Fräsen
68
Fertigen Sie immer erst eine Testfräsung auf dem zu verwendenen
Basismaterial und prüfen Sie die Frästiefe mit einem Mikroskop auf aus-
reichenden Materialabtrag. Um die gewünschte Fräsbreite bei der Ver-
wendung der Fräser Universal Cutter oder Micro Cutter zu gewährleisten,
sollten Sie diese mit einem Messmikroskop prüfen.
Korrigieren Sie gegebenenfalls die Frästiefe, bevor Sie die Arbeit fortset-
zen (siehe Kapitel 3.6‚ „Frästiefe/-breite einstellen", auf Seite 40)
Hinweis: Bei konisch zulaufenden Fräsern (Universal Cutter, Micro Cutter) muss
die Fräsbreite mithilfe der Frästiefenbegrenzung eingestellt werden.
Eine Fräsbahn erstellen
1. Wählen Sie in der Werkzeugauswahlliste den gewünschten Fräser
und setzten Sie diesen in die Spannzange ein. (siehe Kapitel 4.7.1‚
„Sicherheitshinweise", auf Seite 63).
2. Verfahren Sie den Fräsbohrkopf mit der Maus oder den
Verfahre nach x/y Buttons an den Anfangspunkt der gewünschten
Fräsbahn.
3. Klicken Sie auf den Button Motor ein.
Spindel und Staubabsaugung (nur bei Automatikbetrieb) starten.
4. Klicken Sie auf den Button Kopf senken.
Der Fräsbohrkopf wird auf das Basismaterial gesenkt.
5. Verfahren Sie den Fräsbohrkopf mit der Maus oder den
Verfahre nach x/y Buttons in der gewünschten Richtung und
Weite.
Die Fräsbahn wird erstellt.
6. Klicken Sie auf den Button Kopf heben.
Der Fräsbohrkopf wird angehoben.
7. Fertigen Sie gegebenenfalls weitere Fräsbahnen mit demselben
Werkzeug.
8. Klicken Sie auf den Button Motor aus, nachdem Sie die gewünsch-
ten Fräsbahnen erstellt haben.
[ ] Der Fräsbohrkopf wird angehoben, Spindel und Staubabsaugung werden
abgeschaltet.
®
ProtoMat
S42