Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Und Schließen Des Lumo-868; Lumo-868 Einlernen - elero Lumo-868 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusanzeige
Bedeutung
Orange
Lumo-868 in keinem Funkempfänger
blinkend
eingelernt
Orange
Lumo-868 im bidirektionalen Lernmo-
schnell blinkend
dus.
Bedienung schon eingelernter Funk-
empfänger nicht möglich.
Orange
Lumo-868 arbeitet bidirektional:
Sendesignal wird verschickt
Grün
Lumo-868 arbeitet unidirektional:
Sendesignal wird verschickt
Die maximale Funkreichweite beträgt im Gebäude bis zu
10 Meter. Durch abnehmende Batterieleistung wird die Sen-
deleistung und damit die Sendereichweite reduziert.
Bei nachlassender Leistung der Batterie verliert die Status-
anzeige langsam ihre Leuchtkraft.
Leuchtet die Statusanzeige bei Tastendruck nicht mehr,
muss die Batterie ersetzt werden (vgl. Kapitel 2.11).
2.5.2 Öffnen und Schließen des Lumo-868
• Gehäusedeckel (obere Gehäuseschale) ca. 2 mm im
Uhrzeigersinn drehen und abheben.
• Beim Schließen des Gehäusedeckels auf die richtige Po-
sition der inneren Rasthaken und die dafür vorgesehene
Aussparungen achten:
Gehäusedeckel aufsetzen und ca. 2 mm gegen den
Uhrzeigersinn verdrehen.
2.6

Lumo-868 einlernen

Voraussetzung:
Der Funkempfänger ist installiert.
Ⓒ elero GmbH
10 | DE
• Für bidirektionalen Einsatz ist die Geräteversion des
verbauten Funkempfängers ausschlaggebend:
elero Combio ab Version 75,
elero RevoLine ab Version 21 oder
elero Funkempfänger ab Herstelldatum Mai 2012.
Prüfen, ob der Kanal gelöscht ist oder im richtigen Modus
laut Statusanzeige.
Für das Einlernen vor den einzulernenden Rollladen stellen.
1. Bei elektrischen, bereits installierten Antrieben schalten
Sie die Sicherung des Antriebs aus und nach einigen
Sekunden weider ein. Der Antrieb befi ndet sich nun für
ca. 5 Minuten in Lernbereitschaft.
2. Betätigen Sie für mehr als 2 Sekunden die STOPP-/P-
Taste. Die Statusanzeige leuchtet kurz. Der Rollladen
fährt selbständig ca. 2 Minuten lang immer wieder kurz
auf und ab und zeigt damit, dass sich der Antrieb im
Lernmodus befi ndet.
3. Um die Tastenzuordnung für die Auf- und Abfahrt des
Rollladens zu defi nieren, betätigen Sie unmittelbar nach
Beginn einer Auffahrt (1 Sekunde) die AUF-Taste des
Lumo-868. Die Statusanzeige leuchtet kurz. Der Rollla-
den stoppt kurz und fährt dann nach oben.
4. Betätigen Sie unmittelbar nach Beginn einer Abfahrt die
AB-Taste des Lumo-868. Die Statusanzeige leuchtet
kurz. Der Rollladen stoppt.
Der Lumo-868 ist nun eingelernt.
Wichtig:
Stoppt der Rollladen nicht, muss das Einlernen wiederholt
werden.
Ein bidirektionaler Einlernvorgang im Lumo-868 kann durch
6 Sekunden langes Betätigen der STOPP-/P-Taste abge-
brochen werden.
Ⓒ elero GmbH
DE | 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumo-915

Inhaltsverzeichnis