Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D
AT
CH
Aufbau- und
Montageanleitung
für Kamineinsatz
mit Wasserwärmetauscher
F
Notice de montage et
d´installation
pour foyer fermé Hydro
avec échangeur d´eau
chaude
ORANIER
AQUAmodul
KE 706 Plan II
KE 706 Prisma II
KE 706 Panorama II
(Abb. zeigt Modell „Panorama")
(Photo: modèle «Panorama»)
2909616000 · 1024
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oranier AQUAmodul

  • Seite 1 Kamineinsatz mit Wasserwärmetauscher Notice de montage et d´installation pour foyer fermé Hydro avec échangeur d´eau chaude ORANIER AQUAmodul KE 706 Plan II KE 706 Prisma II KE 706 Panorama II (Abb. zeigt Modell „Panorama“) (Photo: modèle «Panorama») 2909616000 · 1024...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.1 Anschluss Vor- und Rücklauleitung 6.2 Entlüften der Anlage 7. Wartungsplan 8. Rücklaufanhebung 9. Anschlussschema Abmessungen ORANIER-Werksgarantie Geräte-Kenndaten* Umschlagseite hinten Bitte beachten Sie: Prüfen Sie vor Aufstellung und Betrieb unbedingt, ob evtl. Transportschä- den an den Funktionsteilen (Luftschieber, Ausmauerung, Dichtungen, Feuertür, Rohrstutzen usw.) festzustellen sind.
  • Seite 3 Die nachfolgenden Anweisungen und Hinweise sind vom Anlagenersteller genau zu beachten. Bei Nichtbeachtung können evtl. Schäden entstehen, die von den Garantieleistungen nicht abgedeckt werden. Kaminanlagen sind generell abnahmeplichtig durch den Schornsteinfeger! Die Installation der Anlage ist nur von einem Fachunternehmen durch- zuführen, welches befähigt ist, die technischen Regeln des Kaminbauer- handwerks umzusetzen sowie die wasserseitige Installation fachgerecht zu erstellen.
  • Seite 4: Allgemeines

    2. Rauchrohranschluss und 1. Allgemeines Verbrennungsluftversorgung Mit diesem ORANIER-Kamineinsatz haben Sie sich für ein hochwertiges und efizientes Der Schornstein muss nach DIN 18160 Teil 1 ausgeführt und nach DIN EN 13384 bemes- Produkt entschieden. sen sein. Bei der Konstruktion wurde auf einen hohen...
  • Seite 5: Externe Verbrennungsluftversorgung

    2.2 Externe Verbrennungsluftversor- Hinweis: gung Die für einen rauchgasseitigen Im Bedarfsfall kann der Kamineinsatz mit Anschluss erforderlichen Ver- einem Anschluss für eine externe Verbren- bindungsstücke sind nicht im nungsluftversorgung ausgerüstet werden Lieferumfang enthalten. (siehe Abb. 1): Abb. 1 Achtung! Rauchrohröffnung Bei zu niedrigem, aber auch bei zu hohem Förderdruck kann es zu Funktionsstö-...
  • Seite 6: Umgebung Des Heizgerätes

    3. Umgebung des Heizgerätes Bei der Aufstellung müssen die Brandschutz- regeln nach FeuVo (Mindestabstände; siehe Abb. 2) eingehalten werden. FeuVo („Verordnung über Feuerungsanlagen und Brennstoflagerung“, kurz: Feuerungsver- ordnung) ist die rechtliche Grundlage für das Aufstellen und Betreiben von Feuerungsanla- gen. Achtung! Beachten Sie in jedem Fall zu Ihrer eigenen Sicherheit...
  • Seite 7 Holzbalken müssen mindestens 1 cm Hinterlüftung haben. Mauerfutter Wärmedämmung (Lieferumfang) Anschluss D100 für externe Verbrennungsluft; wahlweise hinten oder seitlich. Brandrecht verlangt einen brand- und betriebs- sicheren Einbau des Kamin- einsatzes! Die bauseits individuell zu erstellende Verklei- dung der Kaminanlage sollte einen Mindest- abstand von 5 cm zum Kamineinsatz haben.
  • Seite 8: Montage Und Aufstellung

    4. Montage und Aufstellung Der Kamineinsatz wird transportgesichert in Den Kamineinsatz vorsichtig aus dem Holz- einem stabilen Holzverschlag angeliefert. verschlag herausnehmen. Im Lieferumfang enthalten sind alle notwendi- gen Installations- und Bedienungsanleitungen, Alle Aufkleber, Anleitungen und sonstige im Bedienhandschuh, Wärmedämmung, beige- Brennraum bzw.
  • Seite 9: Anbringung Der Wärmedämmung

    5. Anbringung der Wärmedämmung Achten Sie dabei besonders auf eine pass- genaue Platzierung der Ausschnitte für A) Isolierung anlegen Anschluss- und Zuluftstutzen! B) Aufsetzen der Isolier- haube Frontausschnitt in der Isolierung um den Rah- men der Feuerraumtür herum anlegen und hinter den seitlichen Halteklammern am Rah- men justieren.
  • Seite 10: Hinweise Zur Installation

    6. Hinweise zur Installation Bitte beachten Sie: Der Anschluss an die Heizungsanlage darf nur von einem Fachbetrieb durchgeführt werden! Die jeweils gültigen Vorschriften, Normen und Regeln sind zu beachten! Dieser Kamineinsatz mit Wasserwärmetau- - Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme der scher ist als Wärmeerzeuger für Warmwas- Anlage die sichere Funktion der Thermischen serheizungsanlagen...
  • Seite 11: Anschluss Vor- Und Rücklauleitung

    6.1 Anschluss Vor- und Rücklauleitung 7. Wartungsplan Eine Kontrolle und Wartung des Heizgerä- Schließen Sie den Vor- und Rücklauf entspre- tes sollte mindestens einmal im Jahr erfol- chend dem geplanten Anlagenschema an die gen. Heizungsanlage an. Dabei sind mindestens die folgenden Über- Rohrdimensionierung entsprechend der Anla- prüfungen durchzuführen: genberechnung durchführen!
  • Seite 12: Rücklaufanhebung

    Zur Ansteuerung der Umwälzpumpe und ef- izentem Abgleich der Temperatur im Puffer- speicher mit dem Wärmetauscher der Feuer- stätte empfehlen wir Ihnen den Einsatz des Original ORANIER Differenzreglers AQUA- control. AQUAcontrol schaltet die Umwälzpumpe bei der programmierbaren Solltemperatur (emp- fohlen: 60°C) zu und vergleicht über einen zweiten Fühler die Temperatur im Pufferspei-...
  • Seite 13: Anschlussschema

    9. Anschlussschema AQUAcontrol Wärmetauscher Alle Anschlüsse R 3/4“ Thermische Ablauf- sicherung (T.A.S.) extern AQUAload mit integrierter Pumpe und Rücklaufanhebung 55°C Sicherheits- ventil 2,5 bar Einsatzmöglichkeiten: Brauchwasser-Speicher Rücklauf-Einspeisung bei vor- Pufferspeicher handener Öl-/Gas-Kesselanlage (min. 300 l) Ausdehnungs- gefäß Heizkörper, Fußbodenheizung...
  • Seite 14 Primärluft-Einstellung Sekundärluft-Einstellung Tauchhülse Muffe 1/2“ Tauchhülse Muffe 1/2“ Entlüftung Muffe 1/2“ Rücklauf Rohrnorm 3/4“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Wärmetauscher für T.A.S. Sicherheitsventil 2x Nippel 1/2“ Rohrnorm 1/2“ Truin-Rippenrohr SF-Cu DIN 1787 60 mm Mineralwolle, Rohrlänge 1170 mm, berippt D 19,5 mm, schwarz kaschiert unberippt D 16,0 mm Sicherheitsventil Rohrnorm 1/2“...
  • Seite 15: Abmessungen

    Abmessungen KE 706 Aquamodul Plan II Anschlüsse 45° versetzt gezeichnet 60 mm Mineralwolle, Sicherheitsventil schwarz kaschiert Rohrnorm 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Rücklauf / Entleerung Rohrnorm 3/4“ Anschluss- stutzen D100 Verbrennungsluft Tauchhülse Muffe 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Wärmetauscher für T.A.S. 2x Nippel 1/2“...
  • Seite 16 Abmessungen KE 706 Aquamodul Prisma II Anschlüsse 45° versetzt gezeichnet 60 mm Mineralwolle, Sicherheitsventil schwarz kaschiert Rohrnorm 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Rücklauf / Entleerung Rohrnorm 3/4“ Anschluss- stutzen D100 Verbrennungsluft Tauchhülse Muffe 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Wärmetauscher für T.A.S. 2x Nippel 1/2“...
  • Seite 17 Abmessungen KE 706 Aquamodul Panorama II Anschlüsse 45° versetzt gezeichnet 60 mm Mineralwolle, Sicherheitsventil schwarz kaschiert Rohrnorm 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Rücklauf / Entleerung Rohrnorm 3/4“ Anschluss- stutzen D100 Verbrennungsluft Tauchhülse Muffe 1/2“ Vorlauf Rohrnorm 3/4“ Wärmetauscher für T.A.S. 2x Nippel 1/2“...
  • Seite 18: Oranier-Werksgarantie

    3. Durch Inanspruchnahme der Werksgarantie ver- Durch Inanspruchnahme der Werksgarantie ver- Wir haften nicht für mittelbare und unmittelbare Schä- längert sich die Garantiezeit weder für das ORANIER- ORANIER- den, die durch die Geräte verursacht werden. Dazu Gerät noch für neu eingebaute Teile. Ausgewechselte Ausgewechselte gehören auch Raumverschmutzungen, die durch...
  • Seite 19: Geräte-Kenndaten

    Ausführung Ihres neuen Kami- now. tableau ci-dessous : nofens in der nachfolgenden Tabelle im dafür vorbereiteten Kreisfeld. Aquamodul KE 706 II Modell / Model / Modèle: 7617 / 7618 / 7619 Serie / Serial / Série: Fertigungs-Nr.

Diese Anleitung auch für:

Ke 706 plan iiKe 706 prisma iiKe 706 panorama ii

Inhaltsverzeichnis