Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Aufstellung - Oranier Dreh-Tableau Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dreh-Tableau:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Wir empfehlen dringend, die
nachfolgend
Montagearbeiten mit mindes-
tens 2 Personen durchzufüh-
ren.

3. Montage und Aufstellung

Nachdem der Anschluss für den Schorn-
stein vorbereitet sowie für den Fussboden-
schutz (Brandschutz) gesorgt wurde, kann
mit den Montagearbeiten begonnen wer-
den.
In der folgenden Montageanleitung kom-
men Positionsangaben entsprechend dem
Zifferblatt einer (analogen) Uhr zur Anwendung.
Eine „12:00 Uhr"-Position entspricht dabei der
Rückseite des Kaminofens.
Dabei wird der Kaminofen zuerst auf das
Dreh-Tableau gestellt und verschraubt.
Erst dann wird die Einheit aus Kaminofen
und Dreh-Tableau an den vorgesehenen Auf-
stellungsort transportiert:
Schritt 1. Das Dreh-Tableau so ausrichten,
dass der Fußhebel nach hinten rechts („1:30
Uhr"-Position) weist.
Schritt 2. Die Tragplatte des Dreh-Tableaus
so verdrehen, dass die Kerbe an der Oberseite
der Tragplatte nach hinten („12:00 Uhr"-Positi-
on) zeigt.
So ist gewährleistet, dass nach rechts und
links der gleiche Drehbereich möglich ist.
Schritt 3. Den Kaminofen kippen und vorsich-
tig auf das Dreh-Tableau stellen. Dabei besteht
die Gefahr von Kratzern im Lack des Dreh-
Tableaus und von Bechädigungen am Fußbo-
den, deshalb:
Pappe zwischen Dreh-Tableau und Kaminofen
legen. Kaminofen vor dem Kippen auf eine De-
cke, dicken Pappkarton, Brett o.ä. stellen.
Ofen ankippen, grob ausgerichtetes Tableau
zusammen mit Pappe unterschieben
beschriebenen
5
D
12:00 Uhr-Position
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9215 a01

Inhaltsverzeichnis