Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mikado LOGO 800 XXTREME Bauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGO 800 XXTREME:

Werbung

Bauanleitung
Mikado Model Helicopters GmbH • Friedrich-Klausing-Straße 2 • 14469 Potsdam • Deutschland
Telefon +49 (0)331 23749-0 • Fax +49 (0)331 23749-11 • www.mikado-heli.de
© Mikado Model Helicopters GmbH 2012, V1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mikado LOGO 800 XXTREME

  • Seite 1 Bauanleitung Mikado Model Helicopters GmbH • Friedrich-Klausing-Straße 2 • 14469 Potsdam • Deutschland Telefon +49 (0)331 23749-0 • Fax +49 (0)331 23749-11 • www.mikado-heli.de © Mikado Model Helicopters GmbH 2012, V1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • Lipo-Akkus: 2x 7S 5500 mAh • Zulässige Temperaturen +5°C bis +35°C Vielen Dank, dass Sie einen LOGO 800 XXtreme von Mikado erworben haben. Dieses Produkt ist kein Spielzeug Werden Drehzahl oder Pitchwege überschritten, kann es zu Überlastung der Elektronik oder der Mechanik kommen.
  • Seite 3: Chassis

    Sie müssen Ihn mit Sekundenkleber sichern! 800 XXtreme finden Sie vormontiert in Beutel Nr. 2. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Schraubverbindungen noch mit Loctite gesichert werden müssen. M3x8 (4x) Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 3...
  • Seite 4: Servoeinbau

    Montage-Teile für High-Voltage-Servos von Futaba und JR enthalten. Sollten Sie Servos der Marke Savöx verwenden, benötigen Sie ein Servobefestigungs-Set mit der Bestellnummer XXXX. Im Baukasten sind jeweils vier Ruderarme für JR und Futaba/Savöx enthalten. M2,5x6 M2,5x12 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 4...
  • Seite 5: Hauptgetriebe

    Dies vereinfacht die Montage des Ritzels und die Einstellung des Zahnflankenspiels. 0,5mm Für die Montage des 4 mm Stifts ist es hilfreich, eine Spitzzange (Zange mit langen Backen) zu verwenden. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 5...
  • Seite 6: Landegestell Und Haubenhalter

    Haube angepasst werden. Bitte runden Sie die Alu-Abstandshalter am Ende ab (Feile, Schleifpapier) M3x5 M4x10 M3x16 M4x10 Kleben Sie die vier Kufenstopfen auf die Kufenrohre. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 6...
  • Seite 7: Motoreinbau

    Die Hochstrom-Stecker müssen im zusammengesteckten Zustand vollständig isoliert sein, da es sonst aufgrund des CFK-Chassis zu Kurzschlüssen kommt. Die Verbindung zwischen Antriebsritzel und Hauptzahnrad muss ein leichtes Zahnflankenspiel aufweisen. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 7...
  • Seite 8: Heckrotor

    Innendurchmesser hat deutlich Luft und lässt sich sehr leicht Zahnflankenspiel. Sollte dies größer geworden sein, 3x5x0,5 bewegen. Der Ring mit dem kleineren Innendurchmesser sitzt montieren sie bitte Zusätzliche Paßscheiben. M3x8 straff auf der Welle. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 8...
  • Seite 9: Starrantrieb

    Bitte tragen Sie beim Einschieben der montierten Starrantriebs-Einheit ins Heck unbedingt auf alle vier O-Ringe und auf der Innenfläche des Heckrohrs reichlich Fett auf. CFK Heckanlenkung Bitte fetten Sie die O-Ringe Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 9...
  • Seite 10: Montage Heckausleger

    M3x16 Bitte fetten Sie die Oberfläche am Ende des Heckrohrs ein wenig ein, damit es sich M2,5x12 leichter ins Chassis einschieben lässt. M3x12 M2,5x12 M2,5x6 M2,5x6 M2,5x6 M3x12 M2,5x12 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 10...
  • Seite 11: Heckabstrebung

    5-min Epoxy verkleben. Hinweis zum Verbau der Kugelgelenke: Jeweils eine Seite des Kugelgelenkes ist M3x16 besser zum Aufclipsen geeignet. Drehen Sie das Kugelgelenk gegebenenfalls um M2,5x10 180°. M3x16 M2x6 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 11...
  • Seite 12: Taumelscheibe

    4x7x0,8 33mm 4x7x0,8 M2,5 Hinweis zum Verbau der Kugelgelenke: Jeweils eine Seite des Kugelgelenkes ist 4x7x0,8 besser zum Aufclipsen geeignet. Drehen Sie das Kugelgelenk gegebenenfalls um 180°. M2,5x6 M2,5x6 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 12...
  • Seite 13: Rotorkopf

    M5x38 M3x16 3x5x0,5 M8x12 M5x38 8,3x15x1,6 M3x14 Bitte fetten Sie die O-Ringe und die Innenfläche des Zentralstücks gut ein. großer InnenØ Bitte fetten Sie die Kugelkäfig kleiner InnenØ M8x12 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 13...
  • Seite 14 Beutel 10 M3x16 M4x25 M3x16 30mm M3x16 (2x) Hinweis zum Verbau der Kugelgelenke: Jeweils eine Seite des Kugelgelenkes ist besser zum Aufclipsen geeignet. Drehen Sie das Kugelgelenk gegebenenfalls um 180°. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 14...
  • Seite 15: Verkabelung Rc-Einbau

    Adapter-Kabel für Bei dem beiliegenden YGE 160 Drehzahlregler handelt es BEC oder Verbindung Lipo-Empfängerakku sich um eine spezielle Version für den LOGO 800 XXtreme. zwischen YGE- Er ist vorprogrammiert und funktioniert ausschließlich mit Regler und VStabi der Governor-Drehzahlregler-Funktion der VStabi. Um die...
  • Seite 16: Drehzahlregler Und Stromversorgung

    Wir empfehlen, hierzu den im Baukasten beigelegten Gewebeschlauch geeigneten Stellen anzubringen. Zusätzlicher Kantenschutz ist unter der Bestellnr. 45 erhältlich. Die Befestigung eines Empfänger-Akkus erfolgt mit Klettband und Kabelbindern. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 16...
  • Seite 17: Einbau Flugakku

    Qualität der Steckverbindung. Fliegen Sie den Hubschrauber niemals ohne den Kantenschutz in den Seitenteilen. Ist der Kantenschutz nicht vorhanden, kann es im Falle eines Absturzes einem durch Akkus ausgelösten Feuer kommen. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 17...
  • Seite 18: Haupt- Und Heckrotorblätter

    Rotorblätter der Länge 800 mm, welche für LOGO 800 XXtreme freigegeben sind. Andere Marken sind möglicherweise nicht steif genug oder sie können andere Merkmale aufweisen, die mit LOGO 800 XXtreme nicht kompatibel sind. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 18...
  • Seite 19: Haube Und Gesamtansicht

    Helis negativ beeinflussen. Löst sich die Haube im Flug, kommt es zum Absturz des Helis. Die Kabinenhaube ist vollständig von Hand gefertigt. Kleine Unregelmäßigkeiten im Lack, der Farbgebung und der Oberfläche sind kein Grund zur Reklamation. Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 19...
  • Seite 20: Übersicht Ersatzteile Chassis

    M3x12 4489 - 18 teeth 4517 4537 4490 - 19 teeth M3x12 (6x) 4545 4543 M4x10 4514 M4x5 4536 M4x12 4557 4538 4590 4290 4513 M3x5 4511 4517 4554 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 20...
  • Seite 21 4489 (Set) M3x10 (4x) 4524 (2,5mm) 4535 4557 4534 4546 4469 4541 (3mm) 4541 (3mm) M3x8 4585 (3x) 4524 (2,5mm) M3x8 M2,5x6 M2,5x6 4557 4558 M2,5x6 4541 (3mm) M3x10 4557 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 21...
  • Seite 22: Übersicht Ersatzteile Getriebebox

    18 Übersicht Ersatzteile Getriebebox M2,5x8 (6x) 4519 4522 M3x3 M2,5x6 (2x) 4520 M2,5x12 (2x) 4518 4525 4524 4521 6x13x5 M2,5x12 (4x) 4523 4516 4521 6x13x5 4519 4520 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 22...
  • Seite 23: Übersicht Ersatzteile Heckausleger

    19 Übersicht Ersatzteile Heckausleger 4562 3x5x2 M3 Stopp M3x16 4561 M2x12 M3x16 4559 (Set) 4555 4556 (Set) 4560 (2x) Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 23...
  • Seite 24: Übersicht Ersatzteile Heckrotor

    4565 4581 M2,5x12 M2,5x12 M3x16 M2,5x6 4567 M3x20 4522 M2,5x6 M2,5x8 4566 4524 M3x16 4584 M2,5x16 4563 4583 4525 4571 M2,5x12 4570 4564 4568 2470 2470 M3x8 4582 4569 Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 24...
  • Seite 25: Übersicht Ersatzteile Rotorkopf

    21 Übersicht Ersatzteile Rotorkopf 4500 4508 4586 (M5x38) 4506 4504 4505 M3x14 4592 (2x) 4503 4501 M4x25 4502 M3x16 4509 4507 (2x) 4503 M5 Stopp Bauanleitung LOGO XXTREME - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 25...

Inhaltsverzeichnis