Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Bewahren Sie Die Verpackung Auf - NAD C 268 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLSTART
Grundlegende Anweisungen zum Einrichten Ihres neuen NAD C 268 finden
Sie in der mitgelieferten C 268-Schnellanleitung. Folgende Richtlinien
müssen auch bei der Einrichtung Ihres C 268 beachtet werden.
1 Stellen Sie vor dem Einrichten oder Herstellen von Verbindungen sicher,
dass der C 268 und andere Geräte, die am C 268 angeschlossen werden
sollen, ausgesteckt oder ausgeschaltet sind.
2 Schließen Sie die jeweiligen Lautsprecher an den LINKEN und RECHTEN
Lautsprecheranschlüssen an. Schließen Sie die Lautsprecherkabel an
die entsprechenden Lautsprecheranschlüsse (R +/-, L +/-) an, wie auf
der Rückseite des C 268 angezeigt. Blanke Drähte oder lose Stränge
von den Lautsprecherkabeln dürfen die Rückseite oder andere
Lautsprecheranschlüsse nicht berühren.
3 Schließen Sie den Line-Ausgangsanschluss Ihrer externen Quellen mit
entsprechenden Steckverbindern an die Ports BALANCED und/oder
SINGLE-ENDED ANALOG AUDIO INPUT an.
WICHTIGE HINWEISE
Die blauen Anschlüsse dürfen keinesfalls mit der Masse (Erde)
verbunden werden.
Verbinden Sie die blauen Anschlüsse weder miteinander noch mit einem
gemeinsamen Massegerät.
Verbinden Sie den Ausgang dieses Verstärkers nicht mit einem
Headphone-Adapter, Lautsprecherschalter oder einem Gerät, das für
den linken und rechten Kanal die gleiche Masse verwendet.
4 Schließen Sie das entsprechende Ende des Netzkabels am Netzeingang
des C 268 an und stecken Sie den Stecker in eine Netzstromquelle.
WARNUNG
Für eine optimale Leistung erfordert der C 268 eine geerdete Steckdose
oder separate Erdung. Stellen Sie die ordnungsgemäße Erdung Ihres
Systems sicher.
5 Behalten Sie die Standardeinstellungen der folgenden Steuerschalter
bei:
LEFT und RIGHT SELECT auf BALANCED oder SINGLE-ENDED (beide
Schalter müssen die gleiche Einstellung aufweisen)
INPUT SELECT auf FIX
AUTO SENSE LEVEL auf MID
6 Schalten Sie den Netzschalter (POWER) auf der Rückseite ein. Die
Standby-LED-Anzeige leuchtet gelb. Drücken Sie auf die STANDBY-
Taste auf der Vorderseite, um den C 268 einzuschalten. Die Standby-
LED-Anzeige leuchtet jetzt blau statt gelb auf. Ihr C 268 ist jetzt
eingeschaltet!

BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF

Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial
Ihres C 268 auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren C 268 aus einem anderen
Grund transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den C 268 in
seiner Originalverpackung transportieren. Leider mussten wir die Erfahrung
machen, dass viele NAD-Geräte beim Transport durch unzureichende
Verpackung beschädigt werden. Deshalb: Bitte bewahren Sie den
Versandkarton auf!
HINWEISE ZUR INSTALLATION
Stellen Sie den C 268 auf eine feste, ebene Oberfläche.
Stellen Sie dieses Gerät nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe von
Wärmequellen oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit auf.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie z. B. Teppiche.
Stellen Sie den C 268 nicht in einen Bücherschrank oder in ein
abgeschlossenes Rack, wo die Luftzirkulation verhindert wird. Sorgen
Sie stets für einwandfreie Belüftung.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie irgendwelche Verbindungen
herstellen.
Zur besseren Übersicht sind die RCA-Buchsen am C 268 farblich
gekennzeichnet. Rot ist der rechte und weiß der linke Audiokanal.
Verwenden Sie für den Anschluss nur hochwertige Leitungen und
Buchsen, damit das Gerät immer optimal und zuverlässig arbeitet.
Achten Sie außerdem darauf, dass Anschlussleitungen und Buchsen frei
von Beschädigungen sind und alle Steckverbindungen fest sitzen.
Sollte Wasser in den C 268 eindringen, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von
einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie es wieder
verwenden.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch. Befeuchten
Sie das Tuch bei Bedarf leicht mit etwas Seifenwasser. Verwenden Sie
keine Lösungen, die Benzol oder andere flüchtige Mittel enthalten.
NEHMEN SIE NICHT DEN GEHÄUSEDECKEL AB. IM GERÄTEINNERN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE.
EINFÜHRUNG

ERSTE SCHRITTE

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis