Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstes Anheizen; Regulierung Der Luftzufuhr - Heta Scan-Line Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scan-Line:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BeDienUnGSanLeitUnG

erstes anheizen

Der Kaminofen ist mit einem hitze-
beständigen Anstrich versehen, der
bei einer Temperatur von ca. 250°C
aushärtet. Dieser Aushärtungsvorgang
verursacht Rauch- und Geruchsbeläs-
tigungen, wes-halb gut durchgelüftet
werden sollte. Die ersten beiden Male
ist mit einer Menge von ca. 1,0 kg Holz
anzuheizen und die Tür so lange leicht
geöffnet zu halten, bis der Ofen wieder
abgekühlt ist. So verhindert man, dass
die feuerfeste Schnur am Ofen ‚klebt'.
Brennholz
Ihr neuer Ofen ist für das Verbrennen
von Holz zugelassen, und es ist aus-
schließlich trockenes Holz zu verwen-
den. Verwenden Sie niemals gesam-
meltes Treibholz, da dieses Salz ent-
halten kann, das Ofen und Schornstein
angreift. Auch Abfälle, lackiertes oder
imprägniertes Holz sowie Holzspan-
platten dürfen nicht verbrannt wer-
den, da dadurch giftiger Rauch und
schädliche Dämpfe entstehen können.
Durch richtiges Feuern erzielen Sie auf
wirtschaftliche Weise optimale Wär-
me-ausnutzung. Gleichzeitig werden
Umwelt-belastungen durch Geruch
und Rauchemission reduziert, und die
Gefahr eines Schornsteinbrandes wird
verringert. Ist das Holz feucht, wird
ein großer Teil der Wärme zum Ver-
dampfen des Wassers benötigt - und
diese Wärme verschwindet durch den
Schornstein. Aus diesem Grunde ist es
nicht nur unrentabel, mit feuchtem
Holz zu heizen, sondern auch umwelt-
schädlich, da Probleme mit Laufruß
und Rauchbildung stark zunehmen.
Daher ist es wichtig, trockenes Holz
mit einem Feuchtigkeitsgehalt von
höchstens 18% zu verwenden. Feuer-
holz, das mindestens 1-2 Jahre vor
der Verwendung gelagert wurde,
erfüllt diese Bedingung. Holzstücke
mit einem Durchmesser von mehr als
4
10 cm sollten vor dem Lagern gespal-
ten werden. Die richtige Länge der
Holzscheite beträgt etwa 30-40 cm,
denn so liegen sie gut auf der Glut auf.
Bei der Lagerung im Freien sollte das
Holz am besten abgedeckt sein.
Beispiele für die Brennwerte verschie-
dener Holzarten
Holzart / benötigte Raummeter im
Verhältnis zu 1000 l Heizöl
Eiche
Buche
Esche
7,0
7,0
7,2
Schornsteinbrand
Beim Auftreten eines Schornsteinbran-
des, der aufgrund von Fehlbedienung
oder Verwendung von feuchtem Holz
während längerer Zeit entstehen
kann, werden die Tür sowie primäre
und sekundäre Luftzufuhr ganz ge-
schlossen, um das Feuer zu ersticken.
Rufen Sie die Feuerwehr an.

Regulierung der Luftzufuhr

Regulierung der Luftzufuhr Dem Ofen
wird mithilfe des Stellhebels über der
Glastür Sekundärluft zugeführt.
Die Sekundärluftzufuhr ist voll geöff-
net, wenn sich der Hebel in Rechtsstel-
lung befindet, d. h., dass die Linksstel-
lung ganz geschlossen ist.
Geschlossen
anheizen
Am besten lässt sich das Feuer mit
Ofen-anzündern (Blöcke oder Flüssig-
keit in kleinen Beuteln) oder kleinen
Holzstücken, die Sie auf den Feuerrost
legen, anzünden. Darauf werden
Birke
Ulme
Rotfichte
8,0
8,9
10,4
Geöffnet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis