Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7links PX-3765-675 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 OSI-Schichtenmodell (Aufbau von Netzwerken)
Das OSI-Schichtenmodell dient zur Veranschaulichung der in Netz- werken ver-
wendeten Protokolle. Jede Ebene dieser Modelle baut auf den darunter liegenden
Ebenen auf. So ist z.B. einem Gerät eine
MAC-Adresse zugeordnet, aber keine IP-Adresse (bei Switches); jedoch ist einem Ge-
rät mit einer IP-Adresse IMMER auch eine MAC-Adresse zugeordnet.
 IP-Adresse
IP-Adressen werden dazu verwendet, Computer, Drucker oder andere Geräte flexibel
in ein Netzwerk einzubinden. Hierbei ist zwischen globalen und privaten IP-Adressen
zu unterscheiden.
Globale IP-Adressen werden von den einzelnen Internet-Anbietern oftmals dynamisch
(DHCP) vergeben. Sie dienen dazu, Ihr Heimnetzwerk oder auch nur den einzelnen
Computer gegenüber dem Internet erreichbar zu machen.
Private IP-Adressen werden im Heimnetzwerk entweder statisch („von Hand" zuge-
wiesen) oder dynamisch (DHCP) vom Anwender selbst vergeben.
IP-Adressen ordnen ein spezielles Gerät eindeutig einem bestimmten Netzwerk zu
BEISPIEL:
IP-Adressen sind die bekanntesten Adressierungen im Netzwerk und treten in
folgender Form auf: z.B. 192.168.0.1
 ISP
ISP ist die Abkürzung für „Internet Service Provider". Dieser Begriff wird für Stellen
verwendet, die einem Netzwerk oder Einzelcomputer den Zugang zum Internet anbie-
ten. In Deutschland ist der wohl bekannteste ISP T-Online, aber auch Anbieter wie
Freenet, Arcor, 1&1 oder KabelDeutschland gehören zu den ISPs.
 LAN
LAN (Local Area Network) bezeichnet ein Netzwerk aus Computern und anderen
Netzwerkgeräten, die über einen gemeinsamen Adressbereich verfügen und damit zu
einer Struktur zusammengefasst werden.
 Passphrase
Mit dem Begriff Passphrase wird ein Schlüsselwort oder Satz umschrie- ben, der als
Sicherheitsabfrage bei der Verbindung zu WPA-/WPA2-Verschlüsselten Netzwerken
eingegeben werden muss.
 Port
Als Port wird eine Softwareschnittstelle bezeichnet, die es einzelnen Anwendungen
auf Ihrem Computer ermöglicht, mit den Anwendungen eines Anbieters zu kommuni-
zieren. Hier wird hauptsächlich zwischen zwei Protokollen unterschieden:
TCPund UDP.
BEISPIEL:
7links- www.7links.me
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis