Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Adresse; Hinweise Zur Entsorgung - elero Lumo-868 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumo-868:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Ursache
Rollladen fährt
Zwischenposition
bei aktivierter
eingelernt
Sonnenschutz-
funktion nicht
bis zum Lumo-
868
5

Reparatur

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachbetrieb.
Bitte immer Folgendes angeben:
Artikelnummer und
Artikelbezeichnung auf Typenschild
Art des Fehlers
Vorausgegangene und
ungewöhnliche Vorkommnisse
Begleitumstände
Eigene Vermutung
6

Adresse

elero GmbH
Antriebstechnik
Linsenhofer Str. 65
72660 Beuren
Deutschland / Germany
Fon:
+49 7025 13-01
Fax:
+49 7025 13-212
info@elero.de
www.elero.com
Sollten Sie einen Ansprechpartner außerhalb Deutschlands
benötigen, besuchen Sie unsere Internetseiten.
Ⓒ elero GmbH
22 | DE
Beseitigung
Zwischenposition
im Funkempfänger
löschen
7

Hinweise zur Entsorgung

Der Lumo-868 wurde unter Verwendung hochwertiger Ma-
terialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die
recycelt und wieder verwendet werden können.
Bei der Entsorgung des Lumo-868 sind die zu diesem
Zeitpunkt gültigen internationalen, nationalen und regional-
spezifi schen Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Achten Sie darauf, dass stoffl iche Wiederverwertbarkeit,
Demontier- und Trennbarkeit von Werkstoffen und Bau-
gruppen ebenso berücksichtigt werden, wie Umwelt- und
Gesundheitsgefahren bei Recycling und Entsorgung.
Materialgruppen wie Kunststoffe und Metalle unterschiedli-
cher Art sind sortiert dem Recycling- bzw. Entsorgungspro-
zess zuzuführen.
Entsorgung der Batterie des Lumo-868
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazuge-
hörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die
Batterie nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Wenn Batterien
nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der
menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen
und die nachhaltige Wiederverwertung von stoffl ichen Res-
sourcen zu fördern, indem Sie die Batterien von anderen
Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie-
Rücknahmesystem entsorgen.
Entsorgung elektrotechnischer und elektronischer
Bauteile:
Die Entsorgung und Verwertung elektrotechnischer und
elektronischer Bauteile hat entsprechend den jeweiligen
Gesetzen bzw. Landesverordnungen getrennt vom Haus-
müll zu erfolgen.
Ⓒ elero GmbH
DE | 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumo-915

Inhaltsverzeichnis