Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bauanleitung
LOGO 700
Mikado Model Helicopters GmbH • Graf-von-Schwerin-Str.40 • 14469 Potsdam • Deutschland
Telefon +49 (0)331 23749-0 • Fax +49 (0)331 23749-11 • www.mikado-heli.de
© Mikado Model Helicopters GmbH 2017, V1.046

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mikado LOGO 700

  • Seite 1 Bauanleitung LOGO 700 Mikado Model Helicopters GmbH • Graf-von-Schwerin-Str.40 • 14469 Potsdam • Deutschland Telefon +49 (0)331 23749-0 • Fax +49 (0)331 23749-11 • www.mikado-heli.de © Mikado Model Helicopters GmbH 2017, V1.046...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    • maximale Rotorkopfdrehzahl: 2100 U/Min. • maximaler Pitchweg: +/- 12° Vielen Dank, dass Sie einen LOGO 700 von Mikado erworben haben. Dieses Produkt ist kein Spielzeug für Kinder. • Rotorblattlänge: 690-717 mm Die vor Ihnen liegende Bauanleitung müssen Sie vollständig Schritt für Schritt durchgehen. Lesen Sie sämtliche •...
  • Seite 3: Chassis

    Ø4,8 M2,5x6 15x21x5 M2,5x6 M2,5 Wählen Sie nach dem verwendeten 5,5x59 Servo die Befestigungsplatten mit 10 oder 11mm Lochabstand aus. M2,5 Stop M2,5x8 Rechts/Links Markierung auf den Schalen beachten. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 3...
  • Seite 4 M2,5 Stop M2,5x10 M2,5x12 M2,5 Fädeln Sie mit Hilfe der 2,5mm Gewindestange 14x21x6 die 2,5mm Stopmuttern in das rechte Seitenteil ein. 2,5x60 M2,5x6 M2,5x10 8x M2,5 Stop M2,5x10 M2,5x12 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 4...
  • Seite 5: Chassis Und Landegestell

    Kleben Sie die vier Kufenstopfen in die Kufenrohre. M2,5 M2,5 Stop 6x13x5 M3x10 M3x10 M3 Stop 9,5x6 2,2x6,5 9,5x6,5 M3 Stop M3x10 5,5x59 M3 Stop M3x10 M3 Stop 4x60 M3x12 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 5...
  • Seite 6 1 Chassis Beutel 1 M3x10 M3x20 M3x30 3x5x9 3x5x10 M3x10 M3x30 3x5x10 3x5x9 M3x20 Die M3x20 Schraube noch nicht endgültig festziehen. Hier wird später die Heckabstrebung befestigt. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 6...
  • Seite 7: Servos

    2,2x13 Roll links/ Aileron left 2,2x13 Das Servokabel mit Klebeband auf der Rückseite fi xieren. M3x12 17 mm 17 mm (2x) Roll links/ Roll rechts/ Aileron left Aileron right Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 7...
  • Seite 8: Hauptgetriebe

    Sie bitte das beigefügte Silikonschlauchstück als zusätzliche Verlängerung Das eingebaute Hauptzahnrad hat ca. 1mm Höhenspiel Das erleichtert später das Einstellen vom Getriebespiel. M2,5x25 (4x) 4x20 Loctite M3x10 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 8...
  • Seite 9: Motoreinbau

    Hauptzahnrad. Dabei zentrieren sich das Hauptzahnrad und das Ritzel automatisch. 3) Stellen Sie kein oder nur sehr minimales Zahnfl ankenspiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad ein. Überprüfen Sie nach den ersten Flügen regelmäßig das Getriebespiel. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 9...
  • Seite 10: Heckrotor

    5 mm Heckwelle aufschieben. Der Ring 3x5x0,5 6x9x0,2 mit dem größeren Innendurchmesser hat deutlich Luft und lässt sich sehr leicht bewegen. Der Ring mit dem kleineren Innendurchmesser sitzt straff auf der Welle. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 10...
  • Seite 11: Starrantrieb

    O-Ringe und auf der Innenfl äche des Heckrohrs reichlich Fett auf. Schrumpfschlauch Bitte fetten Sie die O-Ringe Chassi 60 mm 39 mm 5 min Epoxy Cfk-Rohr im bereich der Verklebung leicht CFK Heckanlenkung anschleifen. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 11...
  • Seite 12: Heckausleger

    3mm Bohrungen für die Verdrehsicherung im Chassis, mit den Bohrungen im Heckrohr deckungsgleich sind. Fixieren Sie dann endgültig das Heck mit den zwei M3x10 Sechskantschrauben von beiden Seiten. M3x10 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 12...
  • Seite 13: Heckabstrebung

    M3x40 M3x40 Kugel/Ball Ø6mm M2x6 M2x6 M2 Stop Ø6mm M3x20 5min Epoxi CFK-Rohr im Bereich der Verklebung leicht anschleifen. Kugel/Ball Ø6mm Wichtig Kugelgelenke um 90° versetzt verkleben. M3 Stop Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 13...
  • Seite 14: Taumelscheibe

    Hinweis zum Verbau der Kugelgelenke: Jeweils eine Seite des Kugelgelenkes ist 4x7x0,8 besser zum Aufclipsen geeignet. Drehen Sie das Kugelgelenk so, daß die Aufschrift Gabriel zu ihnen zeigt.. 3x5x9 M3x65 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 14...
  • Seite 15: Rotorkopf

    M4x25 noch nicht M3x25 endgültig festziehen. M6x12 M5x30 M3x30 Die M3x30 noch nicht endgültig festziehen M4x25 und sichern. 6x12X1,5 M6x12 M3x12 großer InnenØ kleiner InnenØ Bitte fetten Sie den Kugelkäfi g Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 15...
  • Seite 16: Rotorkopf Gestänge

    Ziehen Sie die Schraube im Zentralstück M4x25 sowie die Schrauben M3x30 an den Blatthaltern sowie die Schrauben am Taumelscheiben-Mitnehmer M3x25 nach Montage und Justage fest und sichern Sie sie mit Loctite. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 16...
  • Seite 17: Verkabelung Rc-Einbau

    Flugbetrieb nicht durch scharfe Kanten beschädigt werden können. Verwenden Sie dazu den im Baukasten beigefügten Gewebeschlauch und Kantenschutz. Alle Artikel sind auch als Ersatzteil von Mikado erhältlich. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 17...
  • Seite 18: Regler- Und Akkueinbau

    Akku-Platte auf, falls diese zu Anfang beim Einschieben in das Chassis noch schwergängig ist. Überprüfen Sie vor jedem Flug, dass die Akku-Platte mit beiden Schnellverschlüssen fest arretiert ist. Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 18...
  • Seite 19: Haube Und Gesamtansicht

    Sekundenkleber. Haube über eine Gummi-Tülle fi xiert. Wichtig: Das besondere Design der Logo 700 Kabinenhaube zeichnet sich dadurch aus, das der hintere Teil komplett geschlossen ist. Dieser Bereich wird über zwei Magnete verbunden. Nehmen Sie sich immer Zeit für die Montage bzw. Demontage der Haube. Aufgrund des geschlossenen hinteren Bereichs ist die Haube mit Vorsicht über die Rotorwelle zu ziehen.
  • Seite 20: Übersicht Ersatzteile Chassis

    15 Übersicht Ersatzteile Chassis 5052 5015 4517 5022 4515 4521 5019 5020 5021 4523 4601 4517 4522 4521 5022 4524 5017 4099 5018 5055 4516 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 20...
  • Seite 21 15 Übersicht Ersatzteile Chassis 4589(Set) 5009 1940 4469 5026 (3x) 5012 4712 5023 1972 5027 (13 Zähne/ Teeth) 4711 5028 (14 Zähne/ Teeth) 5025 5024 5029 1953 5016 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 21...
  • Seite 22 15 Übersicht Ersatzteile Chassis 5030 4915 5032 5031 4099 4099 5033 4290 4915 5053 5034 2496 1954 4292 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 22...
  • Seite 23: Übersicht Ersatzteile Heckausleger

    16 Übersicht Ersatzteile Heckausleger 5042 5037 5041 5035 5038 5040 5036 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 23...
  • Seite 24: Übersicht Ersatzteile Heckrotor

    17 Übersicht Ersatzteile Heckrotor 5044 5045 4521 4976 5046 2071 4524 5043 4522 4567 4584 4571 4570 2470 4568 4583 4582 4569 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 24...
  • Seite 25: Übersicht Ersatzteile Rotorkopf

    18 Übersicht Ersatzteile Rotorkopf 4049 4508 4703 5048 5051 5047 4706 2079 4705 4702 4509 4507 1954 5049 5050 1981 Bauanleitung LOGO 700 - ©Mikado Model Helicopters GmbH - Seite 25...

Inhaltsverzeichnis