Herunterladen Diese Seite drucken

Mikado uvular Logo 600 SE Carbon Chassi Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für uvular Logo 600 SE Carbon Chassi:

Werbung

Montage-Anleitung Rumpfverkleidung
für Logo 600 SE Carbon Chassi

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mikado uvular Logo 600 SE Carbon Chassi

  • Seite 1 Montage-Anleitung Rumpfverkleidung für Logo 600 SE Carbon Chassi...
  • Seite 2: Lieferumfang

    1.Lieferumfang Rumpf-Frontteil Rumpf-Heckteil Rumpfabschlusskappe Seitenleitwerk Cfk Seitenteil Heckgetriebe Kufenbügel Kufenrohre Kufenbefestigungsschellen Befestigungsmaterial Achtung: Für den Einbau eines Carbon Chassis wird ein M3 Gewindeschneider und eine Feile benötigt ! 2. Befestigungsmaterial 1.Rumpfbefestigung: 4. Rumpffrontteilbefestigung: Innensechskantschraube M3x25 2 Stck. Innensechskantschraube M3x14 1 Stck. Innensechskantschraube M3x20 2 Stck.
  • Seite 3 Auf den nachfolgenden Seiten sind nur die Bilder mit Carbon Chassi abgebildet die Abweichungen zum Kuststoffchassi aufweisen . 3. Vorbereitung der Logo 600 SE Mechanik für den Einbau. Sollten Sie einen Logo 600 verwenden, benötigen Sie noch ein Heckrohr-Upgrade auf Logo 600 SE ( Artikel-Nr.: 04326) Landegestell, Heckabstrebung,Höhenleitwerk und Heckrotor demontieren.
  • Seite 4 Seitenleitwerk gegen das Cfk Seitenteil austauschen und die Schrauben M3x45 mit U-Scheiben 3,2x9 und Sicherungsmutter M3 versehen. Riemenandruckrolle und Schraube für Verbindungsbolzen demontieren. 4. Vorbereitung des Rumpfes. Änderungen die am Rumpf vorgenommen werden müssen. ca. 21mm ca.7,50mm Durchmesser ca.46,50 mm Bohrungen für den vorderen Kufenbügel Hintere Kufenbügelöffnungen wie im Bild gezeigt vergrößern.
  • Seite 5 5. Mechanik montieren Gummitüllen und Buchsen montieren Mechanik in den Rumpf stecken.Heckrotor vorsichtig einfädeln. Mechanik nach hinten und den Heckrotor soweit wie möglich nach vorne schieben, damit sich später der Zahnriemen leicht über das hintere Riemenrad fädeln lässt. Bild 1 Bild 3 Bild 2 Heckgetriebeseitenteil wie auf Bild 2 nach links drücken und Zahnriemen wie auf Bild 3 über die Heckrotorwelle auf das Riemenrad fädeln.
  • Seite 6 Reihenfolge beachten ! Mechanik nach vorne schieben bis die Rumpfbefestigungsbohrungen mit den Bohrungen im Rumpf fluchten Jetzt die Kufenbügel durch die vorhandenen Öffnungen im Rumpf schieben. Achtung : Die Kufenbügel haben unterschiedliche höhen ! Der Flache wird vorne montiert. Den hinteren wie unten im beschrieben abflachen.
  • Seite 7 6. Landegestell montieren Kufen mit Innensechskantschrauben M4x10 an Mechanik befestigen. 205 mm 25 mm Sollten die Kufenrohre nach dem sie mit der Kufenschelle Kufenrohre mit Schellen an Kufenbügel befestigen. verschraubt worden sind sich noch drehen lassen, kleben sie je nach bedarf ein oder zwei der mitgelieferten Linsenkopfschraube M3x8 und Sicherungsmutter M3 Klebestreifen auf das Kufenrohr.
  • Seite 8 Bild 4 7. Zahnriemen spannen und Heckgetriebe befestigen Nicht Vergessen die Heckanlenkung wieder zu montieren ! Nachdem die Mechanik vorne befestigt wurde, kann jetzt der Zahnriemen gespannt werden. Schraube 1 (Bild 4) montieren und Heckgetriebe nach hinten ziehen bis die gewünschte Spannung eingestellt ist. Jetzt können die vier Schrauben (M3x45) festgezogen werden.
  • Seite 9 9. Rumpf-Frontteil montieren Rotorkopf quer zum Heckrohr stellen und Haube vorsichtig am Rotorkopf vorbei schieben. Haube mit Schraube M3x14 befestigen. Seite 8...