Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Eg-Konformitätserklärung; Fehlersuche - elero Lumo-868 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie den Lumo-868 nicht in staubigen oder
schmutzigen Umgebungen oder bewahren Sie ihn dort
auf.
• Bewahren Sie den Lumo-868 nicht bei hohen Tempera-
turen auf.
• Bewahren Sie den Lumo-868 nicht bei niedrigen Tempe-
raturen auf.
• Versuchen Sie nicht, den Lumo-868 anders als in der
Bedienungsanleitung beschrieben zu öffnen.
• Unbefugte Änderungen könnten den Lumo-868 beschädi-
gen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften
verstoßen.
• Lassen Sie den Lumo-868 nicht fallen, setzen Sie ihn kei-
nen Schlägen oder Stößen aus und schütteln ihn nicht.
Durch eine grobe Behandlung können im Lumo-868
befi ndliche elektronische Schaltungen und mechanische
Teile Schaden nehmen.
• Halten Sie den Lumo-868 von Magneten oder Magnetfel-
dern fern.
3
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die elero GmbH, dass sich der Lumo-868 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EG-Richtlinien
befi ndet. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie
im Downloadbereich unserer Internetpräsenz.
4

Fehlersuche

Störung
Ursache
Antrieb läuft
Batterie ist leer
nicht,
Batterie ist falsch
Statusanzeige
eingelegt
leuchtet nicht
Ⓒ elero GmbH
20 | DE
Beseitigung
Neue Batterie
einlegen
Batterie lagerichtig
einlegen
Störung
Ursache
Antrieb läuft
1. Funkempfän-
nicht,
ger außerhalb
Statusanzeige
der Funkreich-
leuchtet
weite
2. Der Lumo-868
ist nicht im
Funkempfän-
ger eingelernt
Statusanzeige
Codierschalter
blinkt dauerhaft
Einstellmodus
„Sonne" und/oder
„Dämmerung"
aktiviert
Rollladen fährt
1. Der Lumo-868
bei sonnenbe-
ist im Handbe-
schienenem
trieb
Sensor nicht ab
(Sensor aus)
2. Sonnen-
Schwellenwert
ist nicht über-
schritten
3. Sonnen-
Schwellen-
wertregler auf
Pos. 0
4. Automatik im
Funkempfän-
ger ist „Aus"
5. Sensor ist
durch manuel-
le Bedienung
nicht aktiv
Ⓒ elero GmbH
Beseitigung
1. Entfernung zum
Funkempfänger
verringern
2. Den Lumo-868
einlernen
Codierschalterein-
stellungen prüfen
1. Gleichzeitiges
Betätigen der
AUF- und AB-
Tasten bis die
Statusanzeige
grün leuchtet
2. Sonnen-
Schwellenwert
anpassen
3. Eine Position
zwischen
1 und 15
einstellen
4. Funkempfän-
ger über einen
eingelernten
Funksender in
Automatikmodus
versetzen
5. Mit der AUF-
Taste eine ma-
nuelle Auffahrt
auslösen.
DE | 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumo-915

Inhaltsverzeichnis