Wärmemengenzähler
Montage- und Bedienungsanleitung für den Installateur
8. Technische Daten
8.1 Elektronik-Modul
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Spannung für Impuls (nur von WPM!!!)
Schutzart nach EN 60529
Bild 8: Elektrische Daten für Elektronik-Modul
Bild 9: Schematische Darstellung der Platine im Elektronik-Modul
ACHTUNG!
Vor dem Öffnen des Gehäuses, das Gerät unbedingt spannungsfrei schalten.
Im oberen Teil des Kunststoffgehäuses des Elektronik-Moduls befindet sich die Platine, die zum Teil
mit einem gelben Kunststoffgehäuse abgedeckt ist.
Mit den zwei Befestigungsschrauben ist, sowohl der gelbe Gehäusedeckel, als auch Platine befestigt.
Unter dem gelben Deckel befinden sich drei grüne LED's (siehe Bild 9), die folgende Funktion
anzeigen:
LED 1: Dauer EIN: Messbetrieb aktiv, Wärmemenge wird ermittelt.
Blinken (1s EIN; 7s AUS): kein Messbetrieb, Wärmepumpe ist aus.
LED 2: EIN: Der Impuls für die Wärmemengenzählung wird ausgegeben.
LED 3: EIN: Ein Temperaturabgleich wird durchgeführt.
Der Messbetrieb ist immer mindestens 5min aktiv. Wird in diesem Zeitraum keine Leistung gemessen,
dann wird der Messbetrieb deaktiviert und kein Impuls mehr ausgegeben.
FD8903
230V, 50Hz
ca. 3W
24V AC
IP20
S1
LED 3
LED 2
LED 1
Seite 10 von 15
358220/ WMZ 25
358810/ WMZ 32
452114.66.63 FD8903