Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagensteuerung; Elektrische Und Elektronische Komponenten Der Anlage - HygroMatik HPS Betriebsanleitung

Adiabates befeuchtungs- und kühlsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Anzeige- und
Bedieneinheit
2 Frequenzumrichter
3 SPS - Steuerung
4 Hauptschalter

12. Anlagensteuerung

12.1 Elektrische und elektronische Komponen-
ten der Anlage
In dem Anlagengehäuse sind unter dem aufklappbaren Pult-
deckel die elektrischen Komponenten, sowie die Anschlussklem-
men angeordnet. Eine SPS-Steuerung (3) ist für die Regelung
zuständig.
In der Anzeige- und Bedieneinheit (1) der Steuerung werden
wichtige Betriebsdaten dargestellt. Das Bedienfeld erlaubt die
Anpassung von Parametereinstellungen. Ein Frequenzumrichter
(2) liefert unterschiedliche Frequenzen für den Asynchronmotor
der Pumpenstation, der sich im unteren Teil des Anlagengehäu-
ses befindet.
In Abhängigkeit der Pumpendrehzahl kann der Wasserdruck und
damit die Menge des zu versprühenden Wassers variiert werden.
Der Wasserdruck darf Werte zwischen 25 und 75 bar annehmen.
In diesem Bereich liegt das Optimum aus Durchsatz und Aero-
solgröße im Hochdruckbereich.
Der Hauptschalter (4), der sich seitlich rechts befindet, dient zum
Ein- und Ausschalten des HygroMatik Düsensystems HPS.
HygroMatik Hochdruck-Düsen-System HPS
1
2
3
4
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis