Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Li-Xx & Li-Po Akkus - Robitronic OVERLOADER2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise!
- Laden oder Entladen Sie niemals andere Akkutypen als Nickel-Metalhydrid (NiMH),
Nickel-Cadmium (NiCd), Lithium-Polymer (LiPo), Lithium-Ionen (LiIon),
Blei-Säure oder Blei-Gel (Pb).
Andernfalls könnte das Gerät und/oder der Akku zerstört werden!
- Laden Sie Ihre Akkus nicht mit zu hohen Strömen.
Beachten Sie hierbei die Angaben des Akku-Herstellers!
- Achten Sie auf ausreichend dimensionierte Kabel und Steckverbindungen,
schlechte Kabel bzw. Steckverbindungen werden sehr heiß.
Brand- bzw. Verbrennungsgefahr!
- Verwenden Sie niemals Autoladegeräte für die Versorgung des Ladegeräts.
- Lassen Sie das Ladegerät während eines Lade- oder Entladevorgangs niemals
unbeaufsichtigt. Sollte das Gerät ungewöhnlich heiss werden, stecken Sie unverzüglich
den Akku und die Versorgung ab.
- Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser oder Fremdkörpern in das Ladegerät.
- Stellen Sie das Gerät niemals auf oder in die Nähe von leicht entzündlichen Materialien
während der Verwendung.
- Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze am Ladegerät ab, da dies zu einer
Überhitzung des Ladegeräts führen würde.
- Stecken Sie das Ladegerät immer von der Versorgung ab, wenn Sie es nicht benötigen.
Sicherheitshinweise für Li-xx & Li-Po Akkus
- Achten Sie immer darauf, dass sich Li-xx oder Li-Po Akkus nicht überhitzen!
- Es ist sehr wichtig, die Nennspannung des Akkus vor dem Laden oder Entladen
zu kennen. Eine falsch eingestellte Nennspannung zerstört den Akku!
Li-Po Akkus: Pack mit 2 Zellen in Serie -> Nennspannung = 7.4V (2 x 3.70V)
Li-Ion Akkus: Pack mit 2 Zellen in Serie -> Nennspannung = 7.2V (2 x 3.60V)
- Vergewissern Sie sich IMMER die richtige Nennspannung für Li-Ion und Li-Po
eingestellt zu haben ( 3.6V pro Zelle für Li-Ion, 3.7V pro Zelle für Li-Po)
- Verwenden Sie niemals NiCd oder NiMH Ladeverfahren für Li-Ion und Li-Po Akkus.
- Laden Sie Li-Ion und Li-Po Akkus nie mit mehr als "1C" Ladestrom. Mit "1C" ist
die Nennkapazität gemeint. z.B.: Nennkapazität = 3200mAh -> Ladestrom max. 3.2A
- Versuchen Sie niemals, einen bereits vollen Akku nochmals Nachzuladen.
- Sollte ein Li-Ion oder Li-Po zu heiss werden, stecken Sie Ihn bitte sofort vom
- Ladegerät ab.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis