nicht.
Mit „exit" verlassen Sie die serielle Konsole zur Neuanmeldung bzw. schließen die Telnet-Session.
3.5.2
Befehle über die Konsole
3.5.2.1
edid_clear
Format: edid_clear N
Löscht den Inhalt der EDID-Bank N. Die dort gespeicherten EDID-Informationen gehen unwiederbringlich
verloren. Einen Sicherheitsabfrage findet nicht statt.
3.5.2.2
edid_list
Format: edid_list
Zeigt die Belegung der EDID-Bänke an. Eine leere Bank, d.h. eine Bank, in der keine EDID-Informationen
gespeichert sind, wird als „empty" angezeigt. Bei einer belegten Bank wird der Name (Monitor Name String), der
im EDID gespeichert ist, angezeigt. Falls es keinen definierten Namen gibt, kommt „valid" als Kennzeichnung,
dass diese Daten trotzdem gültig sind. Über das Webinterface kann man den Namen der Bank auch manuell
bearbeiten.
3.5.2.3
edid_mode
Format 1: edid_mode
Zeigt das eingestellte Verhalten für das EDID/DDC an den Eingängen an. Eine typische Ausgabe
(Auslieferungszustand) schaut so aus:
IN: 1 2 3 4 5 6 7 8
DDCM:S S S S S S S S
Im Beispiel ist für alle acht Eingänge der Edid-Modus auf „S" (=STATIC) eingestellt. Die Einstellungen werden als
Kürzel dargestellt gemäß folgender Tabelle:
Kürzel
-
S
F
T
Tabelle 1: Kürzel für EDID-Modus
www.camboard.de
CAMBOARD Electronics
EDID-Modus
OFF: kein EDID am Eingang sichtbar,
Hotplug ausgeschaltet
STATIC: es wird immer ein
unverändertes EDID am Eingang
gezeigt. Der Hotplug bleibt dauerhaft
eingeschaltet.
FOLLOW: siehe Kap. 7.2
THROUGH: siehe Kap. 7.2
www.spatz-tech.de
Tel. 07131 911201
Fax 07131 911203
ce-info@camboard.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Spatz DXS-8

Inhaltsverzeichnis