Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Beginnen - Thuraya XT-PRO DUAL Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XT-PRO DUAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie beginnen

Das XT-PRO DUAL ist ein Satelliten- und GSM-Telefon mit Dual-SIM Einschub.
Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen und Betriebsanweisungen in diesem Handbuch
sorgfältig durch und machen Sie sich mit ihnen vertraut, bevor Sie Ihr Thuraya XT-PRO
DUAL verwenden. Dadurch stellen Sie eine optimale Bedienung Ihres Telefons sicher.
Sicherheitshinweise
Durch Einhalten der folgenden Sicherheitsrichtlinien stellen Sie den sicheren
Gebrauch Ihres Thuraya XT-PRO DUAL sicher.
SICHERES EINSCHALTEN
Schalten Sie das Telefon nicht in Bereichen ein, in denen die Nutzung
von schnurlosen Telefonen untersagt ist oder wo es Störungen oder
Gefahren verursachen kann.
ABSCHALTEN IN KRANKENHÄUSERN
Befolgen Sie alle Nutzungseinschränkungen in Krankenhäusern.
Schalten Sie das Telefon in der Nähe von medizinischen Geräten ab.
SICHERHEIT AM STEUER HAT PRIORITÄT
Beachten Sie alle regionalen Vorschriften. Sie müssen beide Hände
stets zum Steuern des Fahrzeugs frei haben. Beim Fahren sollte Ihre
oberste Priorität die Sicherheit sein.
ABSCHALTEN IM FLUGZEUG
Beachten Sie alle Vorschriften.
Schnurlose Geräte können Störungen an den Navigations- und
Kommunikationssystemen von Flugzeugen verursachen.
XT-PRO DUAL
Original-Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich von Thuraya zugelassenes Zubehör für Ihr Telefon.
● Seien Sie sich der Gefahren beim Verwenden von Zubehör bewusst, das nicht
durch Thuraya zertifiziert wurde. Andere elektrische Spezifikationen können
Schäden an Ihrem Thuraya XT-PRO DUAL verursachen. Die Verwendung von
solchem Zubehör kann zur Ungültigkeit der Gewährleistung für das Gerät
führen und kann gefährlich sein.
● Dieses Produkt darf nur von dafür qualifiziertem Personal installiert oder
repariert werden.
● Schließen Sie den Akku nicht kurz. Durch Kurzschließen der Akkuklemmen
können der Akku oder das angeschlossene Gerät beschädigt werden.
● Das Gerät darf keinen Temperaturen über 90 Grad Celsius ausgesetzt werden.
Vorsicht
• ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR WENN DER AKKU DURCH EINEN UNGEEIGNETEN
AKKUTYP ERSETZT WIRD.
• GEBRAUCHTE AKKUS SIND DEN ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND ZU ENTSORGEN.
1
Benutzerhandbuch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis