Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7links PX-3765-675 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptgrund für die Verwendung von PPPoE ist die Möglichkeit, Authentifizierung und
Netzwerkkonfiguration (IP-Adresse, Gateway) auf dem schnelleren Ethernet zur Ver-
fügung zu stellen.
 PPTP
Protokoll zum Aufbau einer VPN-Netzwerkverbindung (Point-to-Point- Transfer-
Protokoll).
 QoS (Quality of Service)
QoS wird in Netzwerken dazu verwendet, für bestimmte Clients oder Dienste eine be-
stimmte, garantierte Bandbreite für den Datenverkehr zu gewährleisten. Als Vergleich
lässt sich eine Autobahn heranziehen, auf der selbst bei einem Stau die Standspur
von Rettungsfahrzeugen genutzt werden kann, um voranzukommen. QoS wird also
immer dann verwendet, wenn sichergestellt werden soll, dass bestimmte Dienste im-
mer verfügbar sein sollen – ohne dabei auf den restlichen Datenverkehr Rücksicht
nehmen zu müssen.
 Samba/SMB
Mit diesen Begriffen ist ein Serverdienst gemeint, der speziell in Win- dows Netzwer-
ken verwendet wird. Dieser Service ermöglicht ebenfalls den schnellen und einfachen
Zugriff auf Dateien die sich auf anderen Computern befinden (in so genannten „freige-
gebenen Ordnern").
Jedoch ist dieser Dienst auf Heimnetzwerke begrenzt und kann nur in Ausnahmefällen
auch über das Internet in Anspruch genommen werden.
 Server/Serverdienst
Ein Server ist immer als Anbieter von Netzwerkdiensten zu sehen. Einzelne Anwen-
dungen werden auch als Serverdienst bezeichnet. Die bekanntesten Serverdienste
sind unter anderem Webserver, DHCP oder E-Mail Server. Mehrere solche Dienste
können auf einem Compu ter oder anderen Geräten (z.B. Routern) gleichzeitig verfüg-
bar sein. Server werden auch Computer genannt, deren ausschließliche Funktion da-
rin besteht, Serverdienste anzubieten und zu verwalten.
 Statische Adressvergabe
Bei der statischen Adressvergabe sind alle Netzwerkadressen eines Netzwerkes fest
vergeben. Jeder einzelne Client (Computer) des Netzwerks hat seine feste IP-
Adresse, die Subnetzmaske, das Standard- Gateway und den DNS-Server fest einge-
speichert und muss sich mit diesen Daten beim Server* anmelden.
Ein neuer Client (Computer) muss erst mit einer gültigen, noch nicht vergebenen IP-
Adresse und den restlichen Daten ausgestattet werden, bevor er das Netzwerk nutzen
kann.
Manuelle Adressvergabe ist besonders bei Netzwerkdruckern oder ähnlichen Geräten
sinnvoll, auf die häufig zugegriffen werden muss oder in Netzwerken, die besonders
sicher sein müssen.
7links- www.7links.me
DE
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis