Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robitronic OVERLOADER2 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Profile
Erhaltungsladen
- Es können die Werte von 10mA bis 400mA in 10mA Schritten gewählt werden, bzw
kann das Erhaltungsladen ausgeschaltet werden.
- Erhaltungsladen wird nur bei Ladeende mittels deltaPeak oder Temperatur aktiviert.
- Sollte der Akku bereits seine Endtemperatur erreicht haben, so wird vor dem Aktivieren
auf eine Abkühlung um 2°C gewartet.
- Beachten Sie, dass dieser Einstellpunkt, je nach bereits getroffenen Einstellungen
nicht immer vorhanden ist.
Entladestrom
- kann grundsätzlich von 0.1A bis 20A in 0.1A Schritten eingestellt werden.
- je nach eingestellter Zellenanzahl wird der maximal zulässige Entladestrom
auf 17A, 15A, 13.5A, 12A, 11A oder 10A reduziert um die maximal zulässige
Entladeleistung nicht zu überschreiten.
- Beachten Sie, es gibt keine kapazitätsabhängige Grenze bei LiPo-Akkus. Generell,
wenn nicht anders am Akku angegeben, sollten LiPo-Akkus mit einem maximalem
Strom von 2C entladen werden, d.h. hat der Akku eine Nennkapazität von 5000mAh
so sollte dieser mit einem maximalem Strom von 10A entladen werden.
- Beachten Sie stets die Herstellerangaben ihres Akkus!
Abschaltspannung / Zelle
- kann je nach gewählten Akkutyp von 0.5V - 1.2V, 2.7V - 3.7V, 2.0V - 3.7V
oder 1.8V - 2.3V in 0.1V Schritten eingestellt werden.
- Beachten Sie, dass diese Einstellung das einzige Abschaltkriterium beim
Entladevorgang ist.
- Eine zu niedrig gewählte Spannung führt zur Zerstörung Ihres Akkus.
maximale Ladekapazität
- kann von 100% bis 140% in 1% Schritten eingestellt werden.
- Zusammen mit der Nennkapazität des Akkus bildet sie ein Abschaltkriterium
beim Ladevorgang.
z.B.: Ein Akku mit einer Nennkapazität von 3700mAh wird geladen.
Die maximale Ladekapazität ist auf 120% eingestellt.
Hat nun bei einer hineingeladenen Kapazität
von 4440mAh (3700mAh x 120% = 4440mAh) noch kein anderes
Abschaltkriterium gewirkt so wird die Ladung beendet.
Ladetimer
- kann von 1min bis 240min in 1 Minuten Schritten eingestellt werden.
- Mit dem Ladetimer können Sie den Beginn des Ladevorganges genau festlegen.
- Stellen Sie die gewünschte Startzeit ein.
- Nachdem Sie den Startvorgang eingeleitet haben, öffnet sich ein Popup Fenster
mit dem Coundown. Nach Ablauf des Countdowns beginnt der Ladevorgang
selbstständig.
- Sie können das Popup Fenster mit der
beginnt sofort.
Zyklusmodus
- Aus, L->E, E->L oder (E)L->E kann ausgewählt werden.
- Je nach Einstellung beginnt der Zyklus mit dem Lade- oder Entladevorgang.
- Bei der Einstellung (E)L->E wird zuerst die Restkapazität aus dem Akku entladen
und danach ein einmaliger Lade-Entladezyklus durchgeführt.
- Beachten Sie, dass dieser Einstellpunkt, je nach bereits getroffenen Einstellungen
nicht immer vorhanden ist.
ENTER /
START
Taste schließen, und der Ladevorgang
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis