03. Technische Spezifikationen
Siehe den Typenschild (FIG. I) für technische Spezifikationen. Überprüfen Sie vor Benutzung
Spannung und Frequenz.
Schalldruck gemessen in Richtung auf das menschliche Ohr in dB(A) und der 'Freifeldmethode'
entsprechend im Abstand von 7 Meter: 44 dB (A)
04. Zusammenbau / Montage / Installation
•
Montage, elektrischer Anschluss und Inbetriebnahme ausschließlich durch qualifizierte
Mitarbeiter entsprechend EN 50110-1 und EN 1010-1.
•
Es gehört zu der Verantwortlichkeit des Installateurs, dass die Installations- und
Sicherheitsanleitungen den aktuellen Normen und Bestimmungen (gemäß EN-ISO 13857
und EN ISO 12100-1) entsprechen.
•
Alle Ventilatoren müssen entsprechend der aktuellen Norm EN 50178 geerdet werden.
•
Schliessen Sie den Ventilator an wie im Anschlussdiagramm beschrieben.
04.1. Zusammenbau
Montieren Sie den Ventilator wie in der Montage-Anleitung (FIG IV) beschrieben.
05. Lagerung / Transport
•
Transportieren und lagern Sie den Ventilator nur in seiner Originalverpackung.
•
Lagertemperatur: –40 ˚C bis +60 ˚C.
•
Vermeiden Sie Stöße und unnötige Lasten auf Verpackung bzw. Ventilator.
•
Sollte die Verpackung beschädigt sein, so überprüfen Sie den Ventilator auf Schäden.
06. Inbetriebname
Vergewissern Sie Sich, vor dem Anschluss des Ventilators am Stromnetz, dass die
Spezifikationen auf dem Typenschild mit der örtlichen Netzspannung und Frequenz
übereinstimmen. Vergewissern Sie sich, dass der Regler für den Ventilator geeignet ist oder
dass der Ventilator für den Regler geeignet ist.
VF9258C 19.05.2011
Übersetzung der Original Betriebsanleitung
VORSICHT: Schalten Sie die Netzspannung aus, bevor Sie mit den
Wartungsarbeiten anfangen.
VORSICHT: Der Ventilator muss STETS eingebaut oder sicher montiert sein,
bevor er in Betrieb genommen wird!
25/34