Herunterladen Diese Seite drucken

ITRON CF-UltraMaXX MK Montageanleitung Seite 4

Werbung

optionen anSChluSSSCheMa
Kleines Gehäuse
Fernanzeige
Energie / Volumen
Großes Gehäuse:
Benutzerplombe über Deckelschraube (s. Abb. S.1) entfernen. Schraubklemmen durch öffnen des Deckels (Schraube)
freilegen. Kabel gemäß Diagramm anschließen und mit Zugentlastung sichern. Entsprechende Kabeldurchführungen aus
dem Deckel brechen. Deckel zuschrauben und Schraube mit neuer Benutzerplombe sichern.
SpeZiFiKationen
eingangsspezifikation für Wasserzähler
1 / 2,5 / 10 / 25 / 100 oder 250 l/
Impuls (programmierbar über Taster,
Impulswertigkeit
gleiche Impulswertigkeit für alle
angeschlossenen Wasserzähler)
Abfragespannung
typisch 3 V
Kontakt geschlossen R < 500 Ω /
Impulserkennung
Kontakt geöffnet R > 1 MΩ
Impulslänge/Pause
je > 3 s
Leitungslänge
max. 10 m
Spezifikation der M-buS-Schnittstelle:
Normbezug
EN 1434-3
Baudrate /
300 Baud / 2.400 Baud / Variables
Protokoll
Protokoll, Low-Byte-First
Herstellernummer, Energie, Volumen,
Leistung, Durchfluss, Tempera-
turen (Vorlauf, Rücklauf, Differenz),
Standarddaten
Betriebszeit, Datum und Zeit,
optional Volumen Wasserzähler 1...4,
Firmwareversion, Softwareversion
Energie, Volumen, Maximalwerte
18 Stichtags-
von Leistung, Durchfluss und
datensätze
Vorlauftemperatur mit Zeitstempel,
optional Volumen Wasserzähler 1...4
Itron ist ein weltweit operierendes Technologieunternehmen. Itron entwickelt
Lösungen, die die Versorgungsunternehmen bei der Messung, Aufzeichnung
und beim Verwalten von Energie und Wasser unterstützen. Das Produktport-
folio besteht aus der Messung von Elektrizität, Gas, Wasser und thermischer
Energie sowie Steuerungstechnologie, Kommunikationssysteme, Software und
Dienstleistungen. Mit mehreren Tausend Mitarbeitern unterstützt Itron rund 8.000
Versorgungsunternehmen in über 100 Ländern beim verantwortungsvollen und
effizienten Umgang mit Energie- und Wasserressourcen. Gemeinsam die Res-
sourcen der Welt schützen – Informationen unter: www.itron.com/de.
Zertifiziertes Unternehmen nach DIN ISO 9001 · Reg.-Nr. 000468 QM Anerkanntes Qualitätsmanagement-
system nach EG-Richtlinie 2004/22/EG Anlage D Zertifikat Nr. LNE-18199
© Copyright 2012 · Art-Nr. 14924 · Alle Rechte vorbehalten. - Änderungen vorbehalten.
Technischer Stand: 01/2013 . Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.
Großes Gehäuse
M-BUS
M-BUS 4 Wasserzähler
Spezifikation für impulsausgang zur energie und
volumenfernanzeige*
Abfragespannung
Max. zulässiger
Strom
Max. innerer
Widerstand Ron
Impulsbreite
Impulswertigkeit
Impuls-
charakteristik
*) In der Werksoption "Kombi" für den Einsatz in kombinierten
Wärme-/Kälte-Anlagen wird der mit "V" bezeichnete Impuls-
ausgang als Kälteenergieimpuls (1 KWh) verwendet.
M-BUS
spannungsversorgt
2 Wasserzähler
max. 30 V, min. 2,5 V
20 mA
100 Ω (während Fernanzeigeimpuls)
120 ms
Energie: 1 KWh (oder 10 MJ),
Volumen: 10 Liter
Pull-Down Beschaltung
allMeSS gMbh
Am Voßberg 11
23758 Oldenburg i.H.
Germany
tel: +49 (0) 43 61/62 5-0
Fax: +49 (0) 43 61/62 5-250
www.itron.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Integral-mk ultramaxx