Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Blanke Drähte Und Endhülsen; Hinweise Zur Aufstellung - NAD C 355BEE Bedienungsanleitung

Integrated amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
EINFÜHRUNG
ERSTE SCHRITTE
AUSPACKEN UND AUFSTELLEN
KARTONINHALT
Im Lieferumfang des C 355BEE sind folgende Elemente enthalten:
• Die Fernbedienung SR 6 mit zwei AAA-Batterien
• Dieses Benutzerhandbuch
BEWAHREN SIE DIE VERPACKUNG AUF
Bewahren Sie die Schachtel und das Verpackungsmaterial des C 355BEE
auf. Sollten Sie einmal umziehen oder den C 355BEE transportieren müssen,
handelt es sich hierbei um den sichersten Karton. Immer wieder werden
ansonsten einwandfreie Geräte durch eine mangelhafte Verpackung beim
Transport beschädigt, daher empfehlen wir: Bewahren Sie die Verpackung auf.
AUSWAHL DES STANDORTS
Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Luftzirkulation und
genügend Abstand an den Seiten und der Geräterückseite aus. Achten
Sie auf eine ungehinderte Sicht innerhalb von etwa sieben Metern
zwischen der C 355BEE-Frontplatte und Ihrer bevorzugten Hör- oder
Sichtposition. Dadurch wird eine verläßliche Kommunikation zwischen der
Infrarotfernbedienung und dem Gerät sichergestellt. Der C 355BEE verfügt
über eine geringfügige Wärmeentwicklung, die jedoch benachbarte
Komponenten nicht beeinträchtigen sollte. Es ist problemlos möglich, den
C 355BEE auf andere Komponenten zu stellen. Ein umgekehrtes Vorgehen
sollte in der Regel jedoch vermieden werden.

HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG

Der NAD C 355BEE sollte auf einer festen und ebenen Oberfläche aufgestellt
werden. Vermeiden Sie es, das Gerät direktem Sonnenlicht oder Hitze und
Feuchtigkeit auszusetzen. Achten Sie auf ausreichende Luftzirkulation. Stellen
Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie z. B. Teppiche, und nicht in
abgeschlossene Bereiche wie Bücherregale oder –schränke, wenn diese keine
ausreichende Luftzirkulation gewährleisten. Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie irgendwelche Verbindungen herstellen.
Zur besseren Übersicht sind die gummiisolierten Anschlußbuchsen am
NAD C 355BEE farblich gekennzeichnet. Rot ist der rechte und weiß der
linke Audiokanal. Verwenden Sie für den Anschluß nur hochwertige
Leitungen und Buchsen, damit das Gerät immer optimal und zuverlässig
arbeitet. Achten Sie außerdem darauf, daß Anschlußleitungen und Buchsen
frei von Beschädigungen sind und alle Steckverbin¬dungen fest sitzen.
Verwenden Sie für beste Leistung nur hochwertige Lautsprecherkabel mit
einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm² oder höher. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Sollte Wasser in den NAD C 355BEE eindringen, schalten Sie das Gerät aus
und ziehen den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von
einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen, bevor Sie es wieder
verwenden.
NEHMEN SIE NICHT DEN GEHÄUSEDECKEL AB. IM GERÄTEINNERN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER REPARIERBAREN TEILE.
Säubern Sie das Gerät mit einem trockenen weichen Tuch. Befeuchten Sie
das Tuch bei Bedarf leicht mit etwas Seifenwasser. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel, die Benzol oder andere Verdunstungsmittel enthalten.

BLANKE DRÄHTE UND ENDHÜLSEN
ACHTUNG: Die mit diesem Symbol markierten Kontakte
sind gefährlich, wenn Sie stromführend sind. Eine externe
Verkabelung zu diesen Kontakten muß von einer Fachkraft
ausgeführt oder es müssen konfektionierte Leitungen oder
Kabel verwendet werden.
Blanke Leitungsenden und Endhülsen sollten in das Stiftloch der
Anschlußbuchse eingeführt werden. Lösen Sie die Lautsprecheranschluß-
Kunststoffmutter, bis das Stiftloch freiliegt. Führen Sie die Endhülse oder
das blanke Leitungsende in das Loch ein und sichern Sie die Leitung durch
festes Anziehen der Kunststoffmutter. Stellen Sie sicher, daß keine blanken
Litzen von Lautsprecherleitungen die Rückwand oder andere Anschlüsse
berühren. Stellen Sie sicher, daß nur ca. 1 cm blankes Kabel oder Endhülse
und keine losen Litzen vorhanden sind.
SCHNELLSTART
Wenn Sie es nicht erwarten können, die Leistung Ihres neuen NAD C 355
Integrierter Stereoverstärke zu erleben, finden Sie im Folgenden eine
Kurzanleitung für den Schnellstart.
Nehmen Sie alle Verbindungen am C 355 vor, solange das Gerät vom Netz
getrennt ist. Außerdem wird empfohlen, beim Verbinden oder Trennen von
Signal- oder Netzverbindungen alle anderen Komponenten vom Netz zu
trennen oder auszuschalten.
1 Schließen Sie die Lautsprecher an den hinteren Buchsen SPEAKERS und
die Tonquellen an den jeweiligen Eingangsbuchsen auf der Rückwand an.
2 Stecken Sie das Netzkabel ein.
3 Stellen Sie den Netzschalter POWER auf der Rückwand auf ON, um den
C 355BEE in den Bereitschaftsmodus zu schalten.
4 Drücken Sie zum Einschalten des NAD C 355BEE die Taste Standby auf
der Frontplatte.
5 Drücken Sie die erforderliche Eingangswahltaste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis